Gesunder Verzicht: Lecker kochen mit weniger Fleisch / Zu viel Fleisch ist weder für den Menschen n

Gesunder Verzicht: Lecker kochen mit weniger Fleisch / Zu viel Fleisch ist weder für den Menschen noch die Umwelt gesund. Die "Apotheken Umschau" gibt Tipps für wohlschmeckende Alternativen

ID: 1939370
(ots) -

Das Würstchen vom Grill, der knusprige Braten, das Brötchen mit feinem Parmaschinken - schmeckt fein, doch der Ruf tierischer Lebensmittel wird immer schlechter: In höheren Mengen verzehrt belasten diese Lebensmittel die Gesundheit, zudem sind sie mit schuld an der Klimakrise, an der Massentierhaltung und überfischten Ozeanen. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zeigt, wie gesunder Verzicht gelingen kann.

Schmackhafte Kochstrategien für weniger Fleisch

Vielen Menschen ist bewusst, dass sie aus Gesundheits- und Umweltgründen weniger Fleisch und weniger Fisch, Eier und Milch zu sich nehmen sollten. Doch gerade beim Fleisch fällt es vielen schwer, ihren Konsum zu reduzieren. Fleisch bildet seit vielen Jahrzehnten den Mittelpunkt unserer Esstradition, es symbolisiert seit jeher Wohlstand. Dabei gibt es schmackhafte Kochstrategien für weniger Fleisch, mit denen der Verzicht leichter fällt. So kann man bei Gulasch, Geschnetzeltem, Ragout, einer Hacksoße oder Fleischfüllung die Hälfte des Fleisches durch Pilze, klein geschnittene Auberginen, Zwiebeln, geröstete Haferflocken oder gegarte Hülsenfrüchte ersetzen. Wichtig für den Geschmack sind die richtigen Gewürze, Kräuter oder Tomatenmark.

Einfaches Rezept für fleischfreie Frikadellen

Übrigens lässt sich Raucharoma auch ohne Speck erzeugen: Verwenden Sie geräuchertes Paprikapulver oder Chili, Räuchertofu oder Räuchermozzarella - zum Beispiel Scamorza. Ein echter Geheimtipp: Berglinsen in Gemüsebrühe weich kochen, pürieren und kräftig mit Majoran abschmecken - fertig ist ein Brotaufstrich, der ähnlich wie Leberwurst schmeckt. Auch fleischfreie Frikadellen lassen sich leicht zubereiten: feine Haferflocken leicht rösten, mit Gemüsebrühe, fein geschnittenen Zwiebeln und Gemüseresten aller Art langsam garen. Das ergibt eine klebrige Masse, die sich in heißem Öl zu vegetarischen Frikadellen braten lässt.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11A/2021 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/) und Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/).



Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Träume braucht das Land Sorge um psychische Gesundheit steigt seit Corona
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939370
Anzahl Zeichen: 2678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesunder Verzicht: Lecker kochen mit weniger Fleisch / Zu viel Fleisch ist weder für den Menschen noch die Umwelt gesund. Die "Apotheken Umschau" gibt Tipps für wohlschmeckende Alternativen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z