Einfluss von COVID-19 auf Black Friday und Cyber Monday geringer als 2020

Einfluss von COVID-19 auf Black Friday und Cyber Monday geringer als 2020

ID: 1939507

Wieder mehr Black Friday-Shopping vor Ort



(PresseBox) - Kaum zu glauben, aber in wenigen Wochen ist Weihnachten! Im Eiltempo verging das Jahr 2021 und schon stehen die beliebten Einkaufstage rund um Black Friday und Cyber Monday vor der Tür. COUPONS.DE hat das erneut zum Anlass genommen, um in einer Umfrage herauszubekommen, wie in diesem Jahr geshoppt wird. Hat die weiter andauernde Corona-Pandemie einen spürbaren Einfluss auf das Shoppingverhalten? Diese und weitere Fragen können wir mit interessanten Ergebnissen beantworten.

Corona spielt eher untergeordnete Rolle

Besonders relevant sind die Ergebnisse, die in Verbindung mit der Corona-Lage stehen. Denn mehr Personen als im letzten Jahr nehmen sich vor, neben dem ohnehin etablierten Onlineshopping, an Black Friday und Cyber Monday wieder vor Ort einzukaufen. Das hybride Modell aus On- und Offline-Shopping ist für immerhin 32% der Befragten in diesem Jahr wahrscheinlich, während sich das 2020 nur 23% vorstellen konnten. Das veränderte Selbstverständnis im Umgang mit COVID-19 sowie die Impfquote jenseits von 70% führen offensichtlich dazu, dass die Verbraucher weiger verunsichert sind. Selbst diejenigen, die nicht an Black Friday shoppen wollen (10%), geben nur noch zu 49% an, dass die pandemische Lage der Hauptgrund dafür sei. Im vergangenen Jahr waren das noch 67%. Spannend ist auch ein Blick auf die Gründe für das immer noch bevorzugte Shoppen im Internet: Hier tritt das Hauptmotiv aus dem letzten Jahr – die Corona-Pandemie – mit nur noch 21% in den Hintergrund. 2020 war das mit 33% der Hauptgrund, weshalb man am Black Friday vorrangig online shoppen wollte.

Mehr Impulskäufe an Black Friday geplant

Im Allgemeinen ist das Interesse an Black Friday und Cyber Monday nach wie vor ungebrochen, mit Blick auf das vergangene Jahr sogar leicht gestiegen (91% wollen dieses Jahr an den Schnäppchentagen shoppen, 2020 hingegen waren es nur 86%). In diesem Jahr scheint die Tendenz stärker in Richtung spontane Käufe zu gehen. 48% (2020: 40%) planen ohne Wunschliste einfach drauf los zu shoppen und kurzfristig zu entscheiden, was im Warenkorb landet. Weitere spannende Ergebnisse der Umfrage sowie interessante Grafiken können unter https://www.coupons.de/umfrage-zum-blackfriday2021 nachgelesen werden.



Zur Umfrage

Die Umfrage wurde vom 15.10.2021 bis zum 01.11.2021 auf dem Gutscheinportal coupons.de durchgeführt (n=370).

Seit über 17 Jahren ist COUPONS.DE verlässlicher Helfer rund ums Sparen beim On- und Offline-Shoppen. Mittlerweile kümmern sich 25 Mitarbeiter um die Pflege des Gutscheinportals. Mehr als 7.000 geprüfte Rabattangebote für Online-Shops und Coupons zum Ausdrucken warten auf den sparaffinen Nutzer. Sparen kann so einfach sein!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 17 Jahren ist COUPONS.DE verlässlicher Helfer rund ums Sparen beim On- und Offline-Shoppen. Mittlerweile kümmern sich 25 Mitarbeiter um die Pflege des Gutscheinportals. Mehr als 7.000 geprüfte Rabattangebote für Online-Shops und Coupons zum Ausdrucken warten auf den sparaffinen Nutzer. Sparen kann so einfach sein!



drucken  als PDF  an Freund senden  Analyse: Die Top 100 Online-Shops unter die Lupe genommen Machen statt reden in der öffentlichen Verwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2021 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939507
Anzahl Zeichen: 2860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Chemnitz



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfluss von COVID-19 auf Black Friday und Cyber Monday geringer als 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COUPONS4U GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Viertel will an Black Friday 2020 mehr kaufen als 2019 ...

Chemnitz, im November 2020. Das bestimmende Thema in diesem Jahr ist zweifelsohne die Corona-Pandemie, die auch den Einzelhandel vor große Herausforderungen gestellt hat. Jetzt, im November, beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres und spätesten ...

Alle Meldungen von COUPONS4U GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z