Diabetesmarkt: 54 Millionen Euro fließen in die Produktwerbung
54 Millionen Euro investieren die Anbieter und Hersteller von Antidiabetika, Insulinspritzen sowie medizintechnischen Blutzuckergeräten innerhalb eines Jahres in ihre Produktwerbung. Angesichts des Weltdiabetestag liefert Marketinganalyst research tools Insights zu Marken, Medien und Spendings innerhalb dieses Werbemarkts.

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 10. November 2021 – Vor genau 100 Jahren führten Experimente zur Isolierung von Insulin, vor 30 Jahren wurde der Weltdiabetestag eingeführt, um auf die steigende Verbreitung des Diabetes mellitus aufmerksam zu machen. Inzwischen hat sich ein bedeutender Wirtschaftszweig entwickelt, in dem allein innerhalb von zwölf Monaten mehr als 54 Millionen Euro in klassische, mediale Kommunikation in Deutschland investiert wurde. Unzählige Anbieter sind in dieser Branche tätig. Im Werbemarkt lassen sich mehr als 40 werbende Marken zählen, die Anzeigen für Diabetespräparate und -produkte schalten.
In diesen 54 Millionen Euro ist das Werbevolumen für Antidiabetika, Insulinspritzen sowie für medizintechnische Blutzuckergeräte enthalten. Indes entfällt nur ein geringer Teil, nämlich ganze zehn Prozent, auf Antidiabetika. Der Löwenanteil geht an die Produktwerbung für Blutzuckergeräte. An der Spitze des Werberankings stehen aktuell die beiden international operierenden Unternehmen Abbott Laboratories und Dexcom Deutschland.
Die Werbespendings schwanken im Jahresverlauf stark. Während im ersten Halbjahr der Werbemarkt noch etwas verhalten agiert und nur gut ein Drittel des Gesamtvolumens in Werbeschaltungen fließt, ist der Werbedruck im zweiten Teil des Jahres deutlich stärker. Der Höhepunkt gipfelt innerhalb er betrachteten zwölf Monate im September 2021 in einen Volumenpeak mit neun Millionen Euro und beträgt damit ein Vielfaches des Low-Monats Januar 2021.
Im Diabetes-Werbemarkt liegt klar die hochpreisige TV-Werbung vorn. 63 Prozent des gesamten Werbevolumens entfällt auf Fernseh-Werbespots. Zudem ist Zeitschriftenwerbung für die Kommunikation im Thema Diabetes beliebt. Der Volumenanteil von rund 14 Millionen Euro verteilt sich auf Fachzeitschriften und Publikumszeitschriften.
Über die Pressemitteilung:
Zum Weltdiabetestag am 14. November 2021 veröffentlicht research tools die Werbeausgaben für diabetische Arzneimittel sowie medizintechnische Geräte in Deutschland für den Zeitraum Oktober 2020 bis September 2021.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Spezialist für Marketinganalyse research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, marketingorientierte Marktforschung. Ein Fokus liegt auf der Analyse unternehmerischer Marketingmaßnahmen.
Weitere Informationen: www.research-tools.net
Die Werbespendingdaten beziehen sich auf den deutschen Markt und entstammen der Werbedatenbank des unabhängigen Medienbeobachters AdVision digital, Hamburg. Der Spezialist im Bereich Werbebeobachtung analysiert und beobachtet in Deutschland permanent rund 2.500 Printtitel, mehr als 80 Radio- und mehr als 70 Fernsehsender sowie 2.500 reichweitenstarke Internetseiten.
www.advision-digital.de
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Datum: 10.11.2021 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939890
Anzahl Zeichen: 2498
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:
Esslingen am Neckar
Telefon: 0711 - 55090381
Kategorie:
Diabetes
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diabetesmarkt: 54 Millionen Euro fließen in die Produktwerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
research tools (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).