Neue Gateways für die sichere Fernwartung von Maschinen

Neue Gateways für die sichere Fernwartung von Maschinen

ID: 1937702
(PresseBox) - Das Portfolio der Fernwartungs-Gateways der Produktfamilie Cloud Client von Phoenix Contact wird um vier Varianten erweitert. Diese bieten neben neuen Softwarefunktionen weitere Schnittstellen und Fallback-Funktionalität. Die Cloud Clients verbinden Maschinen sicher via Internet mit dem mGuard Secure Remote Service und ermöglichen eine preisgünstige und skalierbare Fernwartung überall auf der Welt.

Der Cloud Client 1101T-TX/TX ist die Einstiegsvariante und bedient sich eines einzelnen WAN-Ports, der direkt mit dem Betreibernetz der Anlage verbunden wird. Mit einem Klick wird entschieden, ob die Firewall jegliche Kommunikation zwischen Betreiber- und Maschinennetz unterbindet oder ermöglicht.

Der Cloud Client 2002T-WLAN nutzt eine vorhandene WLAN-Infrastruktur. Wird das Gerät mit dem Gäste-WLAN verbunden, ist eine logische Entkopplung zwischen dem Fernwartungszugriff des Maschinenbauers und dem Betreibernetz möglich.

Die Mobilfunkvariante Cloud Client 2002-4G EU für den europäischen Markt entkoppelt den Fernwartungszugriff nicht nur physikalisch vom Betreibernetz, sondern erlaubt zusätzlich eine ortsunabhängige Installation der Anlage.

Abgerundet wird die Portfolioerweiterung durch die Variante 2102T-4G EU WLAN. Diese vereint die Vorteile aller Schnittstellen in einem Gerät, um je nach örtlicher Gegebenheit zu entscheiden, über welches Medium eine Verbindung aufgebaut wird.

Alle 2000er Varianten bieten ebenfalls die Option einer Anbindung über einen kabelgebundenen WAN-Port. Es kann frei definiert werden, welcher Uplink genutzt wird oder welcher als Fallback fungiert.

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tageslicht für Impressionisten BOS LE300 innovative Lithium Erweiterungsbatterie LiFePo4
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2021 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937702
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Blomberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Gateways für die sichere Fernwartung von Maschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z