IG-Metall-Chef: Werden auf Dauer an 3G-Regelung am Arbeitsplatz nicht vorbeikommen

IG-Metall-Chef: Werden auf Dauer an 3G-Regelung am Arbeitsplatz nicht vorbeikommen

ID: 1938891
(ots) -

IG-Metall-Chef: Werden auf Dauer an 3G-Regelung am Arbeitsplatz nicht vorbeikommen

Hofmann spricht sich jedoch gegen 2G aus: "Recht jedes Arbeitnehmers, seinen Impfstatus nicht bekannt geben zu wollen"

Osnabrück. IG-Metall-Chef Jörg Hofmann geht davon aus, dass auch am Arbeitsplatz demnächst 3G gelten wird. "Wenn im öffentlichen Bereich 3G oder 2G zur Norm wird, werden wir auf Dauer auch am Arbeitsplatz an einer 3G-Regelung nicht vorbeikommen", sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ("NOZ"). Eine Beschränkung des Zugangs für Geimpfte oder Genesene und eine damit einhergehende Abfrage des Impfstatus durch den Arbeitgeber lehnt er indes ab. "Es ist das Recht jedes Arbeitnehmers, seinen Impfstatus nicht bekannt geben zu wollen", so Hofmann.

Dass Beschäftigte stattdessen einen Corona-Test vorweisen, ist dem IG-Metall-Chef zufolge jedoch zumutbar, die Kosten dafür sieht er beim Arbeitgeber. "So läuft es vielerorts in der Praxis auch", sagte Hofmann. Er betonte jedoch auch: "Es muss klar sein: Wer sich impfen lässt, trägt dazu bei, dass wir schneller zur Normalität zurückfinden."

__________________________________________________

IG-Metall-Chef: Signifikanter Halbleitermangel bis mindestens Ende 2022

Hofmann fordert Förderung, um mikroelektronische Fertigung nach Deutschland zu holen

Osnabrück. IG-Metall-Chef Jörg Hofmann geht nicht davon aus, dass es eine schnelle Lösung für den Halbleiter-Mangel in der Automobilindustrie geben wird. "Wir werden bis mindestens Ende nächsten Jahres signifikante Probleme haben, genügend Halbleiter für die Automobilproduktion zu bekommen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ("NOZ"). Und Hofmann ergänzt: "Das zeigt, wie fragil die globalen Lieferketten auch jetzt noch sind. Und wie wichtig es ist, solche strategisch wichtigen Teile, wenn nicht in Deutschland, zumindest in Europa zu produzieren."

Deshalb fordert Hofmann auch, die Abhängigkeit zu reduzieren, für die die Industrie ihm zufolge Mitverantwortung trägt. Sie habe "geschlafen", so der IG-Metall-Chef. "Unternehmen haben global und preisgetrieben eingekauft. In der Annahme, dass diese Teile immer verfügbar sein werden", sagte Hofmann der NOZ. Es gebe mittlerweile viele Investitionsankündigungen, und die Region rund um Dresden könnte dem IG-Metall-Chef zufolge das nächste "Silicon Valley" des Halbleitermarktes werden. "Aber die Früchte davon werden wir frühestens in drei Jahren ernten können. Wir brauchen die Teile aber jetzt. Deshalb wird auch nächstes Jahr noch ein echtes Durstjahr, was die Versorgungslage angeht."



Von der neuen Bundesregierung erwartet der IG-Metall-Chef Förderungen, um zum Beispiel mikroelektronische Fertigung nach Deutschland zu holen. "Übrigens auch, um die Beschäftigung in der Branche zu sichern und Arbeitsplatzverluste aufgrund des Technologiewandels in der Automobilindustrie auszugleichen", so Hofmann. Er warnt: Wenn es nicht gelinge, neue und nachhaltige Wertschöpfung zu generieren und innovative Geschäftsmodelle zu etablieren, würden Beschäftigungsverluste die Folge sein.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Luisa Neubauer: Polizeigewerkschaften fordern Böllerverbot an Silvester
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938891
Anzahl Zeichen: 3493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG-Metall-Chef: Werden auf Dauer an 3G-Regelung am Arbeitsplatz nicht vorbeikommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z