Hako Kommunaltechnik im saisonalen Einsatz

Hako Kommunaltechnik im saisonalen Einsatz

ID: 1938537

Ökologische Wildkrautbekämpfung mit Zusatznutzen



(PresseBox) - Sobald die Temperaturen steigen, grünt und blüht es überall. Leider auch auf Flächen wie Gehwegen und Straßen, zwischen Pflastersteinen, auf Treppen oder an Bordsteinen. Die Beseitigung des unerwünschten Wildkrauts wird somit zur wichtigen kommunalen Aufgabe. Aber auch Industrie und Gewerbe müssen dafür sorgen, dass Betriebsgrundstücke, Parkplätze oder Zufahrten gepflegt und sicher sind. Ökologisch, nachhaltig und wirtschaftlich ist dabei die Wildkrautbekämpfung mit heißem Wasser. Um diese besonders effektive, chemiefreie Methode großflächig zu nutzen, vertreibt Hako jetzt exklusiv von weed concept entwickelte und von Oertzen Wasserstrahltechnik produzierte weco-Hochleistungseräte in Modulbauweise und verschiedenen Leistungsgrößen. Schon nach der ersten Anwendung mit Temperaturstabilität von fast 100° C wird die Wirkung sichtbar und die Frequenz weiterer Einsätze sinkt.

Umweltfreundlich, gesetzeskonform, sicher

Für die chemiefreie Entfernung von Wildkraut gibt es vielfältige Ansätze, zum Beispiel mechanische Lösungen mit Metallborsten oder Kunststoffbürsten, über Hitzequellen wie Flammen oder Infrarotstrahlen oder Heißwasserlösungen mit Hochdrucktechnik. Letztere sind um das bis zu 25-Fache wirkungsvoller als heißer Dampf oder heiße Luft und deutlich energiesparender, da das heiße Wasser nahezu ohne Energieverlust auf die Pflanze trifft. Aufgrund der stabilen, hohen Temperaturen wird der Organismus der Pflanze nachhaltig geschädigt.

Die Folge: Sie wächst wesentlich langsamer nach als bei alternativen thermischen Methoden oder stirbt sogar vollständig ab. In Kombination mit den weco-Geräten können Citymaster und Multicar von Hako zur ökologischen Wildkrautbekämpfung mit heißem Wasser eingesetzt werden. Um unterschiedlichsten Anforderungen sowie Häufigkeit und Umfang der Einsätze gerecht zu werden, sind die weco-Geräte modular aufgebaut und in verschiedenen Leistungsgrößen erhältlich – von der leichten, mobilen Kompaktvariante bis hin zur Trailer-Lösung mit großem Wassertank. Auch diese Geräte folgen dem Multifunktionsgedanken von Hako. Über die Wildkrautbekämpfung hinaus ist die einfache Funktionsumstellung zur Hochdruckreinigung oder Bewässerung möglich. Damit sinken auch die Kosten für den Personal- und Materialeinsatz.



Stark gegen Wildkraut, Schmutz und Trockenheit

Auf Knopfdruck wird aus dem weco-Wildkrautbekämpfer ein professioneller Hochdruckreiniger, der schnell und zuverlässig ausgezeichnete Reinigungsergebnisse liefert. Eine weitere Umstellung und er kann auch für die Bewässerung von Pflanzen genutzt werden. So lassen sich mit einem Einsatz am selben Ort drei verschiedene Arbeitsschritte erledigen.

Alle Funktionen der weco-Modelle werden über einen eigens entwickelten Lithium-Eisen-Phosphat-Akku betrieben, sodass Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß sowie Geruchs- und Geräuschemissionen auf ein Mindestmaß reduziert werden. Da bei der chemiefreien Wildkrautbeseitigung mit Heißwasser keine gesetzlichen Bestimmungen beachtet werden müssen, sind die Maschinen für den Einsatz auf jeder Fläche zugelassen.

Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs- und Kommunaltechnik

Seit über 70 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für Reinigungs- und Kommunaltechnik für Qualität, Zuverlässigkeit, exzellenten Service und Innovation. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege undden Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunftsfähigen Reinigungsmaschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereiten wir den Weg in die Zukunft der Reinigungs- und Kommunaltechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs- und Kommunaltechnik
Seit über 70 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für Reinigungs- und Kommunaltechnik für Qualität, Zuverlässigkeit, exzellenten Service und Innovation. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege undden Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunftsfähigen Reinigungsmaschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereiten wir den Weg in die Zukunft der Reinigungs- und Kommunaltechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Elopak im dritten Quartal 2021: Anhaltend solide finanzielle Leistung bei gleichzeitigem starken Fortschritt der Wachstumsstrategie Opticon Sensoren Scan Engine MDI-5010 - Höchste Scanleistung auf kleinstem Raum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2021 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938537
Anzahl Zeichen: 4153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Oldesloe



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hako Kommunaltechnik im saisonalen Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hako GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hako startet mit Rekordzahl ins Ausbildungsjahr 2025 ...

Am 1. September 2025 begann für 32 junge Menschen, in acht Ausbildungsberufen, ihr erster Arbeitstag bei Hako. Es ist der bislang stärkste Ausbildungsjahrgang in der über 75-jährigen Firmengeschichte – ein Rekord, der zeigt, welchen Stellenwert ...

Hako auf der demopark 2025 ...

Um den technologischen Fortschritt live zu erleben, haben sich auch in diesem Jahr wieder mehr als 30.000 Grünflächenprofis und kommunale Entscheider auf der demopark 2025 getroffen. Unter den rund 400 Ausstellenden präsentierte Hako auf seinem 2. ...

Hako zählt zu den nachhaltigsten 35 % – weltweit! ...

Hako wurde mit der Bronze-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet, einem der weltweit führenden Standards zur Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit. Damit gehört Hako zu den Top 35 % aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Nur knapp verpa ...

Alle Meldungen von Hako GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z