New Work verändert die Welt
ID: 1937994
Digitale Konferenz„New Working World“ am 11.11.2021
Nur wenige von uns gehören dem Stamm der multiflexiblen New Worker an, die von überall auf der Welt arbeiten. Für die Mehrheit halten hybride Office-Szenarien Einzug. Sie nutzt das Büro als Begegnungsstätte für persönliche Kundentermine, für wichtige interne Besprechungen und zum Treffpunkt mit dem Team. Wer dagegen in Ruhe arbeiten möchte, bleibt zuhause oder setzt sich in sein Lieblingscafé.
Künftig werden statt Präsenzzeiten vielmehr die Produktivität und das Ergebnis der Arbeit im Vordergrund stehen. Es stellt sich die Frage, welche kritischen Faktoren über den Erfolg solch flexibler Arbeitsmethoden entscheiden.
Wie arbeiten wir in 10 Jahren?
Steuern Ingenieure Roboter und Maschinen aus dem Homeoffice? Ersetzt AI den Menschen? Oder müssen wir „nur" das perfektionieren, was wir schon kennen? – Heimarbeitsplätze, Kollaboration und virtuelle Teams. Was hat sich wirklich geändert und welches Konzept der Arbeit wird sich in der neuen Normalität auf Dauer durchsetzen? Die Teilnehmer*innen können sich von dem Vortrag über das Tomorrow Office von Detlev Artelt, aivox GmbH, inspirieren lassen.
Folgende Impulsvorträge liefern neue Denkansätze für die anschließenden Diskussionsrunden:
Die Unternehmenskommunikation im Wandel – Wie aus einem „Oh, oh" ein „Yee-haw" Zustand wird
Martina Yazgan, Marketing Director, Teamwire
MDM (Mobile Device Management) plus C: Nutzer mobiler Geräte besser vor Gefahren durch Ablenkung schützen
Matthias Ott, Teamleiter EMM Services, SPIRIT/21
Mobile Arbeitsumgebungen on-demand
Dominik Schleier, DACH Systems Engineer, Jamf
Remote Work – Dokumentenprozesse effizient managen
Christian Wockenfuß, Business Analyst DMS/ECM, KYOCERA Document Solutions
Raus aus dem Schatten: Warum Schatten-IT bei Messengern große Risiken birgt
Miguel Rodriguez, Head of Sales, Threema
Das Tomorrow Office - Die Zukunft der Arbeit liegt im Wandel
Detlev Artelt, Geschäftsführer, aivox GmbH
Programm und Anmeldung:
Die Teilnahme an der live Digitalkonferenz ist kostenlos. Die Teilnehmer erhalten den Link zur Aufzeichnung der Konferenz.
Teilnehmer, die am Konferenztag verhindert sind, können sich trotzdem anmelden. Sie erhalten den Link zum aufgezeichneten Event.
https://www.it-daily.net/newwork/
Ansprechpartner:
Ulrich Parthier
it Verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing
Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de
Über die it verlag für Informationstechnik GmbH:
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.
www.it-daily.net
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net
Datum: 03.11.2021 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937994
Anzahl Zeichen: 4288
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Otterfing
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"New Work verändert die Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).