Sachsen pflegen ihre Autos besonders gut

Sachsen pflegen ihre Autos besonders gut

ID: 1939809

TÜV-Report 2022 - TÜV SÜD-Marktgebiete im Vergleich



(PresseBox) - Sachsens Autos siegen in Sachen Sicherheit weiter im Ranking der TÜV SÜD-Marktgebiete. Laut TÜV-Report 2022, der am 12. November erscheint, sinkt die Quote der erheblichen Mängel weiter – von 17 auf 16,3 Prozent. Der Rückgang in Sachsen ist damit zwar nicht so stark wie im Bund – dort sinkt die Quote um satte 2 Prozentpunkte. Trotzdem liegen die Autos in der östlichsten TÜV SÜD-Region weiter deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 17,9 Prozent.

Die Sachsen legen viel Wert aufs Auto und dementsprechend wird es gepflegt und gewartet. Das zeigt sich Jahr für Jahr im TÜV-Report an den unterdurchschnittlich guten Mängelquoten“, sagt Andreas Schreiber, Gebietsleiter Sachsen bei der TÜV SÜD Auto Service GmbH. Die Quotenübersicht (erhebliche Mängel): Bayern (18,8 Prozent), Baden-Württemberg (21 Prozent) Hamburg (27 Prozent). Zum Superergebnis trägt die Hauptuntersuchung ganz wesentlich bei: „Wir freuen uns, dass wir das Ergebnis im Freistaat weiter verbessern können. Die periodische Fahrzeuguntersuchung ist einer der wichtigsten Garanten für die Fahrzeugsicherheit. Ein großes Dankeschön von uns an die sächsischen Autofahrer und die Werkstätten, mit denen wir schon immer vertrauensvoll zusammenarbeiten“, betont Schreiber. Übrigens: Beinahe 75 Prozent der Kfz bestehen die Prüfung ganz ohne Beanstandungen.

Sterne bei den Siegern

Zurück zur Gesamtauswertung aller Hauptuntersuchungen (TÜV-Verband) zwischen Juli 2020 und Juni 2021. Zum dritten Mal in Folge siegt der Mercedes GLC mit einer durchschnittlichen Quote der erheblichen Mängel von 1,5 Prozent nach drei Jahren. Das bedeutet eine weitere Verbesserung um 0,2 Prozentpunkte. Direkt dahinter die B-Klasse mit einer EM-Quote von 1,9 Prozent. Platz drei erobert der Neuzugang VW T-Roc mit einer EM-Quote von 2,0 Prozent. Im letzten Jahr stand hier noch der Opel Insignia. Der Rüsselsheimer stürzt dieses Mal geradezu ab auf Platz 80. Ebenfalls runter vom Treppchen: Mercedes SLC und Porsche 911. Beide landen auf dem vierten Platz (EM: 2,1 Prozent).



Zum Tabellenende: Der Dacia Logan (11,6 Prozent) übernimmt wieder die rote Laterne vom Dacia Duster (11,4 Prozent). Den drittletzten Platz belegt aktuell der Renault Kangoo mit einer Quote der erheblichen Mängel von 9,2 Prozent. Diese in der Anschaffung sehr günstigen Fahrzeuge schneiden aber auch nicht viel schlechter ab als etwa der Ford Galaxy (7,5 Prozent) oder der VW Sharan mit 7,3 Prozent.

Insgesamt liegt die durchschnittliche Quote der erheblichen Mängel aktuell bei 17,9 Prozent. Das sind 2,0 Prozentpunkte weniger als beim TÜV-Report 2021 und davon betroffen sind knapp 1,75 Millionen Fahrzeuge. Ganz ohne Mängel passieren knapp 73 Prozent der Fahrzeuge die Prüfgassen – das entspricht gut 7 Millionen Autos. Die Quote der geringen Mängel liegt aktuell bei 9,1 Prozent.

Stabübergabe: Opel Karl ist Klassenbester

Klassenbeste: In der Klasse „Mini“ überreicht Opel den Pokal vom Adam an Karl (3,4 Prozent). Bei den Kleinwagen bleibt’s der Audi A1 (2,9 Prozent). In der Kompaktklasse übernimmt wieder die A-Klasse von Mercedes (2,5 Prozent) den Spitzenplatz vom Hyundai i30. Der Sieg in der Mittelklasse geht vom Opel Insignia wiederum zurück an die C-Klasse (2,5 Prozent). Die B-Klasse verfestigt ihre Position bei den Vans (1,9 Prozent). Gesamtsieger Mercedes GLC (1,5 Prozent) ist zum dritten Mal SUV-Sieger.

Der TÜV-Report wird jedes Jahr vom TÜV-Verband veröffentlicht und gilt als einer der wichtigsten unabhängigen Ratgeber für Autofahrer und Gebrauchtwagenkäufer. In den TÜV-Report 2022 fließen die Hauptuntersuchungsergebnisse aller TÜV-Gesellschaften in Deutschland ein – aktuell mehr als 9,6 Millionen Hauptuntersuchungen (HU) zwischen Juli 2020 und Juni 2021. Als größter Fahrzeug-TÜV hat TÜV SÜD beinahe 50 Prozent der Datensätze bereitgestellt.

Der TÜV-Report 2022 ist ab Freitag, 12. November 2021, zum Preis von 5,40 Euro in den TÜV SÜD Service-Centern und im Handel erhältlich.

Alle Informationen zum TÜV-Report 2022 unter https://www.tuvsud.com/tuev-report und https://www.tuev-verband.de/.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in NRW sinkt auf 19,1 Prozent / Positiver Trend: 80,9 Prozent der Autos in NRW erhalten die Prüfplakette sofort / AutoBild TÜV Report ab 12. November 2021 im Handel (FOTO) SKODA ENYAQ iV gewinnt Goldenes Lenkrad 2021 als bestes Elektro-SUV (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2021 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939809
Anzahl Zeichen: 4776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsen pflegen ihre Autos besonders gut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit ...

Um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe vom 23. bis 25. September 2025 in Barcelona. Im Mittelpunkt stehen klassische und drohnengestützte Anlagenprüfungen, Retrofit-Bewe ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z