Medica 2021: Bittium präsentiert Hightech-Medizinprodukte für Kardiologie und Neurophysiologie sowie F&E-Dienstleistungen für die Medizintechnik
Die für die Medizintechnik verantwortlichen Experten von Bittium stellen auf der Medica fortschrittliche Hightech-Lösungen für Kardiologie, Neurologie und Schlafmedizin vor. Die Lösungen ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Anomalien der elektrischen Aktivitäten des Körpers sowie der Schlafatmung und beschleunigen so die Diagnose und Weiterbehandlung von Patienten. Die Lösungen von Bittium für Kardiologie, Neurophysiologie und die Überwachung von Schlafstörungen sind mit hochsicheren Cloud-basierten Back-End-Systemen integriert, die eine standortunabhängige Datenanalyse ermöglichen.
Bittiums Team für F&E-Dienstleistungen zeigt Dienstleistungen für die Medizin- und Gesundheitstechnik, die neueste Technologien nutzen und beispielsweise die Entwicklung innovativer drahtloser Geräte ermöglichen, die innerhalb oder außerhalb von Kliniken eingesetzt werden können. Unternehmen, die die F&E-Dienste nutzen, profitieren von Bittiums Expertise und Erfahrung in allen Phasen der Produktentwicklung. Diese umfasst vielseitiges Know-how rund um Hardware und Software sowie die Kernexpertise des Unternehmens in den Bereichen sichere drahtlose Konnektivität und Informationssicherheit. Die hohe Qualität der Produktentwicklungen basiert auf Prozessen, die gemäß ISO 13485-Zertifizierung durchgeführt werden.
Das Team für Medizintechnik stellt am Stand 9/C15 die folgenden Produkte und Lösungen vor:
Produkte und Lösungen für die Kardiologie:
Bittium Faros™ ein kompakter, drahtloser Sensor für EKG-Anwendungen
Bittium Cardiac Navigator™ eine Analyse-Software zur Auswertung von EKG-Messdaten
Bittium OmegaSnap™ eine Produktfamilie von Einweg Patch-EKG-Elektroden
Bittium HolterPlus™ eine webbasierte Lösung zur kardiologischen Fernüberwachung
Produkte und Lösungen für die Neurophysiologie:
Bittium BrainStatus™ ein kompaktes System zur EEG-Messung und Überwachung
Bittium BrainStatus™ mit Cerenion C-Trend zur Messung der Hirnfunktionen von Intensivpatienten
Bittium NeurOne™ eines der genauesten EEG-Messgeräte weltweit
Bittium Respiro™ eine moderne Lösung zur Überwachung von Schlafapnoe, inklusive einer Analyselösung
Bittium Respiro Analyst™ eine Softwarelösung für die Analyse von Schlafapnoe-Messdaten
Weitere Informationen zu den Lösungen gibt es unter https://www.bittium.com/medical
Das Team für F&E-Services zeigt am Stand 12/D21 unter anderem:
Wireless Solutions – Eine der Kernkompetenzen ist die Expertise im Bereich der verschiedenen Funk- und Antennentechnologien sowie deren Anwendung auf verschiedene Lösungen mit drahtloser Konnektivität. Bittiums hauseigene HF- und Antennen-Testlabore unterstützen die Entwicklungsarbeit und die Umsetzung umfassender Projekte für die Kunden.
Innovative, energieoptimierte Geräte – Bittium ist auf die Entwicklung kleiner, stromsparender Geräte mit unterschiedlichen Sensoren spezialisiert. Die Expertise in der Geräteentwicklung wird durch umfassendes Know-how im Bereich Embedded Software ergänzt. Diese Kombination ermöglicht die Entwicklung unterschiedlicher Systemtypen für anspruchsvolle Umgebungen.
Standard-basierte Services – Die hohe Qualität der F&E-Dienstleistungen von Bittium basiert auf Prozessen, die gemäß der ISO 13485-Zertifizierung durchgeführt werden. Die eigenen Testlabore von Bittium unterstützen die Verifizierung und Validierung der Produkte.
Weitere Informationen zu den F&E Services gibt es unter: https://www.bittium.com/rd-services/healthcare-medical
Bittium ist auf die Entwicklung zuverlässiger, sicherer Kommunikations- und Konnektivitätslösungen spezialisiert und verfügt über 35 Jahre Knowhow im Bereich fortschrittlicher Funkkommunikationstechnologien. Der skandinavische Spezialist bietet innovative Produkte und Dienstleistungen sowie maßgeschneiderte Lösungen, basierend auf seinen Produktplattformen und F & E-Dienstleistungen. Im Bereich der Gesundheitstechnologie offeriert Bittium Lösungen zur Messung und Überwachung von Biosignalen in den Bereichen Kardiologie, Neurophysiologie, Rehabilitation, Arbeitsmedizin und Sportmedizin. Der Nettoumsatz des Unternehmens im Jahr 2020 betrug 78,4 Mio. EUR und der Betriebsertrag lag bei 2,1 Mio. EUR. Bittium ist an der Nasdaq Helsinki gelistet. www.bittium.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bittium ist auf die Entwicklung zuverlässiger, sicherer Kommunikations- und Konnektivitätslösungen spezialisiert und verfügt über 35 Jahre Knowhow im Bereich fortschrittlicher Funkkommunikationstechnologien. Der skandinavische Spezialist bietet innovative Produkte und Dienstleistungen sowie maßgeschneiderte Lösungen, basierend auf seinen Produktplattformen und F & E-Dienstleistungen. Im Bereich der Gesundheitstechnologie offeriert Bittium Lösungen zur Messung und Überwachung von Biosignalen in den Bereichen Kardiologie, Neurophysiologie, Rehabilitation, Arbeitsmedizin und Sportmedizin. Der Nettoumsatz des Unternehmens im Jahr 2020 betrug 78,4 Mio. EUR und der Betriebsertrag lag bei 2,1 Mio. EUR. Bittium ist an der Nasdaq Helsinki gelistet. www.bittium.com
Datum: 12.11.2021 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940464
Anzahl Zeichen: 5053
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oulu
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medica 2021: Bittium präsentiert Hightech-Medizinprodukte für Kardiologie und Neurophysiologie sowie F&E-Dienstleistungen für die Medizintechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bittium Biosignals Oy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).