Kunstwerke als NFT (non fungible token)– die neue Form der Geldanlage
ID: 1939334
Sammler, Künstler und Marken profitieren gleichermaßen von NFT´s
Um diesen Wertverlust entgegen zu wirken bietet sich derzeit in der digitalen Welt die Möglichkeit sein Geld in Krypto Kunstwerke in Form von NFTs anzulegen. Dabei werden physische Bilder in digitale Vermögenswerte (NFTs) gewandelt.
Krypto Kunstwerke von Kunstschaffenden
Künstler erstellen ein NFT (minten ihr digitales Werk), damit verkaufen sie nicht das physische Kunstwerk, sondern das digitale Echtheitszertifikat, das für das Kunstwerk geschaffen / gemintet wurde. Auf diese Weise löst die Blockchain ein Grundproblem der digitalen Welt. War bislang das Internet oft für den Datenklau genutzt worden, so ist es nun möglich, virtuelle Dateien zu schützen und einen Wert zuzuschreiben. NFTs bieten die Möglichkeit, Eigentumsverhältnisse digital abzubilden und in der Blockchain festzuschreiben.
Wie funktioniert ein NFT?
Ein NFT ist ein digitales Echtheitszertifikat. Es beweist die Echtheit einer Datei und macht diese zum Original sowie Käufer:innen zu alleinigen Besitzer:innen. Dadurch erhalten Bilder, Videos oder Musik ihre Einzigartigkeit und das Potenzial zu wertvollen Sammlerobjekten aufzusteigen. Der enorme Vorteil für die Ersteller:innen /Creators des NFT, liegt in der Länge der Lebenszeit der erstellten Inhalte - denn wenn ein Original verkauft wird, besteht die Möglichkeit, dass ein vorher festgelegter Teil als "Royaltiy" an den oder die ursprünglichen Ersteller:innen / Creators zurückfließt. Und umso öfter ein Asset im Netz geteilt wird, umso begehrlicher und wertvoller ist es in der Regel, das Original zu besitzen.
C. Kaminski Art Gallery
Die C. Kaminski Gallery hat erste NFTs bei Singular (ein NFT-Projekt von RMRK) gemintet – zu sehen unter https://singular.rmrk.app/collections/54273ca1339689bf08-SKI.
C. Kaminski: „Wir haben uns für die Singular Plattform entschieden, da kostengünstiges minten für den Künstler möglich ist und sehr geringe Gasgebühren für Transaktionen die Käufer:innen nicht belasten. Im Polkadot Netzwerk haben wir mit Singular einen vertrauenswürdigen und kompetenten Partner gefunden.“
C. Kaminski bietet erste NFT´s von Gemälden der Kollektion auf dem Singular NFT-Marktplatz zum Kauf an. Anleger und Sammler können somit Kunst als einzigartiges NFT erwerben. NFTs sind besonders geeignet, um die Knappheit und Herkunft der digitalen und realen Vermögenswerte der C. Kaminski Bilder nachzuweisen. Sobald der Code eines Bildes geschrieben ist, wird er in ein Token geprägt und dauerhaft veröffentlicht. Jeder NFT eines Gemäldes erhält nur ein einziges Eigentumsrecht!
Suchen Sie sich ein Bild in der C. Kaminski Galerie (https://www.c-kaminski.art/bilder-galerie) aus und fragen Sie direkt per E-Mail unter ck@c-kaminski.art an.
C. Kaminski Kollektion - kreative Wandgestaltung
Die C. Kaminski Kollektion öffnet die Tür in eine neue Welt – die Welt der modernen abstrakten Malerei. Sie ist bunt, überraschend und verzaubernd, lebendig und inspirierend. In dieser Welt entdecken wir Unbekanntes. Jedes Bild der C. Kaminski Kollektion ist signiert und erhält ein Echtheitszertifikat mit Seriennummer.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939334
Anzahl Zeichen: 3781
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Klosterlechfeld
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstwerke als NFT (non fungible token)– die neue Form der Geldanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Economent Ltd.&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).