Monopolkommission befürwortet Entflechtungsbefugnis und Stellungnahmerecht des Bundeskartellamts
ID: 193837
Monopolkommission befürwortet Entflechtungsbefugnis und Stellungnahmerecht des Bundeskartellamts
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle: "Ich freue mich über die positive Bewertung der Monopolkommission bezüglich der zentralen Punkte der von mir auf den Weg gebrachten Gesetzesinitiative. Das fundierte Gutachten bestätigt unsere Entscheidung für ein besonderes Entflechtungsinstrument als ultima ratio. Die Monopolkommission teilt die Auffassung, dass eine missbrauchsunabhängige Entflechtungsbefugnis sowohl wettbewerbspolitisch sinnvoll als auch verfassungs- und europarechtlich zulässig ist."
Wie die Monopolkommission hervorhebt, geht es bei der Entflechungsregelung nicht um die Bestrafung von Unternehmen für erfolgreiches internes Wachstum. Ziel ist die Behebung von Funktionsstörungen des Wettbewerbs und der Abbau von Marktzutrittsschranken.
Von der Monopolkommission aufgeworfene Fragen, beispielsweise die möglicherweise von der Entflechtungsregelung ausgehenden Risiken für die Innnovationsbereitschaft, werden im weiteren Verfahren sorgfältig geprüft.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193837
Anzahl Zeichen: 2269
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monopolkommission befürwortet Entflechtungsbefugnis und Stellungnahmerecht des Bundeskartellamts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).