Digital schlauer im Büro

Digital schlauer im Büro

ID: 1938380

DAA startet neues Angebot„Fit im Büro 4.0“ – Kick off am 15. November 2021



(PresseBox) - Wie funktioniert digitales Arbeiten mit einem Team? In welchen Situationen darf ich digital unterschreiben? Wie baue ich die Online-Marketing-Kanäle für ein mittelständisches Unternehmen aus? Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern) geht mit einem neu-zertifizierten Angebot an den Start, das nicht nur am Puls der Zeit ist, sondern einen in der DAA einmaligen Methodenmix umfasst: Neben der 24/7 zugänglichen Lernplattform warten Live-Online-Trainings sowie eine digitale oder örtliche Lerngruppe auf die Teilnehmer*innen. Die Fortbildung dauert in Vollzeit sieben, in Teilzeit ca. zehn Wochen und kann bei Erfüllung der Voraussetzungen mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden. Am Ende erhalten die Teilnehmer*innen ein anerkanntes DAA-Zertifikat.

Arbeiten im Büro 4.0: Die Inhalte richten sich an alle Interessierten, die in Büroberufen tätig sind oder waren, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten an die aktuellen Anforderungen anpassen möchten oder deren Arbeitsfeld sich durch die Digitalisierung stark verändert hat. „Im ersten Schritt haben wir eine Analyse von aktuellen Stellenanzeigen vorgenommen“, sagt Zweigstellenleiter Christian Martin. Als zweites haben wir uns die Frage gestellt, wie vorhandenes Software- und Marketing-Wissen auf aktuelle Anforderungen übertragen werden kann. Daher geht es in dieser Fortbildung um’s Machen und Ausprobieren.“

Fünf Module für den beruflichen Erfolg.

Die Module sind frei kombinierbar und beinhalten Praxisübungen und Reflexionsfragen. In Modul 1, „Digitalisierung in Büroberufen“, geht es etwa um Datenbanken, digitalisierte Büroprozesse und CRM-Systeme. In Modul 2, „Online-Marketing – Strategie und Umsetzung“, erwartet die Teilnehmer*innen ein Überblick über gängige Online-Marketing-Kanäle und Möglichkeiten der Kundenbindung. Modul 3, „Marketing-Inhalte erstellen“, thematisiert den Webauftritt eines mittelständischen Unternehmens und in Modul 4, „Sicherheit und Recht“, geht es um ein aktuell ebenfalls sehr präsentes Thema: Rechte und Pflichten bei Homeoffice. Zu guter Letzt werden in Modul 5, „Virtuelle Zusammenarbeit und Kommunikation“ Tipps zur effektiven Zusammenarbeit im virtuellen Raum gegeben.



Interessierte können ab sofort ein kostenloses Beratungsgespräch im Standort Ihrer Nähe buchen:

Für Hamburg: www.daa-hamburg.de/...

Für Mecklenburg-Vorpommern: www.daa-mv.de/...

Mehr Informationen unter www.daa-hamburg.de und www.daa-mv.de

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 3900 festangestellten Mitarbeiter*innen und 400 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmer*innen haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.

Weiterführende Informationen: www.daa.de, Tel. 040 35094-275

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 3900 festangestellten Mitarbeiter*innen und 400 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmer*innen haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.
Weiterführende Informationen: www.daa.de, Tel. 040 35094-275



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Teilhabe gelingt nur, wenn die Betroffenen zu Beteiligten werden und den Prozess der Digitalisierung aktiv mitgestalten Die angesagten Webseiten für Beruf und Karriere
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2021 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938380
Anzahl Zeichen: 3585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital schlauer im Büro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie erstelle ich eine Nachhaltigkeitsstrategie- ...

Mit den erweiterten Berichtspflichten (nach der Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) werden in den kommenden Jahren immer mehr deutsche Unternehmen berichtspflichtig. Dadurch wächst auch der Bedarf an geschultem Personal im Bereich ...

MBQ– Karriere im Einzelhandel für Langzeitarbeitslose ...

Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) im Referat für Arbeit und Wirtschaft stärkt die Rolle von Langzeitarbeitslosen auf dem Münchner Arbeitsmarkt und fördert die berufliche Integration von Geflüchteten mit einem neuen ...

Alle Meldungen von DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z