iTAC zeigt MES mit neuerÜberwachungs- und Wartungsfunktion auf der „productronica“

iTAC zeigt MES mit neuerÜberwachungs- und Wartungsfunktion auf der „productronica“

ID: 1938099

iTAC und SMC schaffen gemeinsame Lösung durch Integration von Sensor- und Aktordaten ins iTAC.IIoT.Edge



(PresseBox) - Der MES-Hersteller iTAC Software AG und die SMC Deutschland GmbH, Spezialist für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik, schaffen neue Überwachungs- und Wartungs­möglichkeiten in der Fertigung. Dazu integrieren die Partner Sensor- und Aktordaten in die MES-Lösung mittels der iTAC.IIoT.Edge-Lösung. Dabei werden die SMC-Sensordaten über ein IoT-Gateway an das iTAC.IIoT.Edge übertragen. Die dort gespeicherten Daten der Sensoren und des MES werden dann analysiert und aufbe­reitet. Sie bilden die Grundlage z.B. für automatisierte Erkennung und Vorher­sage von Produktionsproblemen in Echtzeit. iTAC stellt die Lösung vom 16. bis 19. November 2021 auf der productronica 2021 in Halle A3 am Stand 161 vor.

„In der Fertigung können unerkannte Leckagen im Druckluftsystem zu einem erhöhten bzw. teuren Luftdruckverbrauch und gegebenenfalls zu unerwarteten Produktionsstörungen oder Stillständen führen. Entsteht zum Beispiel im Druck­luftsystem durch eine Leckage ein erhöhter Bedarf an Druckluft, so muss der Kompressor mehr Energie aufwenden, um die Druckluftversorgung sicherzu­stellen. Meist bleibt eine solche Störung unbemerkt und führt damit zu erhöhten Kosten. Ein Überwachungsinstrument kann einen erhöhten Druckluftverbrauch frühzeitig erkennen. Da die Sensordaten bei Normalbetrieb jedoch je nach Pro­dukttyp große Schwankungen aufweisen können, erweisen sich Überwachungs­instrumente mit vorgegebenen Schwellen­werten zur Bestimmung des System­zustands als unwirksam“, erklärt Peter Bollinger, CEO der iTAC Software AG.

Erkenntnisse aus MES gewinnen und Prozesse automatisieren

Das Manufacturing Execution System iTAC.MES.Suite in Verbindung mit dem iTAC.IIoT.Edge ist dagegen jetzt in der Lage, die Messdaten in Zu­sammenhang mit Produkt- und Maschineninforma­tionen zu bringen und zu interpretieren. Die Edge-Software-Lösung von iTAC kombiniert Streaming- und Batch-Analytics auf einer zentralen skalierbaren Plattform mit Out-of-the-Box-Zugriff auf MES-Daten. Dabei nutzt das iTAC.IIoT.Edge Daten der Sensoren in Verbindung mit den MES-Daten für die Ermittlung von dynamischen Warnschwellen für ver­schiedene Systempara­meter. Ziel ist es, diese in Echtzeit zu überwachen.



Dies ist möglich durch die von iTAC und SMC entwickelte Lösung. Hierbei transferiert SMC die Daten des Druckluftsensors über ein Gateway in eine IoT-Plattform und kombiniert diese dann mit den entsprechenden MES-Daten, um die entsprechenden Daten mit modernen Algorithmen zu verarbeiten.

Durch diese Erkenntnisse lassen sich abnormale Betriebszustände erfassen und entsprechende Instandhaltungsmaßnahmen einleiten. Die frühzeitige Erkennung von erhöhten Luftverbräuchen identifiziert somit teure Energiespitzen. „Generell gilt es, einen erhöhten Energiever­brauch zu vermeiden, da dies für produzie­rende Un­ternehmen sehr kostenin­tensiv ist. Mit unserer neuen Funktionalität besteht die Möglichkeit, diesen Energieverbrauch schnell zu beheben und somit auf das normale Maß zurückzuführen“, erklärt Peter Bollinger.

Vom Sensor ins MES – iTAC und SMC bündeln Kompetenzen

iTAC bringt in die Lösung sein langjähriges Know-how im Bereich der Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen mittels MES ein. Zusätzlich wird mit dem iTAC.IIoT.Edge eine IIoT-Lösung zur Verfügung gestellt, die es erlaubt, mit modernen Methoden die MES- und IIoT-Daten zu verknüpfen. SMC lässt seine Expertise im Shopfloor-Bereich bei den Sensoren und Aktoren einfließen. Die eingesetzte IoT-Plattform ist sowohl Cloud- als auch On-Premises-fähig. Optio­nal ist ein hybrider Ansatz wählbar, der die Flexibilität zusätzlich erhöht.

Peter Bollinger sagt: „Da das neue Instrument fester Bestandteil unserer iTAC.MES.Suite in Kombination mit der iTAC.IIoT.Edge-Lösung ist, können Anwender in der Produktion weiterhin in ihrer gewohnten Software-Umgebung arbeiten, ohne sich selbst mit der technischen Umsetzung der neuen Funktionalitäten für die intelligente Über­wachung befassen zu müssen.“

Die iTAC Software AG, ein eigenständiges Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaukonzerns Dürr, bietet internetfähige Informations- und Kommunikationstechnologien für die produzierende Industrie. Das 1998 gegründete Unternehmen zählt in Deutschland zu den führenden MES-Herstellern. Die iTAC.MES.Suite ist ein ausgereiftes Manufacturing Execution System, das weltweit bei Unternehmen unterschiedlicher Industriezweige wie Automobil/-zulieferung, Elektronik/EMS/TK, Medizintechnik, Metallindustrie und Energie zum Einsatz kommt. Weitere Systeme und Lösungen ermöglichen die Umsetzung von Industrie 4.0- und IIoT-Anforderungen.

Die Philosophie von iTAC ist es, Menschen, Daten und Systeme miteinander zu verbinden.

Die iTAC Software AG hat ihren Hauptsitz in Montabaur in Deutschland sowie Niederlassungen in den USA, China und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk für Vertrieb und Service.

Der Dürr-Konzern zählt zu den weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauern. Produkte, Systeme und Services von Dürr ermöglichen hocheffiziente Fertigungsprozesse in unterschiedlichen Industrien. Rund 60% des Umsatzes entfallen auf das Geschäft mit Automobilherstellern und -zulieferern. Weitere Abnehmerbranchen sind zum Beispiel der Maschinenbau, die Chemie- und Pharmaindustrie und die holzbearbeitende Industrie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iTAC Software AG, ein eigenständiges Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaukonzerns Dürr, bietet internetfähige Informations- und Kommunikationstechnologien für die produzierende Industrie. Das 1998 gegründete Unternehmen zählt in Deutschland zu den führenden MES-Herstellern. Die iTAC.MES.Suite ist ein ausgereiftes Manufacturing Execution System, das weltweit bei Unternehmen unterschiedlicher Industriezweige wie Automobil/-zulieferung, Elektronik/EMS/TK, Medizintechnik, Metallindustrie und Energie zum Einsatz kommt. Weitere Systeme und Lösungen ermöglichen die Umsetzung von Industrie 4.0- und IIoT-Anforderungen.
Die Philosophie von iTAC ist es, Menschen, Daten und Systeme miteinander zu verbinden.
Die iTAC Software AG hat ihren Hauptsitz in Montabaur in Deutschland sowie Niederlassungen in den USA, China und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk für Vertrieb und Service.
Der Dürr-Konzern zählt zu den weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauern. Produkte, Systeme und Services von Dürr ermöglichen hocheffiziente Fertigungsprozesse in unterschiedlichen Industrien. Rund 60% des Umsatzes entfallen auf das Geschäft mit Automobilherstellern und -zulieferern. Weitere Abnehmerbranchen sind zum Beispiel der Maschinenbau, die Chemie- und Pharmaindustrie und die holzbearbeitende Industrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Liferay veröffentlicht neue Funktionen für Unternehmen zur agileren Erstellung digitaler Erlebnisse Sybit erneut unter den vertrauenswürdigsten Beratungshäusern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2021 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938099
Anzahl Zeichen: 5687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Montabaur



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iTAC zeigt MES mit neuerÜberwachungs- und Wartungsfunktion auf der „productronica“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iTAC Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iTAC hat jetzt Accevo-Lösungen im Portfolio ...

Montabaur, 20. Mai 2025 - Accevo Systems (vormals ANT Solutions) ist Teil des Dürr-Konzerns und agiert jetzt unter der Flagge der iTAC Software AG. Mit der Integration des auf die Prozessindustrie spezialisierten Software-Anbieters erweitert iTAC al ...

Alle Meldungen von iTAC Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z