Standardlohn GmbH setzt auf edlohn, die cloudbasierte Lösung der eurodata AG

Standardlohn GmbH setzt auf edlohn, die cloudbasierte Lösung der eurodata AG

ID: 1939162

Wechsel von der Standardlohnsoftware zu edlohn wird für Kunden mit maßgeschneidertem Konzept begleitet



(PresseBox) - Die Standardlohn GmbH, Anbieter von Lohndienstleistungen wie auch einer professionellen ITSG-zertifizierten Lohnabrechnungssoftware für mittelständische Unternehmen wollte seinen Kunden die Mehrwerte der Cloud anbieten. Die Professionalität der Anwendung edlohn als auch das gleiche Verständnis von Servicequalität überzeugte die Verantwortlichen, so dass man sich für eine Partnerschaft mit eurodata entschied.

Klaus-Peter Roidl, Geschäftsführer der Standardlohn GmbH, und Kerstin Roidl, Leiterin Customer Support, haben eine langjährige und vertrauensvolle Bindung zu ihren Kunden und kennen deren Anforderungen aus der Praxis. Zwar hatten die Kunden auch bereits mit der aktuellen Standardlohn-Software die Möglichkeit, von der eigenen Lohn- und Gehaltsabrechnung auf die klassische Lohndienstleistung bei Standardlohn umzustellen, wenn es die Personalsituation erforderlich machte. Jedoch wollte man den Funktionsumfang langfristig erweitern. Gesucht war mehr Flexibilität sowie zusätzliche Module, die das Digitalisierungsvorhaben der Kunden im Personalabrechnungsprozess unterstützen. Genau damit überzeugte edlohn die Profis von Standardlohn, die so ihrem Klientel einen Mehrwert anbieten können. „Cloudbasierte Lösungen sind Lösungen der Zukunft. Es ist auch für den Mittelstand wichtig, sich hier gut aufzustellen. In diese Zukunft werden wir unsere Kunden mit edlohn begleiten“. Klaus-Peter Roidl weiß als Softwareentwickler und Geschäftsführer von Standardlohn genau, wovon er spricht.

Die Weiterentwicklung der eigenen Lohnanwendung war für Standardlohn aufgrund der gesetzlich stets steigenden Anforderungen keine echte Option mehr. edlohn bietet mit mehr als 50 integrierten, elektronischen Meldearten einen hohen Automatisierungsgrad. Die Cloudlösung wird zudem nicht nur von eurodata entwickelt, sondern auch im eigenen Rechenzentrum der eurodata in Saarbrücken gehostet. Alles aus einer Hand umfasst in diesem Fall auch die in edlohn integrierten aufeinander abgestimmten Lösungen wie das Mitarbeiterportal eMitarbeiter, die Arbeitszeiterfassung edtime, optional mit Personaleinsatzplanung und die eLohnakte für die strukturierte Ablage lohnrelevanter Dokumente. Das Resultat ist ein automatisierter Datenaustausch mit vielen Vorteilen für die Anwender.



In den kommenden Monaten werden eurodata und Standardlohn den Übergang der Standardlohnkunden zu edlohn mit einem klaren Konzept begleiten - von der Datenübernahme über das Kursangebot auf der Lernplattform edcampus bis zum edlohn-Supportteam. „Die Prozesse sind bereits mehrfach erprobt und umgesetzt worden“, sagt Christof Kurz, Generalbevollmächtigter der eurodata. Er und Markus Podeschwa vom Partnermanagement der eurodata, sind sich einig, dass die Philosophie der beiden Unternehmen gut zueinander passen.

Mehr Infos zu edlohn der führenden Online-Lohnabrechnung gibt es hier.

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Hohe Kundenzufriedenheit der TAP.DE Unternehmensgruppe Die neuen Strukturprüfungen des Medizinischen Dienstes
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2021 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939162
Anzahl Zeichen: 4254

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 870 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standardlohn GmbH setzt auf edlohn, die cloudbasierte Lösung der eurodata AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z