Presseeinladung (15. November 2021) / Vorstellung der Studie "Lebensgefühl Corona"

Presseeinladung (15. November 2021) / Vorstellung der Studie "Lebensgefühl Corona"

ID: 1939787
(ots) -

Das Lebensgefühl der Menschen während der Corona-Krise ist höchst ambivalent - einfache Antworten reichen nicht mehr aus. Am 15. November wird in Berlin die Studie "Lebensgefühl Corona" vorgestellt, die erforscht hat, wie unterschiedlich die Menschen in Deutschland mit der Pandemie umgegangen sind. Die qualitative Langzeitstudie, mit der Kirche und Diakonie über ein Jahr die psychosozialen Folgen der Pandemie erforscht haben, soll auch dazu beitragen, wirksame Beratungs- und Hilfsangebote entwickeln zu können. Ein weiteres Ergebnis der Studie sind acht verschiedene Corona-Typen in der Gesellschaft. Dazu wurde der Online-Selbsttest "Pandem-O-Mat" entwickelt.

"Lebensgefühl Corona" ist eine Studie der Evangelischen Zukunftswerkstatt "midi", der Diakonie Deutschland, des größten christlichen Gesundheitsunternehmens AGAPLESION gAG, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und des Markforschungsinstituts LIMEST.

Die Ergebnisse der Studie und den Pandem-O-Mat möchten wir Ihnen im Rahmen einer Online-Pressekonferenz vorstellen, zu der wir Sie herzlich einladen.

Termin: Montag, 15. November 2021 um 10.30 Uhr

Ort: Online-Pressekonferenz, Zoom

mit: Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland

Daniel Hörsch, Studienleiter und Sozialwissenschaftlicher Referent bei midi

Prof. Dr. Christian Albrecht, Professor für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

Wir bitten um Anmeldung bis zum 12. November unter pressestelle@diakonie.de.

Die Einwahldaten schicken wir Ihnen dann zu.

Die Studie und den Pandem-O-Mat finden Sie ab dem 15. November, 10 Uhr, unter: www.pandemomat.de.

Terminhinweis:

Auf der digitalen Tagung "Blick zurück nach vorn. Wie die Pandemie das Lebensgefühl der Menschen verändert hat" (15. November 2021, 14 bis 21 Uhr) wird die Studie "Lebensgefühl Corona" der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine kostenfreie Anmeldung ist unter www.mi-di.de/termine/blick-zurueck-nach-vorn möglich.



Pressekontakt:

Kathrin Klinkusch
Pressesprecherin
Zentrum Kommunikation
T +49 30 65211-1780
F +49 30 65211-3780
pressestelle@diakonie.de

Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
e.V. Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin
www.diakonie.de

Original-Content von: Diakonie Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landminen Monitor 2021: Zahl der Opfer um 21% gestiegen (FOTO) St. Martin - Die berühmteste Kleiderspende der Geschichte / Der Dachverband FairWertung ruft zu gemeinnützigen Kleiderspenden auf! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2021 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939787
Anzahl Zeichen: 2745

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung (15. November 2021) / Vorstellung der Studie "Lebensgefühl Corona""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diakonie Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z