OMNINET startet Expertenforum

OMNINET startet Expertenforum

ID: 1939246
(PresseBox) - br />
Direkter Austausch von OMNITRACKER Nutzer*Innen

Verbesserte User-Experience und Re-Design der Oberfläche

OMNITRACKER - Zusammenarbeit seit über 17 Jahren

Heute, am 08. November, stellt OMNINET das neue OT Experts Forum vor und schafft damit ein neues, starkes Tool für die Community der OMNITRACKER-Anwender.

Direkter Austausch von OMNITRACKER Nutzer*Innen

Die neue Plattform ermöglicht es OMNITRACKER Nutzer*Innen schnell und zielgerichtet Fragen an andere Anwender*Innen aus der Community zu stellen. Durch das gebündelte Know How können nun noch leichter Lösungen und Hilfestellungen für nahezu jede Aufgabenstellung gefunden werden. Die einzelnen Mitglieder*Innen, ob Endanwender*In oder Admin, können ihr Wissen aus gelösten Usecases nun mit der gesamten Gemeinschaft teilen. So können sogar Spezialfälle schnell gelöst oder häufige Fragen direkt von Usern beantwortet werden. Die Themen reichen dabei von der Anbindung von Microsoft Teams über 2 Faktor-Authentisierung bis hin zu Prozess Automatisierung mit BPMN.

Community und Expertenrat

Das Forum fördert außerdem den Gemeinschaftsgedanken hinter dem OMNITRACKER und ermöglicht eine Vernetzung der verschiedenen Akteure untereinander. Die Moderation übernehmen dabei Produktexpert*Innen aus dem Hause OMNINET, um direkt und einfach fachliche Unterstützung leisten zu können. „Das OT Experts Forum verdeutlicht wie stark die OMNITRACKER-Community ist. Es dient als neuer Anlauf- und Treffpunkt für alle Beteiligten und hat Symbolcharakter für den Zusammenhalt der ganzen Gemeinschaft. Außerdem ist es ein Zeichen dafür, wie wichtig uns die einzelnen Fälle der Anwender sind. Wenn wir alle gemeinsam an Lösungen arbeiten, profitieren am Ende alle auch von einer stetig besser werdenden Software.“ so Markus Lenzer, CEO von OMNINET.

OMNITRACKER - Zusammenarbeit seit über 17 Jahren

Der Communitygedanke wird bei OMNINET schon seit den Anfängen gelebt, was sich auch an den jährlich stattfindenden Customer Days zeigt. Das zum 17. Mal in Folge stattfindende Event bringt den Softwarehersteller und die Anwender*Innen auf Augenhöhe zusammen. Neben fachlichen Vorträgen von Kunde*Innen und Tutorials, bei denen Knowhow und innovative Lösungen geteilt werden, gibt es Diskussionsrunden für den direkten Austausch. Die so entstehende Transparenz ist neben Flexibilität und Verlässlichkeit einer der Eckpfeiler, die OMNINET seit über 25 Jahren tragen. So ist die direkte Kommunikation das Herzstück des Austausches innerhalb der Community und das Forum somit der nächste logische Schritt, um Anwender*innen noch näher zusammenzubringen.



Tätigkeitsbereiche:

OMNINET entwickelt und vertreibt die Geschäftsprozess-Plattform OMNITRACKER und ist daneben auch für die Branchen Telekommunikation und Automotive in Software Individualprojekten tätig. Weiterhin bietet OMNINET branchenunabhängig ein umfassendes Lösungs- und Dienstleistungsportfolio an. Durch flexible Lizenzierungsmodelle, seine Skalierbarkeit und offenen Schnittstellen ist OMNITRACKER für den Einsatz in kleinen, mittleren als auch in großen Unternehmen geeignet und ist somit für ein breites Spektrum unterschiedlicher Kunden-Organisationen und Anwendungsbereiche einsetzbar.

Tochterfirmen und Partner:

Zur OMNINET-Gruppe gehören derzeit Tochterfimen in Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz und der Russi-schen Föderation. Mit einem Netzwerk von mehr als 40 Partnerfirmen, das kontinuierlich erweitert wird, können Kunden in vielen weiteren Ländern direkt unterstützt werden.

Lösungsportfolio:

Zum Lösungsportfolio von OMNINET gehören IT Service Management Lösungen nach ITIL, Lösungen für das Requirements Management und Systems Engineering, Project Management, Customer Relationship Management, Contract Management, E-Government und weitere.

OMNITRACKER ist umfassend erweiterbar durch Zusatzmodule wie z.B. Email-Gateway, Web-Gateway, GIS-Gateway, Interface-Bus zur einfachen Integration von Dritt-Produkten.

Individuell auf die Kundenanforderungen abgestimmt trägt OMNITRACKER zur toolgestützten Umsetzung und Optimierung der System- und Geschäftsprozesse bei. Für den Kunden ergibt sich dadurch eine weitreichende Automatisierung seiner Arbeitsabläufe, eine umfassende Integration in die vorhandene Infrastruktur bei Kunden ist einfach möglich. Auch der Serviceerfolg kann gemessen werden – durch toolgestützte Planung, Abrechnung und Controlling stehen umfangreiche und flexible Statistik- und Reporting-Funktionalitäten zur Verfügung.

Dienstleistungen:

Die qualifizierten technischen Consultants und Projektmanager der OMNINET-Gruppe und deren Partnerfirmen unterstützen Kunden in allen Phasen des Planungs- und Einführungsprozesses. Das Dienstleistungsportfolio von OMNINET beinhaltet u.a. Analyse und Design von System und Geschäftsprozessen, Projektmanagement und Projektcontrolling sowie Trainings.

Kunden:

Mit mehreren hundert Kundeninstallationen und über 20.000 Concurrent User (gleichzeitigen Nutzern) ist OMNITRACKER aufgrund seiner hohen Funktionalität, Flexibilität und ntegrationsfähigkeit europaweit eines der führenden Systeme im IT Service Managementbereich. Zum Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen wie Damovo, DATEV, Kabel Baden-Württemberg, Novartis (CH), SIEMENS, Strabag (AT), Systemat (BE), tesa, T-Systems und Union Investment.

Weitere Informationen zu OMNINET erhalten Sie unter www.omninet.biz

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tätigkeitsbereiche:
OMNINET entwickelt und vertreibt die Geschäftsprozess-Plattform OMNITRACKER und ist daneben auch für die Branchen Telekommunikation und Automotive in Software Individualprojekten tätig. Weiterhin bietet OMNINET branchenunabhängig ein umfassendes Lösungs- und Dienstleistungsportfolio an. Durch flexible Lizenzierungsmodelle, seine Skalierbarkeit und offenen Schnittstellen ist OMNITRACKER für den Einsatz in kleinen, mittleren als auch in großen Unternehmen geeignet und ist somit für ein breites Spektrum unterschiedlicher Kunden-Organisationen und Anwendungsbereiche einsetzbar.
Tochterfirmen und Partner:
Zur OMNINET-Gruppe gehören derzeit Tochterfimen in Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz und der Russi-schen Föderation. Mit einem Netzwerk von mehr als 40 Partnerfirmen, das kontinuierlich erweitert wird, können Kunden in vielen weiteren Ländern direkt unterstützt werden.
Lösungsportfolio:
Zum Lösungsportfolio von OMNINET gehören IT Service Management Lösungen nach ITIL, Lösungen für das Requirements Management und Systems Engineering, Project Management, Customer Relationship Management, Contract Management, E-Government und weitere.
OMNITRACKER ist umfassend erweiterbar durch Zusatzmodule wie z.B. Email-Gateway, Web-Gateway, GIS-Gateway, Interface-Bus zur einfachen Integration von Dritt-Produkten.
Individuell auf die Kundenanforderungen abgestimmt trägt OMNITRACKER zur toolgestützten Umsetzung und Optimierung der System- und Geschäftsprozesse bei. Für den Kunden ergibt sich dadurch eine weitreichende Automatisierung seiner Arbeitsabläufe, eine umfassende Integration in die vorhandene Infrastruktur bei Kunden ist einfach möglich. Auch der Serviceerfolg kann gemessen werden – durch toolgestützte Planung, Abrechnung und Controlling stehen umfangreiche und flexible Statistik- und Reporting-Funktionalitäten zur Verfügung.
Dienstleistungen:
Die qualifizierten technischen Consultants und Projektmanager der OMNINET-Gruppe und deren Partnerfirmen unterstützen Kunden in allen Phasen des Planungs- und Einführungsprozesses. Das Dienstleistungsportfolio von OMNINET beinhaltet u.a. Analyse und Design von System und Geschäftsprozessen, Projektmanagement und Projektcontrolling sowie Trainings.
Kunden:
Mit mehreren hundert Kundeninstallationen und über 20.000 Concurrent User (gleichzeitigen Nutzern) ist OMNITRACKER aufgrund seiner hohen Funktionalität, Flexibilität und ntegrationsfähigkeit europaweit eines der führenden Systeme im IT Service Managementbereich. Zum Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen wie Damovo, DATEV, Kabel Baden-Württemberg, Novartis (CH), SIEMENS, Strabag (AT), Systemat (BE), tesa, T-Systems und Union Investment.
Weitere Informationen zu OMNINET erhalten Sie unter www.omninet.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Kooperation von Signum und storeplus ermöglicht Anzeige von Artikeln aus dem Warenwirtschaftssystem bei Google OMNINET startet Expertenforum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2021 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939246
Anzahl Zeichen: 5746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eckental



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OMNINET startet Expertenforum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OMNINET Software-, System- und Projektmanagementtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

30 Jahre OMNINET: Zukunft gestalten. Seit 1995. ...

Das international ausgerichtete Familienunternehmen OMNINET Software-, System- und Projektmanagement GmbH feiert im April 2025 sein 30-jähriges Gründungsjubiläum und blickt auf drei Jahrzehnte voll innovativer Softwareentwicklung und erfolgreicher ...

Alle Meldungen von OMNINET Software-, System- und Projektmanagementtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z