1.FC-Köln-Geschäftsführer hält 2G plus im Fußballstadion für möglich -"Ziemliche Herausforderung"
ID: 1940597
Der Geschäftsführer des 1. FC Köln, Alexander Wehrle, hält die Umsetzung einer 2G-Plus-Regel im Fußballstadion für möglich. "Wir müssten erst die technische Umsetzbarkeit prüfen, grundsätzlich erscheint das aber möglich. Wir müssten die Einlasssituation ändern, neben dem Impfnachweis auch den QR-Code des Tests kontrollieren und die Drehkreuze entsprechend anders programmieren", sagte Wehrle dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Allerdings wäre das natürlich insgesamt eine ziemliche Herausforderung und mit weiterem, großem Aufwand verbunden", fügte er hinzu. Der 1. FC Köln ist einer der Vorreiter bei der Einführung der 2G-Regel (geimpft, genesen) in der Bundesliga. Wehrle reagierte auf eine entsprechende Forderung des geschäftsführenden Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU), der 2G plus für öffentliche Veranstaltungen gefordert hatte.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2021 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940597
Anzahl Zeichen: 1117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 703 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1.FC-Köln-Geschäftsführer hält 2G plus im Fußballstadion für möglich -"Ziemliche Herausforderung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).