Berliner Automobildialog diskutiert die Zukunft individueller Mobilität

Berliner Automobildialog diskutiert die Zukunft individueller Mobilität

ID: 1940307
(ots) -

Die individuelle Mobilität in Deutschland wandelt sich, sowohl technisch als auch in ihrer Wahrnehmung. Neue Konzepte und Ideen treffen auf die harte Realität noch mangelnder Alternativen zum Pkw. Welche Veränderungen werden sich aus Sicht der Handelstreibenden ergeben? Welche Infrastruktur-Maßnahmen muss die neue Bundesregierung angehen? Und wie reagieren speziell die Autofahrer in Deutschland darauf? Über diese und andere Fragestellungen diskutieren Experten beim 16. Berliner Automobildialog. Zu dieser Präsenzveranstaltung laden Dr. Christoph Konrad und Alex Jan Erdmann vom ZDK-Hauptstadtbüro am Dienstag, 23. November 2021, von 11 bis 13.00 Uhr ins dbb-Forum, Friedrichstraße 169 in Berlin-Mitte, ein.

Auf dem Podium stellen zunächst Auto Bild-Chefredakteur Tom Drechsler sowie Michael Reink, Bereichsleiter Standort und Verkehrspolitik vom Handelsverband Deutschland e.V., und Christian Funke, Geschäftsführer Pro Mobilität e.V., ihre Positionen vor und stehen dann für die Diskussion mit den Teilnehmer:innen zur Verfügung. Anmeldungen sollten bis zum 17. November 2021 unter dem Link: https://www.kfzgewerbe.de/16-automobildialog erfolgen. Anschließend werden die Einwahldaten bereitgestellt. Bei der Veranstaltung gelten die 2G-Regeln.

Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FREE NOW baut sein Angebot gemeinsam mit Micromobility-Anbieter TIER in 34 neuen Städten aus (FOTO) Lynk&Co und ALD Automotive starten gemeinsam volldigitale Mobilitätsangebote in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2021 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940307
Anzahl Zeichen: 1566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Automobildialog diskutiert die Zukunft individueller Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Licht-Test 2022: Mängelquote kaum verändert (FOTO) ...

Die Mängelquote beim Licht-Test 2022 "Gut sehen! Sicher fahren!" ist mit 27,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr (27,5 Prozent) fast unverändert. Das ergibt die aktuelle Statistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und ...

Minus bei Gebrauchten, Plus bei Neuzulassungen ...

Im Oktober setzte sich der negative Trend mit rückläufigen Zahlen bei den Gebrauchtwagen fort. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wechselten rund 442.000 Pkw die Besitzer. Das waren 19,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. Im bisherigen Jahresve ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z