HKL startet den "Baushop 2.0"
Auf themenspezifischen Kompetenzinseln können Produkte ausprobiert und verglichen werden - das sichert ein neues Einkaufserlebnis.

(firmenpresse) - Hamburg, 08.11.2021 - HKL BAUMASCHINEN hat mit "Baushop 2.0" ein neues Baushopkonzept an den Start gebracht, das nach erfolgreicher Erprobungsphase jetzt bundesweit ausgerollt werden soll. Der Shop in Hamburg-Hummelsbüttel nahm im März dieses Jahres seinen Betrieb auf. Es umfasst ein zukunftsweisendes Raumkonzept und Kompetenzinseln, auf denen die Produkte nach Themen präsentiert werden - so wird das Ausprobieren und Vergleichen Teil des Kauferlebnisses. Wie alle HKL BAUSHOPs bietet auch der Baushop 2.0 ein breites Sortiment an Maschinen und Geräten führender Marken plus viel Equipment zum Kauf.
"Das Feedback zum "Baushop 2.0´ ist stark", freut sich Jan Böttcher, Niederlassungsleiter HKL Hamburg. "Qualität und Kundenfreundlichkeit, aber auch der Erlebnisfaktor unseres neuen Baushopskonzepts kommen sehr gut an."
"Dank der offeneren Raumstruktur sowie der Präsentation unseres Sortiments nach Themen und Anwendungsbereichen finden die Kunden nicht nur schnell das gesuchte Produkt, sondern auch alle dazu benötigten Zusatzartikel", erklärt Michael Lemm, Vertriebsleiter HKL BAUSHOP.
Neben der Fokussierung auf die Marken branchenbekannter Industriepartner wie Probst, Norton oder Nedo setzt HKL im "Baushop 2.0" einen Schwerpunkt auf das neue "HKL ZERO EMISSION"-Programm. Geführt werden zum Beispiel von Milwaukee aus der "MX Fuel- Serie" 25-kg-Akku-Abbruchhämmer, Akku-Kernbohrgeräte und 350mm-Akku-Trennschleifer. "Diese Elektrowerkzeuge stehen den kabelgebundenen Geräten in puncto Kraft in nichts nach. Gleichzeitig unterstützen sie emissionsfreies Arbeiten optimal", erklärt Michael Lemm.
Und wie in allen HKL BAUSHOPs erhalten Kunden auch im "Baushop 2.0" für alle Anforderungen und Bedürfnisse die passenden Produkte in höchster Qualität und ausreichender Stückzahl - und das sofort. Nach und nach sollen alle großen HKL BAUSHOPs auf das neue Konzept umgestellt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
hkl-baumaschinen
baushop-2-0
hamburg
hummelsbuettel
jan-boettcher
michael-lemm
hkl-baushop
probst
norton
milwaukee
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hochwertige Qualitätsprodukte, einfache Mietvorgänge, transparente Abläufe und höchste Zuverlässigkeit - dafür steht HKL BAUMASCHINEN (www.hkl-baumaschinen.de). Über 80.000 Baumaschinen, Arbeitsbühnen, Baugeräte, Werkzeuge, Raumsysteme und Fahrzeuge garantieren höchste Verfügbarkeit der meisten Produkte - und machen HKL zum führenden Vermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Das inhabergeführte Unternehmen betreibt über 170 Center, darunter Spezialcenter für Raumsysteme, Arbeitsbühnen- und Teleskopmaschinen sowie für Strom. Immer dabei sind auch moderne, gut sortierte Baushops mit persönlicher Beratung und einem umfangreichen Sortiment an Kleingeräten Werkzeugen und Verbrauchsmaterial. Rund 1.450 Mitarbeiter sowie der eigene, schnelle Service vor Ort machen HKL seit über 50 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen. Im Jahr 2020 erzielte HKL mit seinen Geschäftsbereichen Mieten, Kaufen und Service einen Umsatz von über 400 Millionen Euro.
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
hkl(at)cream-communication.com
+49 40 401 131 010
http://www.cream-communication.com
Datum: 08.11.2021 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939141
Anzahl Zeichen: 2168
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Böge
Stadt:
Hamburg - Hummelsbüttel
Telefon: +49 (0)40 538 02-1
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HKL startet den "Baushop 2.0""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HKL BAUMASCHINEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).