camLine bringt Cornerstone Version 7.3 zusammen mit dem Add-on CEDA auf den Markt

camLine bringt Cornerstone Version 7.3 zusammen mit dem Add-on CEDA auf den Markt

ID: 1940053

Erweiterungen und Automation wiederkehrender Datenanalysen für die End-to-End Prozessoptimierung



(PresseBox) - camLine geht mit der neuen Version 7.3 von Cornerstone an die Öffentlichkeit und spricht mit ihrer Desktopanwendung sowohl Bestands- als auch Neukunden an, die sich als Ingenieure im industriellen Umfeld mit technischer Datenanalyse befassen. Darüber hinaus werden zwei künftig verfügbare Add-ons die analytischen Möglichkeiten weiter verbessern. Die neue Version 3.0.0 von CornerstoneR macht verschiedene Analysefunktionen auch für Nutzer ohne R-Kenntnisse über Cornerstone zugänglich. Darüber hinaus wird es das Add-on CEDA (Common Engineering Data Analysis) geben, das die flexible Automation von statistischen Analyseroutinen ermöglicht und Prozessoptimierungen effizienter gestaltet.

Mit Cornerstone erhalten Experten oder ganze Teams ein flexibles Werkzeug für die technische Datenanalyse, das in vielen Disziplinen und Industrien eingesetzt wird, z. B. in der Fertigung, Forschung, Entwicklung, Qualitätssicherung oder Ausbildung. Eine Spezialität von Cornerstone ist, dass die Anwendung von Experten der Statistik von Grund auf konzipiert wurde und auch die heutige Weiterentwicklung der Version 7.3 durch Statistiker im Dialog mit Kunden aus der Industrie vorangetrieben wird. So gestaltet sich das Konzept ausgesprochen kompakt und effizient. Es verfolgt beispielsweise mit der Workmap einen einzigartigen Ansatz, der graphisch visuell statistische Methoden verfügbar macht und Programmieraufwände für Analysen nicht erfordert. Ingenieure können sich auf das Wesentliche konzentrieren und kommen schneller zu Resultaten.

Die Version 7.3 bringt viele Verbesserungen im Detail. Dazu gehören beispielsweise verbesserte Bedienbarkeit, ein neuer Graphiktyp "Parallel-Koordinaten-Diagramm", Exportmöglichkeiten von Regressionsmodellen als C-Code oder erweiterte Schnittstellenfunktionen zur Programmiersprache R.

Das CornerstoneR Add-on macht Cornerstone leistungsfähiger als je zuvor. Viele neue Funktionen für Datenvorverarbeitung, statistische Analyse und maschinelles Lernen sind in der neuen Version 3.0.0 implementiert. Auf diese R-Funktionen kann von Cornerstone aus einfach und ohne Programmierkenntnisse zugegriffen werden.



Das neue Add-on CEDA wurde von einem namhaften Halbleiterhersteller im Eigeninteresse entwickelt, um Analyseprozesse zur Prozessoptimierung zu automatisieren, statistisches Spezialwissen zu kapseln und einer breiten Anwendergruppe per Knopfdruck verfügbar zu machen. Nun können auch Kunden von camLine von diesem Best-Practices-Paket profitieren und auf ihre Anwendungsbereiche übertragen, um Operational Excellence zu erreichen.

Zuletzt sei der bequeme Datenaustausch von Cornerstone mit LineWorks SPACE erwähnt, dem camLine-Flaggschiff für die standortübergreifende, fortschrittliche statistische Prozessüberwachung (SPC). Im Zusammenspiel ergibt sich ein einzigartig leistungsfähiges Instrument zur End-to-End Prozessoptimierung im operativen Umfeld.

Die camLine GmbH gehört seit Anfang 2021 zur Elisa Gruppe und entwickelt und vertreibt Softwarelösungen zur Steigerung der Fertigungs-Excellence in Hightech-Industrien. Für die Großserienfertigungen basieren die Automatisierungssysteme von camLine bevorzugt auf MES-Modulen der Produktsuite LineWorks. Neben einzelnen Modulen haben Kunden auch die komplette Suite als ihr Manufacturing Execution System (MES) im Betrieb.

Für Hersteller von Medizinprodukten und Medizingeräten bietet camLine Komplettlösungen, die auf der Software InFrame Synapse beruhen. Zahlreiche Installationen sind zum Beispiel in der Halbleiter-, Elektronik- oder Solarindustrie im Einsatz. Durch den allgemeinen Ansatz lassen sich die Lösungen in diskreten und kontinuierlichen Fertigungen sowie in Mischformen integrieren. Diese branchenspezifischen Lösungen konzentrieren sich auf fortschrittliche Strategien zur Verbesserung der Qualitätssicherung (QA) und Prozessintegrität, Fertigungslogistik und Effizienz (OEE) und ermöglichen die mehrstufige Feinplanung (APS).

Technologische Innovationseffizienz lässt sich mithilfe der Software XperiDesk steigern, die sich auf die Rationalisierung von Technologieentwicklungen konzentriert und dazu bahnbrechende Möglichkeiten in der Zusammenarbeit von Forschung und Entwicklung mit der Produktion offeriert.

Cornerstone ist eine Anwendung für die Ingenieursanalytik, um Daten aufzubereiten und zu analysieren (explorative Datenanalyse) sowie Versuchsplanungen (Design of Experiments, DoE) durchzuführen.

Als Lösungspartner offeriert camLine seine Softwarelösungen und Dienstleistungen weltweit seit mehr als 30 Jahren an. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.camline.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die camLine GmbH gehört seit Anfang 2021 zur Elisa Gruppe und entwickelt und vertreibt Softwarelösungen zur Steigerung der Fertigungs-Excellence in Hightech-Industrien. Für die Großserienfertigungen basieren die Automatisierungssysteme von camLine bevorzugt auf MES-Modulen der Produktsuite LineWorks. Neben einzelnen Modulen haben Kunden auch die komplette Suite als ihr Manufacturing Execution System (MES) im Betrieb.
Für Hersteller von Medizinprodukten und Medizingeräten bietet camLine Komplettlösungen, die auf der Software InFrame Synapse beruhen. Zahlreiche Installationen sind zum Beispiel in der Halbleiter-, Elektronik- oder Solarindustrie im Einsatz. Durch den allgemeinen Ansatz lassen sich die Lösungen in diskreten und kontinuierlichen Fertigungen sowie in Mischformen integrieren. Diese branchenspezifischen Lösungen konzentrieren sich auf fortschrittliche Strategien zur Verbesserung der Qualitätssicherung (QA) und Prozessintegrität, Fertigungslogistik und Effizienz (OEE) und ermöglichen die mehrstufige Feinplanung (APS).
Technologische Innovationseffizienz lässt sich mithilfe der Software XperiDesk steigern, die sich auf die Rationalisierung von Technologieentwicklungen konzentriert und dazu bahnbrechende Möglichkeiten in der Zusammenarbeit von Forschung und Entwicklung mit der Produktion offeriert.
Cornerstone ist eine Anwendung für die Ingenieursanalytik, um Daten aufzubereiten und zu analysieren (explorative Datenanalyse) sowie Versuchsplanungen (Design of Experiments, DoE) durchzuführen.
Als Lösungspartner offeriert camLine seine Softwarelösungen und Dienstleistungen weltweit seit mehr als 30 Jahren an. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.camline.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Starte deine Digitalisierungsstrategie: Urlaub, Krankmeldungen undÜberstunden digital abbilden MTF Technik erweitert 3D CAD Konfigurator powered by CADENAS um Produktsparte Kleinförderbänder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940053
Anzahl Zeichen: 4905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Petershausen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"camLine bringt Cornerstone Version 7.3 zusammen mit dem Add-on CEDA auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

camLine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

camLine erwirbt Softwareanbieter iCADA ...

camLine, ein Unternehmen von Elisa IndustrIQ und Spezialist für Softwarelösungen in der Hightech-Fertigung, hat seine führende Position als Anbieter von Halbleiterlösungen durch die Übernahme von iCADA, einem in Deutschland ansässigen Softwareu ...

Alle Meldungen von camLine


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z