Eigenheiten der Generation Z– Neues Forschungsfeld der SRH Hochschule in NRW
ID: 1940719
„Um zu überprüfen, ob derartige Annahmen über die neue Generation Z mehr als Meinungen sind, bedarf es einer empirischen Herangehensweise.“ so Sabrina Krauss, Professorin für Psychologie und Leiterin des Studiengangs Arbeits- und Organisationspsychologie. Erste Forschungen habe die Hochschule bereits angestoßen, die Ergebnislage sei bislang aber noch heterogen. „Besonders freuen wir uns darüber, dass wir Studierende unserer Hochschule dafür begeistern konnten, die Erforschung der Generation Z im Rahmen von z.B. Abschlussarbeiten weiter voranzutreiben“, freut sich Krauss.
„Der SRH Hochschule in NRW ist es grundsätzlich wichtig, eine enge Verzahnung zwischen Forschung und Lehre herzustellen, um unsere Absolventinnen und Absolventen auch in aktuellen Themen mit besonderer Expertise auszustatten“, sagt Prof. Dr. Lars Meierling, Rektor der Hochschule.
Für Interessierte bietet die Hochschule einige Vorträge aus dem Bereich der Psychologie an. Aktuelle Daten können auf der SRH-Website eingesehen werden.
Der Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH) vertritt die Interessen der privaten Hochschulen in Deutschland.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH) vertritt die Interessen der privaten Hochschulen in Deutschland.
Datum: 14.11.2021 - 22:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940719
Anzahl Zeichen: 2245
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eigenheiten der Generation Z– Neues Forschungsfeld der SRH Hochschule in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Privaten Hochschulen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).