Nachtarbeit geht im Krisenjahr 2009 deutlich zurück

Nachtarbeit geht im Krisenjahr 2009 deutlich zurück

ID: 194026

Nachtarbeit geht im Krisenjahr 2009 deutlich zurück



(pressrelations) - WIESBADEN - Im Jahr 2009 sank die Zahl der Personen, die ständig oder regelmäßig nachts arbeiten, gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai auf Basis von ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2009 mitteilte, lag die Zahl der Nachtarbeiter im Jahr 2009 bei 3,2 Millionen; im Jahr 2008 waren es noch 3,54 Millionen gewesen.

Im Jahr 2009 arbeiteten damit 8,3% der Erwerbstätigen in Deutschland ständig oder regelmäßig nachts, das heißt zwischen 23 und 6 Uhr. Weitere 6,2% der Erwerbstätigen (2,4 Millionen Personen) verzichteten zumindest gelegentlich ganz oder teilweise auf ihre Nachtruhe, um einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Am stärksten verbreitet ist Nachtarbeit im Produzierenden Gewerbe, im Gesundheitswesen und im Bereich Verkehr. Besonders betroffen sind beispielsweise Bus- und Zugpersonal, Industriearbeiter, Hotelbedienstete oder Krankenhauspersonal.

Von 1999 bis 2008 war der Anteil der Personen, die nachts arbeiten, von 7,2% auf 9,1% gestiegen und hatte damit den Höchststand seit der Wiedervereinigung erreicht. 2009 folgte dann der deutliche Rückgang auf 8,3%. Dieser Rückgang ist vor allem auf den mit der Wirtschafts- und Finanzkrise einhergehenden Stellenabbau im Produzierenden Gewerbe und den Ausfall von Nachtschichten zurückzuführen.

Ausführlichere Informationen bietet ein heute veröffentlichter Artikel im STATmagazin des Statistischen Bundesamtes.


Weitere Auskünfte gibt:
Katharina Puch,
Telefon: (0611) 75-4106,
E-Mail: arbeitsmarkt@destatis.de


Presse-Information
Ansprechpartner: Eva Wiese
Telefon: +49 711 17 92311
Fax: +49 711 17 94365
E-Mail: eva.wiese@daimler.com


Ansprechpartner: Florian Martens
Telefon: +49 711 17 35014


Fax: +49 711 17 24847
E-Mail: florian.martens@daimler.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Woche der Sonne: bundesweit 300.000 Besucher erwartet! CAPITAL GARANTIEFONDS 02 GmbH&Co. KG - Die Finanzkrise als Chance!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194026
Anzahl Zeichen: 2274

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachtarbeit geht im Krisenjahr 2009 deutlich zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z