Niedersachsens Grüne fordern Solaranlagen-Pflicht für alle Neubauten

Niedersachsens Grüne fordern Solaranlagen-Pflicht für alle Neubauten

ID: 1938948
(ots) -

Niedersachsens Grüne fordern Solaranlagen-Pflicht für alle Neubauten

Fraktionsvize Meyer nennt geplante Änderung der Bauordnung "halbherzig" und "peinlich" - Kritik an Umweltminister Lies: Mund zu voll genommen - "Höchste Zeit, dass SPD und CDU moderne Klimaschutzstandards für alle Gebäude vorgeben"

Hannover. Die Grünen in Niedersachsen fordern mit Blick auf die von der rot-schwarzen Landesregierung geplante Novelle der Bauordnung eine Solaranlagen-Pflicht für alle Neubauten. Auch wer das Dach seines bestehenden Wohnhauses erneuert, soll nach dem Willen der Grünen dazu verpflichtet werden, in diesem Zuge eine Fotovoltaikanlage zu installieren. "Niedersachsen wird nur dann Vorreiter beim Klimaschutz, wenn wir endlich alle Möglichkeiten dafür nutzen. Und das heißt zum Beispiel, mehr Solaranlagen auf die Dächer zu bringen", sagte der stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Christian Meyer, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

In dieser Woche debattieren die Abgeordneten im Landtag über die Änderung der Bauordnung. Die Koalitionsparteien SPD und CDU sehen eine Pflicht zur Installation von Solarstromanlagen bislang lediglich auf großen gewerblichen Gebäuden wie Supermärkten oder Fabriken vor. Öffentliche Gebäude wie Schulen und Behörden sollen von der Pflicht ebenso ausgenommen werden wie landwirtschaftliche Bauten und private Wohnhäuser. Grünen-Fraktionsvize Meyer hat dafür kein Verständnis. "Die rot-schwarze Landesregierung kneift, wenn es konkret wird", kritisiert Meyer die vorgesehene Neuerung in der Bauordnung als "halbherzig" und kündigte gegenüber der NOZ einen Änderungsantrag an.

"Noch nicht einmal bei landeseigenen Gebäuden wie Finanzämtern und Hochschulen soll es in Niedersachsen eine Solarpflicht geben. Das ist einfach peinlich", findet Meyer und bezeichnet das grün-schwarz regierte Baden-Württemberg als Vorbild für Niedersachsen. Dort war vor wenigen Tagen mit einem Klimaschutzgesetz eine Solarpflicht für jedes neue Haus beschlossen worden. Wichtigste Neuerung: Wer ein neues Haus bauen will, muss ab 1. Mai 2022 eine Solaranlage auf seinem Dach installieren lassen. Zudem müssen Hausbesitzer vom 1. Januar 2023 an auch bei einer grundlegenden Dachsanierung auf Bestandsgebäuden eine Fotovoltaikanlage einbauen lassen. "Es ist höchste Zeit, dass sich SPD und CDU in Niedersachsen nicht länger sträuben, sondern wie anderswo auch bei uns endlich moderne Klimaschutzstandards für alle Gebäude vorgeben", findet Meyer und wirft Umweltminister Olaf Lies (SPD) vor, mit seiner bislang verhallten Forderung nach einer Ausweitung der Solarpflicht den "Mund zu voll" genommen zu haben. Der Umweltminister konnte sich in der Koalition bislang nicht gegen die Vorbehalte der CDU durchsetzen. Auch die SPD-Fraktion folgte ihrem Minister aus Koalitionsdisziplin bislang nicht. Im Landtagsausschuss war eine Solarpflicht auf allen Gebäuden mit den Stimmen von SPD und CDU abgelehnt worden.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Luisa Neubauer zieht vernichtende Bilanz nach einer Woche Glasgow Althusmann für Impfpflicht für Altenpfleger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2021 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938948
Anzahl Zeichen: 3296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 812 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersachsens Grüne fordern Solaranlagen-Pflicht für alle Neubauten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z