Wagenknecht sieht sich als Impfgegnerin diffamiert

Wagenknecht sieht sich als Impfgegnerin diffamiert

ID: 1937975
(ots) -

Wagenknecht sieht sich als Impfgegnerin diffamiert

Linken-Politikerin: Das ist völlig absurd - Scharfe Kritik an "Empörungsritualen"

Osnabrück. Die Linken-Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht sieht sich in der Diskussion um Corona-Impfungen auch durch Kritiker in der eigenen Partei diffamiert. Wagenknecht sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Es sind immer die gleichen Leute, die mich schon seit Jahren bekämpfen und jetzt versuchen, mich öffentlich als Impfgegnerin zu diffamieren. Das ist völlig absurd."

Die frühere Fraktionschefin hatte in der Talksendung "Anne Will" gesagt, sie lasse sich nicht gegen das Coronavirus impfen, weil sie kein Vertrauen in die bislang zugelassenen Impfstoffe habe. Daraufhin waren auch etliche Linkenpolitiker auf Distanz gegangen.

Im Kern, so Wagenknecht gegenüber der NOZ, "geht es bei diesen Empörungsritualen kaum um das jeweilige Thema, sondern in erster Linie darum, mich anzugreifen und öffentlich in ein schlechtes Licht zu setzen". Es sei Parteiposition der Linken, dass sie eine Impfpflicht ablehnen und kostenlose Tests fordern. "Nichts anderes habe ich vertreten."

Wagenknecht betonte, sie habe auch nicht gegen die Impfung geworben. "Ich habe mich dagegen gewandt, dass Ungeimpfte moralisch geächtet und finanziell erpresst werden und jetzt als Sündenbock für die Versäumnisse der Politik herhalten sollen." Im Übrigen habe sie Älteren und Risikogruppen ausdrücklich geraten, sich impfen zu lassen.

Sie stehe dem Impfen nicht skeptisch gegenüber, so fügte Wagenknecht hinzu, "aber ich habe Bedenken angesichts völlig neuartiger genetischer Impfstoffe, deren Langzeitfolgen aktuell niemand kennt". Die frühere Fraktionsvorsitzende zeigte sich zugleich überzeugt, dass es die Impfquote deutlich erhöhen würde, wenn die besten der weltweit millionenfach eingesetzten Totimpfstoffe auch in der EU zugelassen würden. "Außerdem müssen Tests dringend wieder kostenlos werden. In sensiblen Bereichen wie Pflegeheimen sollten alle Besucher getestet werden." Booster-Impfungen seien für sehr alte und immungeschwächte Menschen sicher sinnvoll. "Aber ehe wir die halbe Bevölkerung boostern, sollten wir individuell Antikörpertests durchführen, um festzustellen, wer das überhaupt braucht."



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Pandemie: Zahl der gefälschten Impfpässe in Niedersachsen steigt sprunghaft Marburger-Bund-Chefin fordert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937975
Anzahl Zeichen: 2616

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wagenknecht sieht sich als Impfgegnerin diffamiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z