Techem– softwaregestütztes Sicherheitsmanagement mit QSEC®

Techem– softwaregestütztes Sicherheitsmanagement mit QSEC®

ID: 1940480

Informationssicherheits- und Risikomanagement als Managementaufgabe



(PresseBox) - Sebastian Fingerloos, IT Security Manager bei Techem, berichtet über Herausforderungen und Erfahrungen im Informationssicherheits- und Risikomanagement mit QSEC®

Techem ist ein international agierender führender Anbieter für Energieabrechnungen und Energiemanagement. In Deutschland ist das Unternehmen Marktführer im Bereich der verbrauchsge­rechten Erfassung und Abrechnung von Wärme und Wasser in Im­mobilien. Die Dienstleistungen von Techem umfassen den Ener­giebezug über die Erfassung und Abrechnung des Wärme- und Wasserverbrauchs bis hin zu detaillierten Analysen. Techem ist ei­ner der führenden Servicepartner für grüne und smarte Gebäude. Der Fokus liegt auf Energieeffizienz entlang der gesamten Wert­schöpfungskette in Immobilien. Das Unternehmen fördert Wohn­gesundheit, Prozesseffizienz und Klimaschutz. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Eschborn. Von hier aus steuert Techem mit ca. 3750 Mitarbeitern die weltweiten Aktivitäten. Dazu gehören ca. 60 Standorte in Deutschland und viele weitere Standorte in 20 weiteren europäischen Ländern. Ebenso betreibt Techem Nieder­lassungen in Brasilien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Weltweit ist das Unternehmen in rund 150 Niederlassungen ver­treten und führt die Erfassung und Abrechnung in 11 Millionen Haushalten durch.

Die Ausgangssituation

Ziel von Techem war es, ein performantes Informationssicher­heitsmanagementsystem zu etablieren, um Risiken zukünftig nachhaltig und effizient bewerten zu können. Maßnahmen zur Risikobegegnung sollten daraus abgeleitet werden können und über den Reifegrad sollten Aktivitäten gemessen und weiterent­wickelt werden. Eine grundsätzlich wichtige Anforderung dabei war, ein unternehmensweit einheitliches Vorgehen zu etablieren um vergleichbare, valide Daten als Grundlage für Entscheidungen zu generieren. In Bezug auf die Umsetzung dieser Ziele wurde schnell deutlich, dass bei der Komplexität der Aufgabenstellung und dem Umfang der Anforderungen die Umsetzung mit profes­sioneller Softwareunterstützung im Vergleich zum Betrieb eines ISMS mit Bordmitteln oder einer Eigenentwicklung der wirt­schaftlichste und effizienteste Ansatz sein würde.



Als Eckdaten für eine Softwareevaluierung wurden im ersten Schritt die Anforderungen an eine Softwarelösung definiert. Zu­sammengefasst sollte eine moderne datenbankbasierte Soft­wareunterstützung gefunden werden, die flexibel anpassbar alle Managementanforderungen inkl. des Risikomanagements voll­umfänglich abdecken und sukzessive in die gesamte Organisation ausgerollt und implementiert werden kann.

Der Entscheidungsprozess - Warum QSEC®?

Die wesentlichen Kriterien für eine Entscheidung seitens Techem in Richtung QSEC® waren,

[…]

Wie genau der Entscheidungsprozess und die Umsetzung des ganzheitlichen Managementsystems verlaufen sind und welchen weiteren Nutzen die Softwarelösung QSEC® hat, erfahren Sie in der informativen Case Study, die auf der Webseite von WMC zum Download zur Verfügung steht.

Techem Case Study zum Download:

https://wmc-direkt.de/techem-case-study

WMC, gegründet 2001, ist mit QSEC® ein führender Anbieter integrierter GRC, Information Security und Datenschutz-Managementsysteme. Als Spezialist für ganzheitliche Compliance, Datenschutz, Risk Management und Informationssicherheit verfügt WMC über langjährige Umsetzungserfahrung von weltweiten Projekten. Die Multinormenlösung QSEC® unterstützt Organisationen jeder Größenordnung im Datenschutz-, Sicherheits- und Risikomanagement. Das Produkt ist seit mehr als 12 Jahren im Markt etabliert und bei vielen namhaften Referenzen erfolgreich im Einsatz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WMC, gegründet 2001, ist mit QSEC® ein führender Anbieter integrierter GRC, Information Security und Datenschutz-Managementsysteme. Als Spezialist für ganzheitliche Compliance, Datenschutz, Risk Management und Informationssicherheit verfügt WMC über langjährige Umsetzungserfahrung von weltweiten Projekten. Die Multinormenlösung QSEC® unterstützt Organisationen jeder Größenordnung im Datenschutz-, Sicherheits- und Risikomanagement. Das Produkt ist seit mehr als 12 Jahren im Markt etabliert und bei vielen namhaften Referenzen erfolgreich im Einsatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  LUCY Release 4.8.3 bringt konfigurierbare Kampagnen-Reminder, Multi LDAP, neue API Funktionen und vieles mehr SalesInformationSystem SIS von Candor Technologies auf responsives Design umgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2021 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940480
Anzahl Zeichen: 3967

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Techem– softwaregestütztes Sicherheitsmanagement mit QSEC®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WMC Wüpper Management Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QSEC ab sofort ein Produkt der Nexis Group Regensburg ...

Neben der Nexis GmbH, einem in Regensburg ansässigen Softwareunternehmen für Identity und Access Management (IAM) ist die WMC Wüpper Management GmbH ein weiterer Unternehmensteil der Nexis Group. Ziel der Nexis Group ist es, ein Softwareanbieter f ...

Alle Meldungen von WMC Wüpper Management Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z