Die Sessionseröffnung am 11.11. im WDR-Programm

Die Sessionseröffnung am 11.11. im WDR-Programm

ID: 1939150
(ots) -

Am 11.11. steht das WDR-Programm im Zeichen der Sessionseröffnung: Das WDR Fernsehen sendet live vom Kölner Heumarkt, auch bei WDR 4 und im Netz können sich Jeckinnen und Jecken nach der langen Zeit des Wartens auf Karnevalshits und gute Stimmung freuen.

Ab 10.30 Uhr überträgt das WDR Fernsehen den Countdown mit Ralf Schlegelmilch, Präsident der Willi-Ostermann-Gesellschaft. Pünktlich um 11.11 Uhr wird die diesjährige Karnevalssession eröffnet, die coronabedingt unter strengen 2G-Regeln stattfindet. Neben der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist traditionsgemäß auch das Kölner Dreigestirn vom Traditionskorps der Altstädter Köln 1922 e.V dabei - es bricht als erstes Dreigestirn der Geschichte in seine zweite Karnevalssession auf. Musikalisch feiern am Heumarkt die großen Bands des Kölner Karnevals mit den Besucher:innen und Zuschauer:innen: Brings, Bläck Fööss, Höhner, Kasalla, Paveier, Cat Ballou, Micky Brühl, Klüngelköpp, Domstürmer, Räuber, Plaisier, Miljö, 'Et fussich Julche' Marita Köllner, die FunkyMarys, 'Die Flitsch' JP Weber, Torben Klein und viele mehr.

Erstmalig begrüßt Guido Cantz in einem kleinen Studio direkt auf dem Heumarkt live die Stars von der Bühne und weitere Gesprächsgäste, wie zum Beispiel den 'Sitzungspräsidenten' Volker Weininger, Comedienne Lisa Feller oder den Kabarettisten Jürgen Becker. Außerdem schaltet Guido Cantz zu Eckart von Hirschhausen und Prof. Karl Lauterbach. Unterstützt wird Guido Cantz von seiner Co-Moderatorin, Vollblutkarnevalistin und Funky Marys-Sängerin Andrea Schönenborn, die hinter der Bühne und auf dem Heumarkt ein Stimmungsbild in der Karnevalshochburg vermittelt.

Um 22.15 Uhr präsentieren im WDR Fernsehen prominente Gäste in 'Superjeile Zick - Karnevalslieder meines Lebens' ihre ganz persönliche Karnevalshitparade, darunter auch Karnevalslegenden wie Hans Süper und Ludwig Sebus, Comedian Dave Davis, die Moderatorinnen Shary Reeves und Yvonne Willicks oder Politiker Wolfgang Bosbach.



Das WDR Radio spielt den ganzen Tag jecke Musik: ab 9 Uhr auf WDR Event und ab 18 Uhr auf WDR 4, wo sich die Hörer:innen bis 22 Uhr auf die traditionsreiche Sendung 'Immer wieder neue Lieder - Die WDR 4 Sessionseröffnung' freuen können.

Und wer zu Hause aktiv mitfeiern will, ist eingeladen, unter @wdrjeck auf Facebook und Instagram ihre besten und lustigsten Trömmelchen-Videos zu posten. Auch Kochtöpfe sind erlaubt!

Alle Infos zum WDR-Programm am 11.11. gibt es unter karneval.wdr.de.

Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Westdeutscher Rundfunk
Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
kommunikation@wdr.de.
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR Ensembles bringen Konzerte an Flut-Schulen Standing Ovations für Disneys Die Eiskönigin - Das Musical in Hamburg / Das grandiose Musical feiert Deutschlandpremiere im Stage Theater an der Elbe (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939150
Anzahl Zeichen: 2976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Sessionseröffnung am 11.11. im WDR-Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen „Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z