Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim setzen auf luxData.easy zur einfachen Datenverwaltung der Straß

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim setzen auf luxData.easy zur einfachen Datenverwaltung der Straßenbeleuchtung

ID: 1939252
(PresseBox) - Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) sind ein regional verankertes Unternehmen. Mit rund 430 Mitarbeitern arbeiten sie täglich mit ganzer Energie für Kunden und Kommunen. Unter anderem kümmern sie sich um ca. 15.000 Leuchtstellen in und um Ludwigsburg und Kornwestheim. Einfach, flexibel und unkompliziert, das war der SWLB bei der Softwarewahl wichtig und genau das bietet ihnen luxData.easy.

Um die Verwaltung der Straßenbeleuchtung effizienter und für die Mitarbeiter einfacher und übersichtlicher zu machen, suchte die SWLB nach einer Managementsoftware. „Wir brauchten ein Programm, das nicht zu komplex ist. Wir wollten als ersten Schritt alle Daten, die wir zur Beleuchtung hatten, bündeln. Ganz wichtig für uns dabei war, dass die Örtlichkeit (geografische Lage) mit den Daten verbunden ist.“, berichtet Andreas Uhl, Leiter Straßenbeleuchtung. Dank der grafischen und tabellarischen Ansicht in luxData.easy, ist es für Herrn Andreas Uhl und sein Team sehr einfach, die Verbindung zwischen Daten und der Position der Leuchtstelle zu erkennen.

luxData.easy kann in seiner tabellarischen Ansicht alle Daten und Details pro Anlage auf einen Blick bieten. „Bei jeglichen Fragen zu Stückzahlen, Leuchtenarten etc. können wir verlässlicher antworten.“, erläutert Andreas Uhl. Dies macht es für SWLB enorm einfach, Wartungstouren, Störungsbehebungen oder routinemäßige Kontrollen effizient zu planen. Bald soll die Erweiterung luxData.easyApp von den Monteuren vor Ort genutzt werden. Hiermit können zusätzlich Daten der Objekte aufgenommen, die Wartungsaufgaben bearbeitet und genutztes Material vom Monteur gespeichert werden. Diese Informationen laufen direkt in das luxData.easy, werden so archiviert und können für zukünftige Arbeiten vor Ort abgefragt werden.

Ein enormer Vorteil der Software luxData.easy ist der webbasierte Zugriff auf die Datenbank. Dies entlastet die IT der SWLB, da Updates und Zugriff auf die Server nicht in deren Verantwortung liegen. Für die Ausfallsicherheit, die Lauffähigkeit der Server und die Erreichbarkeit von luxData.easy, ist das ISO zertifizierte Unternehmen sixData GmbH zuständig. Der Zugriff ist jederzeit und von jedem Arbeitsplatz der Welt möglich. Zur vorherigen Verwaltung via Excel ist es eine wesentliche Verbesserung und „man hat keine Exceldatei, welche immer wieder unter anderem Namen gespeichert werden muss.“, berichtet Uhl.



Neben der Software luxData.easy nutzt die SWLB auch eine Störungs-App mit der die Bürger Störungen melden können. Mit der SWLB MeldeApp können diverse Störungsarten bezüglich der Straßenbeleuchtung, aber auch in der Versorgung von Gas, Wasser, Fernwärme und Strom just in time eingereicht werden. Die Störungen der Straßenbeleuchtung laufen direkt in luxData.easy auf und können darin disponiert werden. Alle anderen Störungen gehen bei der SWLB per E-Mail ein. Hier wäre eine Verknüpfung mit luxData.easy ebenfalls möglich.

Die sixData GmbH ist ein im In- und Ausland tätiges IT- und Dienstleistungsunternehmen. Der Schwerpunkt der GmbH liegt im Bereich der Entwicklung von Managementinformationssystemen für die Straßenbeleuchtung. Die sixData GmbH beschäftigt 22 Mitarbeiter. Davon 17 Entwickler, die unsere Produkte permanent aktualisieren und weiterentwickeln.

Die sixData GmbH unterstützt und begleitet ihre Kunden bei der Umsetzung und Einführung eines modernen Straßenbeleuchtungsmanagements, das in seiner betriebswirtschaftlichen und technischen Aufgabe zunehmend komplexer und bedeutungsvoller wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die sixData GmbH ist ein im In- und Ausland tätiges IT- und Dienstleistungsunternehmen. Der Schwerpunkt der GmbH liegt im Bereich der Entwicklung von Managementinformationssystemen für die Straßenbeleuchtung. Die sixData GmbH beschäftigt 22 Mitarbeiter. Davon 17 Entwickler, die unsere Produkte permanent aktualisieren und weiterentwickeln.
Die sixData GmbH unterstützt und begleitet ihre Kunden bei der Umsetzung und Einführung eines modernen Straßenbeleuchtungsmanagements, das in seiner betriebswirtschaftlichen und technischen Aufgabe zunehmend komplexer und bedeutungsvoller wird.



drucken  als PDF  an Freund senden  Signiant erwirbt Levels Beyond Lernsoftware BRAINIX in Online-Schule weltweit im Einsatz / Stiftung Digitale Bildung arbeitet mit weiterer Testschule zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2021 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939252
Anzahl Zeichen: 3676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Prien am Chiemsee



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim setzen auf luxData.easy zur einfachen Datenverwaltung der Straßenbeleuchtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sixData GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital or dinosaur- ...

Die digitale Revolution hat die Verwaltung erreicht. Von der Dokumentation bis zur Betriebsführung, vom Antrag bis zur Genehmigung - alles läuft sekundenschnell. Mit luxData wird die Verwaltung Ihrer Beleuchtung zum Kinderspiel.  Digital durchstar ...

Der aktuelle Newsletter der sixData GmbH ...

­Mit frischem Elan und voller Vorfreude blicken wir auf das Jahr 2025! Die ersten Monate haben bereits spannende Entwicklungen und erfolgreiche Projekte hervorgebracht, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. ­luxData.easy-Website - So funktionier ...

Alle Meldungen von sixData GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z