Gesundheit im (Klima-) Wandel / Wie wir in der Klimakrise gesund bleiben (AUDIO)

Gesundheit im (Klima-) Wandel / Wie wir in der Klimakrise gesund bleiben (AUDIO)

ID: 1940681
(ots) -

Anmoderation: Der Klimaschutz zählt zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Immer mehr Menschen demonstrieren für eine klimagerechte Politik, viele Länder versuchen, Lösungen zu finden. Aber betrifft der Klimawandel auch ganz konkret unsere Gesundheit? Petra Terdenge berichtet:

Sprecherin: Der Klimawandel hat eine globale Dimension, wir erleben ihn zum Beispiel, wenn Medien über Naturkatastrophen und politische Konferenzen berichten. Die Folgen spüren aber bereits jetzt viele Menschen am eigenen Leib, sagt Konstanze Faßbinder von der Apotheken Umschau:

O-Ton Konstanze Faßbinder 17 sec.

"Zum einen über die Temperaturen: Es gibt auch in Deutschland zunehmend heiße Sommer, und die sind gerade für ältere Menschen gefährlich. Dann bekommen auch Allergiker den Klimawandel zu spüren, denn die Wärme sorgt dafür, dass mehr Pollen fliegen und die Pollen auch über einen längeren Zeitraum unterwegs sind."

Sprecherin: Auch neue Krankheitserreger werden hierzulande vermehrt übertragen, etwa das West-Nil-Fieber durch die Asiatische Tigermücke oder die Borreliose und FSME durch Zecken. Manche Ärzte oder Psychotherapeuten vergleichen die Klimakrise mit einer Krebsdiagnose. Es gibt sogar den Begriff "Klimaangst":

O-Ton Konstanze Faßbinder 20 sec.

"Klimaangst betrifft Menschen, denen die Erderhitzung stark zusetzt, also psychisch zusetzt. Sie empfinden ein Gefühl der Ohnmacht ob der Gefahr, auf die man gefühlt keinen Einfluss hat. Das ist eine normale Reaktion auf eine tatsächliche Bedrohung. Befreien kann man sich daraus am besten, indem man selbst handelt und aktiv wird."

Sprecherin: Die großen Weichen für den Klimaschutz müssen weltweit auf politischer Ebene gestellt werden. Aber auch der Einzelne kann etwas tun, um die eigene Gesundheit und das Klima zu schützen:

O-Ton Konstanze Faßbinder 22 sec.

"Zum Beispiel können wir auf Öko-Strom umstellen, wir können versuchen weniger zu fliegen, weniger tierische Produkte essen, mehr Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen oder keine Aktien von fossilen Energieerzeugern kaufen. Jeder, der sich für den Klimaschutz interessiert, der kann darüber sprechen oder sogar demonstrieren und kann insgesamt ausprobieren, wie eine ökologischere Welt aussehen könnte."



Abmoderation: Viele Informationen dazu bietet die Themenwoche in den Sozialen Medien der Apotheken Umschau ab Montag, 15. November 2021. Unter anderem gibt es ein Live-Interview mit Dr. Eckart von Hirschhausen auf Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) (15.11., 18 Uhr).

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.apotheken-umschau.de

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Unternehmenskommunikation

Tel. +49(0)89 - 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sander: Kein Methodenwechsel beim Monitoring neutralisierender Antikörper (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2021 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940681
Anzahl Zeichen: 3088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheit im (Klima-) Wandel / Wie wir in der Klimakrise gesund bleiben (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z