Norwegisch-deutsche Koproduktion "Furia" im ZDF (FOTO)

Norwegisch-deutsche Koproduktion "Furia" im ZDF (FOTO)

ID: 1938837

(ots) -

Eine Thriller-Serie von Gjermund Stenberg Eriksen: "Furia" erzählt in viermal 90 Minuten (Sonntag und Montag, 7. und 8. November 2021, sowie Sonntag und Montag, 14. und 15. November 2021, jeweils 22.15 Uhr), wie eine europaweit vernetzte rechtsradikale Terrorzelle Gesellschaft und Politik für ihre Zwecke beeinflussen will. Regie führten Magnus Martens und Lars Kraume nach den Drehbüchern von Headautor Gjermund Stenberg Eriksen und anderen. In den Hauptrollen spielen Ine Marie Wilmann, Nina Kunzendorf, Pål Sverre Hagen, Preben Hodneland, Ulrich Noethen und Christian Berkel. Ab Sonntag, 7. November 2021, 10.00 Uhr, ist "Furia" als achtteilige Serie vorab mit allen Folgen in der ZDFmediathek zu sehen - sowohl in der synchronisierten als auch in der norwegischen Originalfassung.

An seinem ersten Tag als Ortspolizist im beschaulichen Vestvik führt ein Brandanschlag auf das Flüchtlingsheim Asgeir (Pål Sverre Hagen) zu zwei Brüdern, die eine kleine Firma haben. Hinter dieser Fassade sind die beiden jedoch Teil einer radikalen identitären Bewegung mit verheerenden Plänen. Kopf der Zelle ist ein rechtsextremer Blogger, dessen Identität sowohl für die Polizei als auch für seine Anhänger unbekannt ist. Deshalb verbreitet Undercover-Agentin Ragna (Ine Wilmann) unter dem Pseudonym Furia ebenfalls hetzerische Parolen im Internet. Auf diese Weise hat sie sich Zugang zum engen Umfeld des Bloggers verschafft - zu dem auch der undurchsichtige Deutsche Brehme (Ulrich Noethen) gehört. Als für Ragna und ihre Vorgesetzte Inger (Cecile Mosli) klar wird, dass die Terrorzelle zum Ziel hat, die politischen Geschicke in Deutschland zu verändern, führt der Weg von Norwegen nach Berlin: Gemeinsam mit Kathi (Nina Kunzendorf), Leiterin der Abteilung für öffentliche Sicherheit beim Verfassungsschutz, versuchen Ragna und Asgeir, der von Inger als zusätzliche Verstärkung vor Ort eingesetzt wird, das Vorhaben der Zelle zu stoppen.

Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962;


Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/furia

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/furia/

Der Trailer zur Sendung ist über ZDF Presse und Information erhältlich, bitte senden Sie eine E-Mail an pressedesk@zdf.de.


Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF-Programmänderung ab Woche 46/21
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2021 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938837
Anzahl Zeichen: 2700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Norwegisch-deutsche Koproduktion "Furia" im ZDF (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Di., 16.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt Bodentruppen Mo ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z