Zulieferer bewerten die Verlässlichkeit der Automobilproduzenten mit einem "Mangelhaft"

Zulieferer bewerten die Verlässlichkeit der Automobilproduzenten mit einem "Mangelhaft"

ID: 1939554

IBU-Blitzumfrage: Schwankende Abrufe zwingen fast 70 Prozent der Befragten in Kurzarbeit



Bernhard Jacobs, Geschäftsführer des IndustrieverbandsBernhard Jacobs, Geschäftsführer des Industrieverbands

(firmenpresse) - "Der Lieferant kann sehen, wo er bleibt"

"Der OEM sagt die Abnahme kurzfristig ab, und der Lieferant kann sehen, wo er bleibt", so Bernhard Jacobs, Geschäftsführer des Industrieverbands. Verständlich, dass die befragten Zulieferer ihren Kunden in puncto Verlässlichkeit die Note Fünf geben. Mehr als 23 Prozent bewerten sie sogar mit einem "Ungenügend".



Nur gute Kunden beteiligen sich an Mehrkosten

Die Kundenseite zeigt sich laut Umfrageergebnis obendrein wenig hilfreich: Rund 70 Prozent der Teilnehmer beklagen, dass Hersteller nicht bereit seien, sich an den durch Produktionsstopps verursachten Mehrkosten zu beteiligen - nur wenige gute Kunden tun das. Die Folgen sind Kurzarbeit und Lohneinbußen der Mitarbeiter von Zuliefererbetrieben. Besonders fatal: Diese Unternehmen haben oftmals hohe Beschaffungskosten auf dem aktuellen Vormaterialmarkt in Kauf genommen, um für ihre Kunden lieferfähig zu bleiben. Und genau diese Partner lassen sie jetzt auf den Teilen sitzen. Bernhard Jacobs: "Dabei ist jedem Kunden klar, dass es unvermeidlich ist, steigende Kosten - Stahl, Aluminium, Energie, Logistik - letztlich in der Lieferkette durchzureichen."



IBU-Mitglieder überwiegend Tier-2-Lieferanten

Die Teilnehmer der IBU-Blitzumfrage sind zu 50 Prozent sogenannte Tier-2-Lieferanten. Knapp 20 Prozent fallen in die Tier-1-Kategorie, ähnlich viele sind Tier-3-Teilelieferanten. Bernhard Jacobs unterstreicht auch die Forderung, dass die Politik handeln und die Krise abmildern muss: "Energiesteuern und Importbeschränkungen für Vormaterialien sind heute Standortfaktoren - der Staat darf den Mittelstand damit nicht zusätzlich belasten."

Text 2.087 Z. inkl. Leerz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der IBU in Hagen vertritt als Bundesverband circa 240 Mitgliedsunternehmen der blechumformenden Industrie und deren Zulieferer. Diese überwiegend aus mittelständischen Familienunternehmen bestehende Branche wird durch eine industrielle Fertigung für marktmächtige Kunden geprägt. Das Umsatzvolumen der Branche betrug im Jahr 2019 rund 20,49 Milliarden Euro. Die Verbandsmitglieder sind mehrheitlich Zulieferer der Automobil- und Elektronikindustrie, des Maschinen- und Anlagenbaus, der Möbel- und Bauindustrie sowie der Medizintechnik.

Fotos: Industrieverband Blechumformung (IBU) - Abdruck honorarfrei - bitte nur mit Quellenangabe



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
ibu(at)mali-pr.de
02331 - 46 30 78
http://www.industrieverband-blechumformung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BEKA: Ihr kompetenter Partner in Sachen Blechverarbeitung Deutsche Industrie forciert Plattformökonomie: FACTUREE ist mit Online-Fertigungsnetzwerk ein Treiber
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2021 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939554
Anzahl Zeichen: 1885

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: - -
Stadt:

Hagen


Telefon: 02331 - 95 88 56

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zulieferer bewerten die Verlässlichkeit der Automobilproduzenten mit einem "Mangelhaft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Blechumformung (IBU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konjunkturbericht der Blechumformer: Fakten alarmieren ...

HAGEN - 17. Juni 2025. Teile aus der Blechumformung stecken fast überall - jetzt legt diese Schlüsselbranche ihren jüngsten Konjunkturbericht vor. Die über 540 Hersteller von Schmiede-, Press-, Zieh- und Stanzteilen etc. sehen reichlich Schatten, ...

Umfrage: Mitglieder geben dem IBU Bestnoten ...

HAGEN -13. Juni 2023. Die Mitglieder des Industrieverbandes Blechumformung bewerten den Verband mit der Note 1,3. "Das ist ein Topergebnis - eines der besten, das wir bisher hatten", so die Beratungsgruppe für Verbandsmanagement (B"VM ...

Alle Meldungen von Industrieverband Blechumformung (IBU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z