CrossLend strukturiert nachhaltige Anleihe für Bikeleasing, Ergo und MEAG als digitales Asset

CrossLend strukturiert nachhaltige Anleihe für Bikeleasing, Ergo und MEAG als digitales Asset

ID: 1940115
(PresseBox) - Das Berliner FinTech CrossLend GmbH hat eine Anleihe emittiert, um ein Investment in Leasingverträge für Dienstfahrräder zu ermöglichen. Die Transaktion ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Fahrrad-Leasinganbieter Bikeleasing, der MEAG als Asset Manager, der Ergo als Investor und CrossLend als Strukturierer und Betreiber des digitalen Anlageregisters. Scope bewertete die Anleihe mit einem Investment Grade Rating und als Green Bond gemäß der “Green Bond Principles” der ICMA.

Energiewende erfordert neue Technologien und Finanzierungsmodelle

Die Transaktion spiegelt aktuelle Markttrends wider: Der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft hin zu klimafreundlichen Technologien erfordert beispiellose Investitionen in relativ kurzer Zeitspanne und entsprechende Finanzierungsmodelle. „Bikeleasing ist extrem schnell gewachsen und wir sehen noch ein großes, ungenutztes Marktpotenzial vor uns. Für unser Wachstum benötigen wir eine flexible und skalierbare Finanzierungsmöglichkeit“, sagt Paul Sinizin, Mitgründer und CEO von Bikeleasing. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein innovatives und flexibles Dienstrad-Leasing-Modell an, das aufgrund seiner Fragmentierung und Häufigkeit besondere Anforderungen an die Finanzierung stellt.

Digitale Anlagetechnologie schließt Lücke zwischen Produkt- und Kapitalmarkt 

„Das nicht-digitale Investmentbanking kann mit seinen Kapitalmarktprodukten mit der Dynamik solch innovativer Produktanbieter wie Bikeleasing nicht mithalten“, sagt Oliver Schimek, Geschäftsführer der CrossLend GmbH. Dementsprechend strukturierte und emittierte CrossLend eine Schuldverschreibung über sein digitales Anlageregister. Die Anleihe entspricht außerdem den ICMA-“Green Bond Principles”. „Mit unserer digitalen Anlagetechnologie schließen wir eine Lücke zwischen agilen und transformativen Produkten und den Kapitalmarktinvestoren“, so Schimek weiter. „Durch die Zusammenarbeit mit einer Technologieplattform wie CrossLend können wir über automatisierte Prozesse den operativen Aufwand für Kapitalmarktrefinanzierungen minimieren“, ergänzt CEO Sinizin.



Auch für die MEAG eröffnet die Transaktion neues Anlagepotential. „Als Asset Manager arbeiten wir in einem Umfeld, in dem die digitale Transformation und Nachhaltigkeitskriterien eine zunehmende Rolle bei der Entwicklung von investierbaren Assets spielen. Die digitale Asset-Plattform von CrossLend hat unserem Kunden Ergo den Zugang zu diesem Asset erst ermöglicht und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich diese Art von Transaktion zu einem Marktstandard entwickeln“, sagt Thomas Bayerl, Head of Illiquid Assets bei der MEAG.

CrossLend ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassenes und beaufsichtigtes und von der luxemburgischen CSSF beaufsichtigtes Fintech-Unternehmen, das Technologie für die Transaktion von Krediten und Kreditportfolien auf Basis einer Digital-Asset-Plattform zur Verfügung stellt. Originatoren wie Banken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Spezialkreditinstitute und Fintech-Kreditplattformen aus Europa können ihre Kredite mit Hilfe der Technologie mit europäischen institutionellen Investoren handeln. Dabei vereint CrossLend standardisierte und übersichtliche Aufbereitung und transparente Darstellung der Kreditdaten der Originatoren mit einer digitalen Verbriefung. Dies macht es für Investoren wie andere Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften, Pensionsfonds und Versorgungswerke einfach, Kredite anhand ihrer Kriterien zu identifizieren und zu vergleichen. Da CrossLend Originatoren und Investoren aus ganz Europa auf einer zentralen Plattform zusammenbringt, trägt CrossLend aktiv zur europäischen Kapitalmarktunion bei. CrossLend wurde 2014 in Berlin gegründet und beschäftigt mehr als 70 Mitarbeiter aus über 30 Ländern. CrossLend unterhält neben der Zentrale in Berlin Büros in Frankfurt, Wien, Luxemburg, Lissabon und London.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CrossLend ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassenes und beaufsichtigtes und von der luxemburgischen CSSF beaufsichtigtes Fintech-Unternehmen, das Technologie für die Transaktion von Krediten und Kreditportfolien auf Basis einer Digital-Asset-Plattform zur Verfügung stellt. Originatoren wie Banken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Spezialkreditinstitute und Fintech-Kreditplattformen aus Europa können ihre Kredite mit Hilfe der Technologie mit europäischen institutionellen Investoren handeln. Dabei vereint CrossLend standardisierte und übersichtliche Aufbereitung und transparente Darstellung der Kreditdaten der Originatoren mit einer digitalen Verbriefung. Dies macht es für Investoren wie andere Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften, Pensionsfonds und Versorgungswerke einfach, Kredite anhand ihrer Kriterien zu identifizieren und zu vergleichen. Da CrossLend Originatoren und Investoren aus ganz Europa auf einer zentralen Plattform zusammenbringt, trägt CrossLend aktiv zur europäischen Kapitalmarktunion bei. CrossLend wurde 2014 in Berlin gegründet und beschäftigt mehr als 70 Mitarbeiter aus über 30 Ländern. CrossLend unterhält neben der Zentrale in Berlin Büros in Frankfurt, Wien, Luxemburg, Lissabon und London.



drucken  als PDF  an Freund senden  FYI Resources: Auf dem Weg zum führenden Produzenten grünen HPAs Vertragsärztliche Zulassung: Wer zu wenig behandelt, dem droht Entzug
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2021 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940115
Anzahl Zeichen: 4076

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CrossLend strukturiert nachhaltige Anleihe für Bikeleasing, Ergo und MEAG als digitales Asset"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CrossLend GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CrossLend zieht mit Frankfurter Büro ins TechQuartier ...

Das Berliner FinTech CrossLend ist mit seinem Frankfurter Büro ins TechQuartier gezogen. Das Unternehmen hat bereits seit 2019 einen Sitz in der Finanzmetropole und rückt nun näher mit der stark wachsenden FinTech-Szene zusammen. „Der Kapitalmar ...

Alle Meldungen von CrossLend GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z