Logistik-Initiative Hamburg und Hafen Hamburg Marketing treten Scandria®Allianz bei

Logistik-Initiative Hamburg und Hafen Hamburg Marketing treten Scandria®Allianz bei

ID: 1938224
(PresseBox) - Die Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) und Hafen Ham-burg Marketing (HHM) wurden auf der Generalversammlung der Scandria®Allianz am 2. November 2021 offiziell in den Verbund aufgenommen und nahmen ihre Beitrittsurkunden in Berlin entgegen. Die gemeinsame Vision der Allianz ist es, bis 2030 ein nachhaltiges und multimodales Verkehrssystem von Skandinavien bis zur Adria zu realisieren.

Die LIHH und HHM werden sich aktiv einbringen und dabei ihre (maritime) Logistik- und Supply-Chain-Erfahrung sowie ihre Mitgliedernetzwerke einbringen. Ziel ist es, nachhaltige Transportkorridore aufzubauen und zu stärken und die Sichtweisen der Scandria®Allianz durch Erfahrungen in der Güterlogistik zu ergänzen.

„Als Innovationscluster und Netzwerkorganisation mit mehr als 500 Mitgliedern wissen wir, dass Kooperationen der Schlüssel zur Bewältigung gemeinsamer Zukunftsherausforderungen sind, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel und die digitale Transformation. Hierfür wollen wir das breite Wissens- und Innovationspotenzial der Mitglieder unseres Netzwerks in die Scandria®Allianz einbringen“, sagt Carmen Schmidt, Geschäftsführerin, Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH, und ergänzt: „Wir sind zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit mit starken Partnern in der internationalen Allianz den Erfahrungsaustausch und möglicher-weise sogar gemeinsame Projekte fördern wird. Dabei stehen die Bereiche Digitalisierung und Dekarbonisierung des Schienen-, Straßen- und Wasserverkehrs sowie Lösungen für die letzte Meile im Fokus. Wir freuen uns, dass Hamburg, als wichtiger Transport- und Logistikknoten-punkt in Europa, zukünftig durch HHM und die LIHH in der Scandria®Allianz vertreten ist."

Auch Axel Mattern, Vorstand bei HHM, sieht einen klaren Mehrwert in der Mitgliedschaft. „Der Hamburger Hafen ist ein europäischer Logistik-Hotspot. Wir sind auf funktionierende, effiziente und zukunftssichere grüne Lieferketten angewiesen. Hier sind Kooperationen und starke Netz-werke gefragt, um die Herausforderungen wie den Einsatz alternativer Kraftstoffe gemeinsam zu meistern. Die Scandria®Allianz ist dafür ein hervorragendes Instrument, welches wir gern kräftigen“, sagt Mattern.



Die skandinavischen und mitteleuropäischen Regionen sind durch eine lange Geschichte des Austauschs in Handel und Gewerbe, den Aufbau von Verkehrsinfrastrukturen und Verkehrs-dienstleistungen sowie die regionale Entwicklung gekennzeichnet. Seit mehr als zehn Jahren arbeiten die Scandria®Corridor-Regionen zusammen. Im März 2019 schlossen führende Politi-ker der sechs Gründungsmitgliedsregionen (Region Örebro County, Region Skåne, Helsinki-Uusimaa Regional Council, Eastern Norway County Network, Stadt Turku, Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg) das "Interregionale Abkommen zur Gründung der Scandria®Allianz für territoriale Zusammenarbeit entlang des Scandria®Corridors".

Mehr Informationen zur Scandria®Allianz finden Sie auch unter www.scandria-alliance.eu.

Der Hafen Hamburg Marketing e.V. (HHM) übernimmt als privatrechtlicher Verein das Standortmarketing für den Hamburger Hafen, die Partner und Häfen entlang der Transportkette sowie für die Mitgliedsunternehmen des Vereins.Satzungsgemäß sind die Aktivitäten innerhalb Hamburgs unternehmens- und wettbewerbsneutral. Weltweit sind HHM-Hamburg und Repräsentanzen für Fragen zum Hamburger Hafen die ersten Ansprechpartner. 

Die Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH (LIHH) ist eine von der Behörde für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg sowie dem Logistik-Initiative Hamburg e.V. getragene Gesellschaft. Ziel dieses Public-Private- Partnership ist es, die Rolle der Metropolregion Hamburg als führende innovative Logistikmetropole Europas weiter auszubauen und logistiknahe Unternehmen und Institutionen zu vernetzen. Dazu bietet die Logistik-Initiative Hamburg ein breites Leistungsportfolio in den Bereichen Information & Öffentlichkeitsarbeit, Service & Support, Arbeitskreise & Projektarbeit sowie Networking & Events. Sie agiert unter den Leitthemen "Innovation und Wertschöpfung" und "Netzwerk und Kooperation" in den Handlungsfeldern "Intelligente Infrastruktur und Flächennutzung", "Personal und Qualifizierung" sowie "Nachhaltigkeit". Die Logistik-Initiative Hamburg ist mit ihren Partnern erster Ansprechpartner zu allen Fragen der logistiknahen Wirtschaft für Unternehmen, Institutionen und Öffentlichkeit in der Metropolregion Hamburg. Das Netzwerk ist von der EU mit dem GOLD-Label "Cluster Management Excellence" ausgezeichnet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH (LIHH) ist eine von der Behörde für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg sowie dem Logistik-Initiative Hamburg e.V. getragene Gesellschaft. Ziel dieses Public-Private- Partnership ist es, die Rolle der Metropolregion Hamburg als führende innovative Logistikmetropole Europas weiter auszubauen und logistiknahe Unternehmen und Institutionen zu vernetzen. Dazu bietet die Logistik-Initiative Hamburg ein breites Leistungsportfolio in den Bereichen Information & Öffentlichkeitsarbeit, Service & Support, Arbeitskreise & Projektarbeit sowie Networking & Events. Sie agiert unter den Leitthemen "Innovation und Wertschöpfung" und "Netzwerk und Kooperation" in den Handlungsfeldern "Intelligente Infrastruktur und Flächennutzung", "Personal und Qualifizierung" sowie "Nachhaltigkeit". Die Logistik-Initiative Hamburg ist mit ihren Partnern erster Ansprechpartner zu allen Fragen der logistiknahen Wirtschaft für Unternehmen, Institutionen und Öffentlichkeit in der Metropolregion Hamburg. Das Netzwerk ist von der EU mit dem GOLD-Label "Cluster Management Excellence" ausgezeichnet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Statement: BIEK-Vorsitzender Marten Bosselmann zur Weltklimakonferenz in Glasgow (COP26) Nippon Express eröffnet Niederlassung in Serbien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2021 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938224
Anzahl Zeichen: 4769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistik-Initiative Hamburg und Hafen Hamburg Marketing treten Scandria®Allianz bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Logistik Lernen Hamburg" auf der Messe Einstieg ...

Nach einer Onlineversion 2021 war die Hamburger Logistikbranche wieder mit einem Präsenz-Gemeinschaftsstand auf Norddeutschlands größter Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year. Unter der Dachmarke „Logistik Lernen Hamburg“ informierten zu ...

Der Takt schlägt für den Güterverkehr ...

Güter gehören auf die Schiene – das ist nicht nur ein bekannter Slogan, sondern auch mehr und mehr die Strategie der deutschen Wirtschaft. Doch reicht die Infrastruktur, um noch mehr Güter auf die Bahn zu bringen? Ist die Logistik dafür aufgest ...

Alle Meldungen von Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z