Energieführung und Leitungen effektiv schützen
Rückholeinheit für ROBOTRAX® 3D-Energieketten
Es handelt sich um ein bekanntes Problem in automatisierten Fertigungsprozessen: Bei schnellen Bewegungsabläufen und großen Arbeitsräumen schlagen die relativ langen Energieführungen am Roboterarm an. Die PULL-BACK-UNIT verhindert das, indem sie die Energieführung auf Spannung hält. Vorzeitiger Verschleiß tritt somit nicht auf, die Lebensdauer verlängert sich und teure Ausfallzeiten werden vermieden. Durch die kompakte Bauweise der Einheit ergeben sich weniger Störkonturen und ein geringeres Kollisionsrisiko. Die maximale Flexibilität in der Führung der Energiekette ist nach wie vor gewährleistet.
Die PBU bewährt sich in unterschiedlichste Anwendungen. Sie lässt sich in Robotern unabhängig von Größe, Hersteller und Typ einsetzen und eignet sich auch für die Nachrüstung und Modernisierung von bestehenden Arbeitszellen. Standardbefestigungen sind für Roboter der Hersteller KUKA, ABB und FANUC verfügbar. Die Montage der Rückholeinheit erfolgt vertikal, horizontal oder über Kopf; die Auszugslänge beträgt 350 mm. Die PBU ist erhältlich für die ROBOTRAX®-Typen R040, R056, R075, R085 und R100. Am Rückzugselement ist keine Wartung notwendig.
Schrittmacher der Digitalisierung: Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten – von der digitalen Schultafel bis hin zur vernetzten Produktionsumgebung. Auch die intelligentesten Systeme benötigen jedoch immer eine Lebensader für die Stromversorgung und den Austausch von Daten und Signalen. Hier kommen die Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP ins Spiel: Sie schützen und führen die unentbehrlichen Leitungen. Der Kundennutzen steht dabei stets im Vordergrund. Digitale Tools mit Kundennutzen: Ob OnlineEngineer oder Quickfinder, die intuitiv zu bedienenden Online-Tools erleichtern die Orientierung im umfangreichen Produktportfolio.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schrittmacher der Digitalisierung: Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten – von der digitalen Schultafel bis hin zur vernetzten Produktionsumgebung. Auch die intelligentesten Systeme benötigen jedoch immer eine Lebensader für die Stromversorgung und den Austausch von Daten und Signalen. Hier kommen die Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP ins Spiel: Sie schützen und führen die unentbehrlichen Leitungen. Der Kundennutzen steht dabei stets im Vordergrund. Digitale Tools mit Kundennutzen: Ob OnlineEngineer oder Quickfinder, die intuitiv zu bedienenden Online-Tools erleichtern die Orientierung im umfangreichen Produktportfolio.
Datum: 02.11.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937655
Anzahl Zeichen: 2303
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wenden-Gerlingen
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieführung und Leitungen effektiv schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).