VAHLE bringt weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer auf den Markt

VAHLE bringt weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer auf den Markt

ID: 1940467
(PresseBox) - Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat mit dem Smart Collector einen intelligenten Stromabnehmer entwickelt. Das innovative Produkt sammelt im laufenden Betrieb Analysedaten über den Zustand der Stromschienen und deren Komponenten. Dies ist in dieser Form einzigartig auf dem Markt. Auf Basis der ermittelten Werte ermöglicht die Plug-and-Play-Lösung, Verschleißerscheinungen oder sich abzeichnende Störungen frühzeitig zu erkennen und ungeplante Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.  

„Flexible Systeme und hohe Anlagenverfügbarkeit sind das A und O für moderne Produktionsprozesse. Genaue Kenntnis über den Zustand der Anlagen ist dafür eine wichtige Voraussetzung“, sagt Jessica Genz, Produktmanagerin bei der Paul Vahle GmbH & Co. KG. Denn Ausfälle und Störungen kosten viel Zeit und damit auch Geld. „Um eine kontinuierliche Überwachung zu gewährleisten und Fehler früh zu erkennen, haben wir nun das weltweit erste intelligente Stromschienen-Überwachungssystem entwickelt“, so Genz.

Der Smart Collector verfügt über eine spezielle Sensorik, welche die Bewegungen der einzelnen Stromabnehmer erfasst. In Kombination mit einem Positionierungssystem werden Bewegungsparameter und etwaige Streckenanomalien positionsgenau zugeordnet und können so gezielt behoben werden. „Neben der Ausrichtung zur Schiene und dem Anpressdruck, errechnet der Smart Collector anhand der Hub- und Auslenkbewegungen eine Verschleißprognose für die einzelnen Schleifkohlen“, erklärt die Produktmanagerin. Der Smart Collector kann sowohl in Neu- wie auch Bestandsanlagen integriert werden und selbstverständlich mit Bestandstechnik kombiniert werden.

Die Daten werden durch die Steuerungseinheit verarbeitet, analysiert und an ein nach ISO 27001 zertifiziertes Rechenzentrum übertragen. Dies ermöglicht auch die Nutzung eines Remote Helpdesk. „So können wir frühzeitig Anomalien erkennen, den optimalen Wartungszeitpunkt ermitteln und Routineinspektionen vermeiden. Das erhöht nicht nur die Lebensdauer der Anlagen, sondern senkt langfristig die Kosten“, so Genz. Benötigte Ersatzteile können über den VAHLE Customer Hub dann „just in time“ bestellt werden und müssen nicht mehr in größeren Mengen vorgehalten werden.



„Wir sind sehr stolz darauf, das weltweit erste intelligente Stromabnehmer-System im Markt zu präsentieren und damit die Prozesse unserer Kunden noch effizienter und sicherer zu machen“, freut sich Achim Dries, Geschäftsführer der Paul Vahle GmbH & Co. KG.  

Aktuell werden drei Pilotanlagen bei namhaften Industrieunternehmen mit dem Smart Collector ausgestattet.

VAHLE wird den Smart Collector auf der Fachmesse SPS in Nürnberg 2021 vorstellen, die voraussichtlich vom 23. bis 25. November 2021 stattfindet.

Weitere Informationen über den Smart Collector unter: https://SmartCollector.vahle.de

Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch technologische Innovationen und Qualität „made in Germany“ aus.

Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 140 Mio. Euro. Von den mehr als 750 Mitarbeitern sind etwa 550 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 13 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch technologische Innovationen und Qualität „made in Germany“ aus.
Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 140 Mio. Euro. Von den mehr als 750 Mitarbeitern sind etwa 550 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 13 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationen haben Oberwasser: Weltpremiere für neueste SEEPEX-Technologie bei Thames Water Das Beste aus zwei Welten - CT-Spezialist diondo präsentiert neues kompaktes und leistungsfähiges Mikro CT System
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2021 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940467
Anzahl Zeichen: 3711

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kamen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VAHLE bringt weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paul Vahle GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPD-Fraktion Kamen zu Besuch bei VAHLE ...

Die SPD-Fraktion Kamen, angeführt vom Fraktionsvorsitzenden Daniel Heidler, besuchte am heutigen Donnerstag die Paul Vahle GmbH & Co. KG an ihrem Stammsitz an der Westicker Straße. Im Mittelpunkt des Besuchs stand der entstehende VAHLE Campus, ...

Alle Meldungen von Paul Vahle GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z