NFC Visitenkarten was ist das?

NFC Visitenkarten was ist das?

ID: 1940606

Was steckt hinter wazzl.de?
Angefangen hat alles mit dem Wunsch, Kontaktinformationen einfacher zu teilen. Digitale Lösungen gibt es viele, doch keine hat uns wirklich überzeugt. Und da wir so viel Gefallen an dem Thema gefunden haben, kam schnell der Gedanke auf, dem Markt eine eigene Lösung zur Verfügung zu stellen.

Ein digitales Gadget, wie die NFC Visitenkarte, diese sollte einfach zu verstehen und leicht einzurichten sein. Intuitive Bedienung und optisch ansprechende Inhalte im Web zu liefern, das ist für uns Anspruch und Leidenschaft zugleich.

Mit wazzl bekommen Sie daher ein Produkt, welches Ihnen den Alltag erleichtert und neben hohem Komfort auch noch Freude an der Nutzung liefert. Unsere Tags lassen sich daher sehr leicht auf Ihre Handyhülle anbringen sowie rückstandslos entfernen. Natürlich können Sie auch auf andere Lösungen zurückgreifen, wie unsere NFC Smart Cards oder praktische Schlüsselanhänger.

Warum wir?
Zum einen bieten wir Ihnen einen sehr breit aufgestellten Support, den Sie so bei anderen Firmen selten erhalten werden ob telefonisch oder hier im Shop per WhatsApp. Wir sind stets in regem Austausch, einen Großteil unserer Features und Änderungswünsche konzipieren wir zusammen mit unseren Kunden, die Kommunikation ist uns hier enorm wichtig. Dadurch sind wir in der Lage stetig zu optimieren und Ihre Anregungen, Wünsche und Ideen stets zu berücksichtigt.

Hinzu kommt das wir für unsere Standardanwendung keinerlei monatliche Grundgebühr verlangen, das ist besonders selten in unserer Branche. Funktionen, die bei anderen Anbietern nur mit monatlichen Gebühren freigeschaltet werden, können Sie bei wazzl dauerhaft kostenlos nutzen.

Wir optimieren unser Produkt stetig für Sie und haben alle Anwendungsbereiche stets im Blick. Wir haben für Sie ein sehr ausgeklügeltes Gadget welches unseren unterschiedlichsten Anforderungen standhält.




(firmenpresse) - Ständig gibt es neue Entwicklungen im digitalen Bereich, viele alltägliche Dinge werden hierdurch erleichtert oder angenehmer gestaltet, manchmal aber auch einfach nur automatisiert. An Popularität und Interesse gewinnt derzeit das Thema „digitale Visitenkarte“, doch was genau ist das eigentlich?

Mit einer digitalen Visitenkarte kannst du über webbasierte Dienste Kontaktinformationen bereitstellen bzw. austauschen. Das Besondere dabei, deine Inhalte sind nicht auf festem Papier gedruckt. Du kannst diese jederzeit ändern ohne ständig neue Papiervisitenkarten drucken zu müssen. Zudem bist du besonders flexibel, wenn es darum geht, was für Inhalte du bereitstellen möchtest oder falls sich etwas an diesen ändert. Egal ob du einen schnellen Austausch mit einer v-Card Datei erreichen möchtest oder Zuwachs in deinen sozialen Medien. Dein Gegenüber kann die bereitgestellten Inhalte wie Kontaktinformationen oder Links direkt abrufen. Somit wird wertvolle Zeit gespart.

Was genau kann ich alles mit einer digitalen Visitenkarte teilen?
Durch die Bereitstellung im Internet gibt es sehr viele Möglichkeiten Inhalte zu teilen. Deshalb hier ein kleiner Auszug: Profilbilder, v-Card, Name, Adressen, Webseiten, Telefonnummer, E-Mail, WhatsApp, Terminplaner, Social Media usw.
Natürlich variieren die Angaben je nach Anbieter, hier solltest du aber auch berücksichtigen, dass weniger manchmal mehr ist.

Welche Anbieter gibt es?
Wir möchten dir an dieser Stelle wazzl.de vorstellen, hier kannst du die digitale Visitenkarte mit praktischen Produkten in physischer Form verbinden! Du kannst hier deine eigene Smartcard erstellen und drucken, um deine Marke zu präsentieren oder vorgefertigte Smartcards bestellen. Mit deiner Karte hast du im Anschluss die Möglichkeit per NFC oder QR-Code Nutzer auf deine digitale Visitenkarte zu führen. Schau dich am besten auf der Seite um, es gibt hier einige leicht verständliche Videos und Inhalte, um das Ganze besser nachvollziehen zu können. Dein Gegenüber benötigt nur ein eigenes Smartphone.



Was ist NFC und was hat das mit der digitalen Visitenkarte zu tun?
Die NFC Technologie ermöglicht einen sehr schnellen und reibungslosen Austausch durch kontaktlose Übertragung von Daten zwischen zwei Smartphones oder NFC fähigen Geräten. Das passt natürlich besonders gut zum Format digitale Visitenkarte, so kann dein Gegenüber ganz leicht Kontaktdaten entgegennehmen. Hierfür wird keine App oder sonstiges Zubehör benötigt, NFC kann mit jedem modernen Smartphone genutzt werden.

Für wen ist die digitale Visitenkarte interessant?
Grundsätzlich ist die digitale Visitenkarte für alle interessant, die regelmäßig Kontaktdaten wie E-Mail, Telefonnummer, Social Media usw. austauschen wollen. Beim Netzwerken bietet diese Form des Austauschs natürlich einen besonders hohen Stellenwert, aber auch in Berufen, bei denen viele neue Kontakte geknüpft werden.

Gibt es auch Nachteile?
Wie bei vielen Dingen im Netz sollte sichergestellt werden, dass der entsprechende Anbieter alle datenschutzrechtlichen Vorgaben im Blick hat. Auch der Serverstandort sowie eventuelle Verschlüsselungsmöglichkeiten sollten hier vorrangig behandelt werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, nimmt hierfür vorher mit dem Anbieter Kontakt auf. Allein hier kann man sehr gut im persönlichen Gespräch feststellen, inwieweit der jeweilige Anbieter auf evtl. kritische Fragen reagiert.

Des Weiteren solltest du sicherstellen, dass dein digitales Profil auch genug Möglichkeiten zum Teilen der Informationen bereithält, schließlich sollte dies so unkompliziert wie möglich gestaltet sein. Hier eignet sich die angesprochene NFC Technologie hervorragend, achte aber dennoch darauf, dass zusätzlich QR-Code u.ä. vorhanden sind, um bei Bedarf auf andere Technologien ausweichen zu können. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hammerstatt 3
91637, Wörnitz
Deutschland



PresseKontakt / Agentur:

Tel.: 098683819705
E-Mail: info(at)wazzl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  5G im VR-Markt wird zwischen 2022 und 2030 mit einer CAGR von ~37 % wachsen, was auf die weltweit steigende Nachfrage nach Highspeed-Internet und überlegener Datenkonnektivität zurückzuführen ist   Walkie-Talkies
Bereitgestellt von Benutzer: wazzl-gadgets
Datum: 12.11.2021 - 21:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940606
Anzahl Zeichen: 5993

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wörnitz


Telefon: 098683819705

Kategorie:

Gadgets


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NFC Visitenkarten was ist das? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wazzl GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Vorteile digitaler Visitenkarten ...

Das Leben steckt voller Zufälle. Wer unerwartet einen alten Klassenkameraden trifft oder einen potenziellen Geschäftspartner, hat nicht immer seine gedruckten Visitenkarten oder Stift und Zettel für einen Kontaktdatenaustausch dabei. Dank wazzl is ...

Alle Meldungen von Wazzl GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z