Das im Bundesstaat Pará erzeugte Soja entspricht dem sozial-ökologischen Protokoll

Das im Bundesstaat Pará erzeugte Soja entspricht dem sozial-ökologischen Protokoll

ID: 1940318
(ots) -

Über drei Millionen Tonnen Soja aus den Erntejahren 2018/19 und 2019/20, etwa 90 % der Produktion des Bundesstaates, wurden von der Bundesstaatsanwaltschaft von Pará geprüft und für gültig erklärt

Die Bundesstaatsanwaltschaft des Bundesstaates Pará hat die Ergebnisse des Green Grain Protocol für die Erntejahre 2018/19 und 2019/20 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen, dass 96 % des in Pará, das 30 % des Amazonas-Bioms einnimmt, produzierten Sojas strenge sozial-ökologische Kriterien erfüllt.

19 der 35 Unterzeichnerunternehmen des Protokolls wurden geprüft. Auf sie entfallen 90 % der Sojaproduktion des Bundesstaates, etwa 3,2 Millionen Tonnen. Es ist anzumerken, dass die Mitgliedsunternehmen des brasilianischen Verbandes der Pflanzenölindustrie (ABIOVE) und des Nationalen Verbandes der Getreideexporteure (ANEC) hohe Konformitätsraten aufwiesen: ADM, Amaggi, Bunge, Cargill, CHS, COFCO und Glencore hatten alle Bewertungen von 94,09 % oder höher.

Die 2014 von der Regierung des Bundesstaates Pará, den Gemeinden und den Unternehmen der Getreideproduktionskette unterzeichnete und von der Bundesstaatsanwaltschaft vermittelte Vereinbarung legt die Verantwortung des Produktionssektors fest, den Handel mit Produkten zu vermeiden, die aus Gebieten stammen, die illegal abgeholzt wurden, die unter einem Umweltembargo stehen, die nicht oder nicht ordnungsgemäß bei der Ländlichen Umweltregistrierung (CAR) registriert sind, in denen es Sklavenarbeit gibt oder in denen sich Schutzgebiete und indigenes Land überschneiden.

Laut Bernardo Pires, dem Nachhaltigkeitsmanager von ABIOVE, legt das Protokoll Einkaufsverfahren fest, die die legale Herkunft der landwirtschaftlichen Produktion gewährleisten und die Aufrechterhaltung von Märkten garantieren, die in Bezug auf sozial-ökonomische Kriterien und Nachhaltigkeitskriterien anspruchsvoll sind. Diese Verpflichtung stärkt den Forstkodex, indem sie die Registrierung der ländlichen Umwelt (CAR) als Instrument der Umweltplanung hervorhebt, das Rechtssicherheit garantiert und einen Mehrwert für die Getreideproduktionskette schafft.



"Dies ist ein positives Beispiel dafür, wie eine öffentlich-private Initiative für Umweltmanagement effizient zur Nachhaltigkeit der Produktionsprozesse und damit zum Image der brasilianischen Agrarwirtschaft beiträgt."

Pires wies außerdem auf die Verbesserungen des Programms und seine Entwicklung hin. "In den letzten beiden geprüften Erntejahren (2018/19 und 2019/20) lagen die Nichtkonformitäten in den 19 geprüften Unternehmen bei durchschnittlich 5,8 % und damit deutlich unter dem Durchschnitt von 14,6 %, der bei der Prüfung von zwölf Unternehmen im Erntejahr 2017/18 festgestellt wurde. Diese Ergebnisse geben uns das Gefühl, unsere Aufgabe erfüllt zu haben, und sie zeigen uns, dass es durchaus möglich ist, die Ausweitung der landwirtschaftlichen Produktion mit gesetzlichen Nachhaltigkeitskriterien in Einklang zu bringen", so Pires abschließend.

Pressekontakt:

Paulo Zappa Neto
Telefon: 55 11 9 7591-5746

Original-Content von: ABIOVE - The Brazilian Association of Vegetable Oil Industries, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für Menschen, Tiere und Umwelt: Deutsche Umwelthilfe präsentiert breites Aktionsbündnis für Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk Unentdeckt, ungemeldet, unbehoben: Deutsche Umwelthilfe sieht nach Enthüllungsbericht weiter große Versäumnisse bei klimaschädlichen Methan-Lecks an deutscher Erdgas-Infrastruktur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2021 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940318
Anzahl Zeichen: 3315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

São Paulo



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das im Bundesstaat Pará erzeugte Soja entspricht dem sozial-ökologischen Protokoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABIOVE - The Brazilian Association of Vegetable Oil Industries (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ABIOVE beteiligt sich an Konsultationen zur Entwaldung ...

Der Verband übermittelte zusätzliche Daten zu brasilianischem Soja und trug damit zur Arbeit der Europäischen Kommission bei ABIOVE, der Verband der brasilianischen Pflanzenölindustrie, hat diese Woche seinen Beitrag zur öffentlichen Konsultati ...

ABIOVE reagiert auf Kritik von Mitgliedern von SoS Cerrado ...

ABIOVE, der brasilianische Verband der Pflanzenölindustrie, reagiert zutiefst empört auf Briefe, die SoS Cerrado an seine Mitglieder verschickt hatte. Darin forderten 159 Unternehmen des europäischen Einzelhandels und der Lebensmittel- und Verarbe ...

Alle Meldungen von ABIOVE - The Brazilian Association of Vegetable Oil Industries


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z