Baerbock: Auf ein paar Tage mehr kommt es nicht an

Baerbock: Auf ein paar Tage mehr kommt es nicht an

ID: 1938670
(ots) -

In den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP gibt es Differenzen in der Klimapolitik. Das bestätigte die Parteichefin der Grünen, Annalena Baerbock, am Freitag im Inforadio vom rbb.

Derzeit sei unklar, bis wann ein Koalitionsvertrag stehe, sagte Baerbock:

"Wir brauchen eine neue Bundesregierung, die Veränderung in diesem Land erreicht, die nicht nur Fortschritt auf Papiere draufschreibt, sondern den dann auch in den wesentlichen Kernbereichen löst. (...) Wir können noch nicht sagen, wann er (der Koalitionsvertrag - Red) fertig ist, weil wir bei zentralen Baustellen noch nicht sehen, dass wir sagen können, dann sind wir fertig. Diese Erneuerung des Landes soll in den nächsten vier Jahren greifen. Und da kommt es jetzt nicht auf vier Tage mehr oder weniger an in den Gesprächen."

Baerbock wollte keine Einzelheiten aus den Koalitionsverhandlungen nennen. Man habe Vertraulichkeit vereinbart. Sie rief aber dazu auf, die Debatten, die gerade auf dem UN-Klimagipfel geführt werden, ernst zu nehmen. Der Klimaschutz sei die Menschheitsaufgabe unserer Zeit:

"..., dann muss sich Klimaschutz durch eine neue Bundesregierung querschnittsartig durchziehen. Dann kann nicht nur eine Partei dafür zuständig sein. Das betrifft den Baubereich, das betrifft insbesondere den Automobilbereich, weil da von 1990 bis jetzt die Emissionen nicht gesunken sind. Diese Baustelle ist riesengroß. Das heißt, gerade im Verkehrsbereich muss deutlich aufgeholt werden, was in den letzten Jahren nicht passiert ist. Und da sind wir noch nicht so weit, dass wir sagen können, wir haben jetzt alle Weichen dafür gestellt, auf den 1,5-Grad-Pfad zu kommen."

Baerbock betonte, das Ziel der Grünen sei es, einen Fortschritt im Land zu erreichen. Sie nannte neben dem Klimaschutz auch die Modernisierung der Verwaltung und den Zustand von Schulen.

"Deswegen ist uns wichtig, dass wir in diesen Koalitionsgesprächen sagen, was sind die entscheidenden Stellschrauben, die wir mit einer neuen Regierung im nächsten Jahr anpacken. Da sind wir aus unserer Sicht noch nicht so weit, dass wir sagen können, in ein paar Wochen können wir einen Deckel drauf machen."



Das Interview zum Nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202111/05/632527.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Inforadio, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cosmic Kiss: WELTüberträgt am Sonntag ab 4:05 Uhr live den Start von Matthias Maurer mit der SpaceX-Raumkapsel zur IS Digitale Präsenz: Investieren kleine und mittelständische Unternehmen am Verbraucherbedarf vorbei?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2021 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938670
Anzahl Zeichen: 2654

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baerbock: Auf ein paar Tage mehr kommt es nicht an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inforadio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jusos fordern weitere Hilfen in der Krise ...

Die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, hat die Bundesregierung aufgefordert, die finanziellen Hilfen für Bürgerinnen und Bürger auszuweiten. Rosenthal warnte am Freitag im rbb24 Inforadio davor, in die Krise hineinzusparen. "G ...

Alle Meldungen von Inforadio


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z