Back to the new normal: CSMM macht IT-Dienstleister Reply architektonisch fit für die Hauptstadt
München, 4. November 2021. Mit einem modernen Open-Space-Konzept setzt das Beratungs- und Architekturunternehmen CSMM nun auch in der deutschen Hauptstadt gestalterische Akzente für die weltweit tätige Reply Gruppe, die Beratung, Systemintegration und Digital Services anbietet. Wie zuvor an sechs weiteren europäischen Standorten haben die Spezialist*innen von CSMM mit dem von ihnen entwickelten Corporate-Interior-Design neben einem hohen Wiedererkennungswert für die Mitarbeiter*innen und Kund*innen auch Anreize für die bevorstehende Rückkehr in die Büros geschaffen. „In Berlin den bereits siebten Standort für Reply begleiten zu dürfen, ist für uns Bestätigung und Herausforderung zugleich. Wir haben das von uns entwickelte Design-Manual individuell auf den industriellen Look des revitalisierten Gebäudes abgestimmt und um neue Elemente ergänzt. Die großzügig gestalteten Arbeitswelten bieten viel Raum für Kommunikation und soziale Interaktion. Sie fördern eine gesunde Firmenkultur und damit die Identifikation der Mitarbeiter*innen mit dem Unternehmen“, kommentiert Tiziana Feighofen-Longo, Teamleiterin bei CSMM Düsseldorf.

(firmenpresse) - Nachdem CSMM für die in München als erstes Flagship-Office entworfenen Büroräume 2020 den German Design Award gewann, markiert das Hauptstadtbüro in Berlin einen weiteren zentralen Hub für Reply, um neue Geschäftsmodelle sowie digitale Services voranzutreiben. Das revitalisierte Bürogebäude in der Lützowstraße setzt in der Gestaltung das für die anderen Standorte entwickelte Designkonzept fort und spiegelt die Corporate Identity des Unternehmens wider. Gleichzeitig inszeniert es den industriellen Hauptstadtlook des Gebäudes neu. Mit einer individuellen Anpassung und Ergänzung des Designguides in der Möbelausstattung und beim Farb- und Materialkonzept setzt das Team von CSMM individuelle Akzente. Ein Hauptaugenmerk beim Ausbau der Flächen war zudem, der Post-Covid-Ära sinnstiftend Rechnung zu tragen und durch das Raumkonzept den in die Büros zurückkehrenden Mitarbeitern ein Gefühl von Gemeinschaft und Identifikation zu vermitteln.
Ein Platz für Austausch
„Als echte Alternative zum Homeoffice setzen wir in der Lützowstraße kommunikationsfördernde und attraktive Räumlichkeiten entgegen“, erklärt Feighofen-Longo. Während im dritten Obergeschoss der zentrale Empfang residiert, wurde der Grundriss im zentralen achten und neunten Obergeschoss so geplant, dass er eine große „Piazza“ abbildet: einen Kommunikationsbereich, der mit expressiven Möbeln zum Austausch, Treffen oder auch Zurückziehen einlädt. Zusätzlich zu den im Rahmen des Designkonzepts bereits etablierten Living Walls kommen auf den insgesamt fünf Stockwerken neue modulare Systeme wie etwa Hanging Walls als fest montierte, aber transparente Raumteiler sowie bewegliche Sliding Walls hinzu. In Sachen Farb- und Materialwahl setzen die Arbeitsweltprofis von CSMM unter anderem auf Oberflächen aus Multiplex und gedecktere Farben, die durch neu hinzugekommene Neonfarben akzentuiert wurden. Beton und eine offen liegende Installationsführung unterstreichen den industriellen Look des Gebäudes.
Kommunikation als Schlüssel
„Die Kommunikation ist die Basis für die Gestaltung der Berlin-Offices von Reply“, fasst Tiziana Feighofen-Longo das Gestaltungskonzept zusammen. „Nicht nur weil wir als Gestalter in den Dialog mit unseren Auftraggebern treten, sondern vor allem in Bezug auf die zentrale Idee hinter der räumlichen Neuorganisation. Mit dem Schwerpunkt Kommunikationsflächen haben wir einen Ort geschaffen, der nach langen Zeiten der Isolation wieder zur Begegnung der Angestellten einlädt. Und zur Identifikation mit dem, was sie tun.“
Dr. Thomas Hartmann, Vorstand der Reply Deutschland SE, ergänzt: „Mit dem Berliner Office schaffen wir Platz für Innovationen und weiteres Wachstum. Die Neugestaltung unseres Bürogebäudes durch CSMM in Berlin-Mitte schafft eine inspirierende Arbeitsatmosphäre und hilft uns dabei, unsere Kreativität und unser technisches Können voll zu entfalten. Unsere Stärke liegt darin, kreative Köpfe und technische Experten zu kombinieren, um in komplexen Projekten die erfolgreiche Umsetzung sicherzustellen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CSMM – architecture matters
CSMM versteht sich als Architektur- und Beratungsunternehmen, das sich auf Büroimmobilien und Arbeitswelten im In- und Ausland spezialisiert hat. Seit mehr als 18 Jahren entwerfen, planen und realisieren die Expert*innen Hochbauprojekte und Innenräume. Dabei begleitet das Team sowohl Vermieter*innen und Eigentümer*innen als auch Mieter*innen und Nutzer*innen von Gewerbeimmobilien bei allen kreativen sowie ökonomischen Entschei-dungen rund um die Immobilie und das individuelle Bürokonzept.
Für Eigentümer*innen, Entwickler*innen und Vermieter*innen betreut CSMM sämtliche baulichen und kommunikativen Prozesse für den Um-, Aus- oder Neubau ihrer Gewerbeimmobilien. Dazu zählen sowohl die Standortbewertung, die architektonische Gesamtplanung und Realisierung sowie die Entwicklung einer kreativen Vermarktungs-strategie für das Gebäude.
Für Mieter*innen und Nutzer*innen entwickelt CSMM maßgeschneiderte Bürokonzepte von Grund auf. Sie beraten bei der Auswahl des Objekts im Vorfeld, erstellen Organisations-analysen, entwickeln Arbeitsplatzstrategien, planen den Um- und Einzug und gestalten das zukunftsfähige neue Arbeitsumfeld. Darüber hinaus begleiten sie auf Wunsch Change-Management-Prozesse. Weitere Informationen im Internet unter: https://www.cs-mm.com/
Über Reply
Reply ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services. www.reply.com
Unternehmenskontakt
CSMM – architecture matters
Ansprechpartnerin: Nina Eisenbrand
Werk 3, Atelierstraße 14
81671 München
Tel.: +49 (0)89 960 15 99-0
Fax: +49 (0)89 960 15 99-99
E-Mail: marketing(at)cs-mm.com
Web: www.cs-mm.com
Pressekontakt
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Kai Oppel / Katja Kraus
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München
Tel: +49 (0)89 45 23 508-13
Fax: +49 (0)89 45 23 508-20
E-Mail: katja.kraus(at)scrivo-pr.de
Web: www.scrivo-pr.de
Datum: 04.11.2021 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938449
Anzahl Zeichen: 4332
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Kraus
Stadt:
München
Kategorie:
Bürobedarf
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Back to the new normal: CSMM macht IT-Dienstleister Reply architektonisch fit für die Hauptstadt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSMM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).