Isolierend und flexibel
(PresseBox) - Elastomerkupplungen sind steckbare, spielfreie und flexible Wellenkupplungen. Das Verbindungs- bzw. Ausgleichselement besteht aus einem Kunststoffstern mit evolventenförmigen Zähnen und einer hohen Shorehärte. Dieser elastische Kupplungsstern wirkt elektrisch isolierend und weist ein gutes schwingungsdämpfendes Verhalten auf. Er wird formschlüssig und mit leichter Vorspannung in zwei hochpräzise gefertigte Naben mit klauenförmigen Nocken eingesetzt. Die Firma Jakob Antriebstechnik mit Sitz in Kleinwallstadt hat diverse Elastomerkupplungsvarianten im Sortiment, die per Baukastensystem nach Wunsch zusammengestellt werden können. Die Kupplung EKM kommt mit beidseitig radialer Klemmnabe als kostengünstige, kompakte Standardbaureihe. Sie deckt Drehmomentbereiche von 8 – 2000 Nm und Wellendurchmesser von 8 – 90 mm ab. Sonderanfertigungen sind ebenfalls möglich. So ist sie auch mit Axialanschlag oder als Kombination mit der Reihe ESM-A mit Konus-Spannringnabe erhältlich.
Technische Daten zu den Produkten können auf der Webseite
www.jakobantriebstechnik.de eingesehen oder direkt bei Jakob Antriebstechnik angefordert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2021 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939243
Anzahl Zeichen: 1238
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
261 mal aufgerufen.
Trotz konstanter oder steigender Gesamtleistung zeichnet sich der moderne und innovative Maschinenbau durch abnehmende Außenmaße aus. Auch im Bereich der Antriebstechnik ist diese Entwicklung zu beobachten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die not ...
Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe der Metallbalgkupplungen bewährt: die KM-Metallbalgkupplung von JAKOB Antriebstechnik. Wie alle Metallbalgkupplungen ist sie in Drehrichtung steif, in axialer, ...
Mit der kompakten Metallbalgkupplung KGE wurde eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch (DIN-EN-ISO 9409–1) entwickelt. Diese Systemeinheit besticht vor allem durch seine besonders kurze Bauweise bei maximaler Ausnutzun ...