Erfolgreich Online Events bewerben-Webinar meets E-Mail Marketing Profis

Erfolgreich Online Events bewerben-Webinar meets E-Mail Marketing Profis

ID: 1940415

Online-Events sind eine klasse Alternative zum Messestand. Aber die Werbetrommel muss man selber rühren. Leuze und postina.net zeigen, wie das effektiv und kostengünstig geht.



Webinar meets E-Mail Marketing ProfisWebinar meets E-Mail Marketing Profis

(firmenpresse) - Kunden werden mit einer gut durchdachten E-Mail Kampagne zielgruppenspezifisch angesprochen und Produkte beworben – mit vergleichsweise geringem Aufwand. Die E-Mail & Online Marketing Agentur postina.net entwickelt grafisch ansprechende Einladungen, Dialogmails und Reminder für Leuze. Damit – unter Nutzung von GoTo-Webinar – eine State-Of-The-Art Kommunikation für optimal betreute Teilnehmer stattfindet.
„Mit einer Schnittstellenlösung, die GoTo-Webinar, die Mailingsoftware Mailingwork und das hauseigene CRM verbindet, gestalten wir seit geraumer Zeit mit unserem Kunden Leuze die Messen einfach online,“ erklärt Yvonne Perdelwitz, Geschäftsführerin von postina.net. „Das gute an dem Konzept ist, dass man es einmal wirklich gut mit den Experten aus Programmierung, Customer Service, Design und Marketing durchplant, und es dann auch für zukünftige Events verwenden kann, ohne das Rad wieder neu erfinden zu müssen.“

Das letzte Projekt war eine Messe zu Automatisierung in der Intralogistik (interner Material- und Warenfluss), die über 2 Tage ging. Der User hatte die Möglichkeit, aus 8 Webinaren das für ihn passende Programm zusammenzustellen und einen Rundgang durch den virtuellen Showroom mit einem Außendienstmitarbeiter von Leuze zu buchen.

Umgehender und komfortabler Informationsfluss

Die Anmeldung erfolgt parallel in Mailingwork und GoTo-Webinar. Sobald der Registrierungslink von GoTo per Schnittstelle angekommen ist, versendet Mailingwork eine Bestätigungsmail an den Interessenten, mit Links zu den gebuchten Webinaren und den dazugehörigen Kalendereinträgen.
Parallel dazu erhält der jeweilige Außendienstverantwortliche eine E-Mail, dass ein Kunde von ihm sich angemeldet hat oder es einen neuen Interessenten gibt. Er ist also informiert und kann den Kunden bestens betreuen.
Vorteil: Alle am Prozess beteiligten Personen erhalten quasi in Echtzeit im jeweils relevanten System die benötigten Informationen.




Schicke und pünktliche Kampagnenmails

Es gibt zwar auch in GoTo-Webinar die Möglichkeit,
Reminder einzustellen, doch sind diese gestalterisch sehr eingeschränkt. Deswegen entscheidet Leuze sich dazu, die Reminderstrecke über Mailingwork abzubilden. Ebenso wie die Bereitstellung der Webinaraufzeichnungen und eine Dankes- & Feedback-Mail im Anschluss an das Event.


Bis ins Detail durchdacht

Viele Kleinigkeiten machen das Eventmanagement persönlich und erhöhen gleichzeitig Usability und Mehrwert für den Kunden. Zum Beispiel ist der Absender der Einladungen der jeweils zuständige persönliche Außendienstmitarbeiter. Komfortabel sind die persönlichen Daten des Users in der Anmeldemaske auf der Landingpage bereits voreingetragen. Neuen Kontakten stellt sich der fortan zuständige Kollege vor.

Fazit

Die Etablierung des Prozesses ist anspruchsvoll, aber leicht für verschiedene Messen und auch Länder adaptierbar (Leuze ist weltweit vertreten und aktiv). Wichtig für die Implementierung sind eine saubere Datenhaltung und kompetente Programmierer. In diesem Fall wurden knapp 2 Monate für Abstimmung und Umsetzung benötigt. Die Messen werden von Kundenseite sehr gut angenommen und positiv bewertet. Auch wenn natürlich der persönliche 4-Augen-Kontakt nicht zu ersetzen ist, bieten sich im Verlauf des Events gute Möglichkeiten in direkten Kontakt zu treten. postina.net gestaltet aktuell die neunte Online-Messe für Leuze seit Beginn der Pandemie, diesmal „hybrid“ mit Webinaren, virtuellem Rundgang und Messestand auf der SPS in Nürnberg.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über postina.net GmbH
Die postina.net GmbH ist eine inhabergeführte Full-Service Agentur für E-Mail & Online Marketing, gegründet 2004. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Konzeption und Gestaltung zielgruppengenauer E-Mail Kampagnen und eine kompetente, persönliche Beratung für effektives Online-Marketing. Der Kunde kann frei über die genutzte Mailingsoftware entscheiden, meist arbeitet postina.net jedoch mit mailingwork, einer professionellen, DSGVO-konformen Software aus Deutschland.
Zu den Kunden gehören unter anderem HeidelbergCement AG, N-ERGIE AG, Christoffel Blindenmission, Leuze, PSD Bank Nürnberg und der utb-Verlag.
postina.net hat aktuell sechs Angestellte, daneben ein festes Netzwerk freier Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

postina.net GmbH
Kapellenstraße 72
88471 Laupheim
07392 9390329
06221 753 42 24
perdelwitz(at)postina.net
www.postina.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie stark ist die Macht der grausamen Kindheit? SEO, Owned Media & Medienpräsenz – so klappt’s mit IT-Entscheidern
Bereitgestellt von Benutzer: postina
Datum: 12.11.2021 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940415
Anzahl Zeichen: 3924

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Perdelwitz
Stadt:

Laupheim


Telefon: 06221 7534224

Kategorie:

Pressearbeit


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreich Online Events bewerben-Webinar meets E-Mail Marketing Profis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

postina.net GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

6 E-Mail-Marketing Trends 2022 ...

1.Barrierefreiheit Menschen mit Sehschwierigkeiten nutzen oftmals Screen Reader. Damit Newsletter-Content also erfasst werden kann, muss er als Text wahrgenommen werden. Deshalb sollte man keine Inhalte ausschließlich in Grafiken unterbringen, son ...

E-Mail Marketing & Weihnachten – ein Gewinnerduo ...

Bessere Abverkäufe durch automatisierte Kampagnen Strategisch empfiehlt postina.net (https://www.postina.net/de/home.html) frühzeitig die Weihnachtskampagne anzugehen. Insbesondere gelte das im B2C und sei etwa für e-Shop Anbieter unumgänglich ...

Kunden-Weihnachtsgrüße per E-Mail – Trends 2020. ...

Die E-Mail Marketing-Experten von postina.net haben eine fast 20seitige Broschüre zusammengestellt (https://www.postina.net/?id=439#1395), in der sehr anschaulich und reich bebildert, trendige Möglichkeiten für die festliche Kundenbindungsmaßnahm ...

Alle Meldungen von postina.net GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z