Weiterer E-Bike-Akku in Wechselstation integriert: AES wird Swobbee-kompatibel

Weiterer E-Bike-Akku in Wechselstation integriert: AES wird Swobbee-kompatibel

ID: 1940780
(PresseBox) - .

Swobbee unterzeichnet Kooperationsvertrag mit weiterem deutschen Akku-Hersteller

AES einer der führenden E-Bike-Akku-Produzenten in Deutschland

Swobbee festigt Position als zentrale „Tankstelle“ für die Mikromobilität

Das Berliner GreenTech-Startup Swobbee verkündet eine weitere Kooperation: Mit der AES Akku Energie Systeme GmbH (AES) ergänzt ein weiterer namhafter Akku-Hersteller aus Deutschland das Batterieportfolio von Swobbee. Die beiden Unternehmen haben die Integration der AES E-Bike Akkus 2.0 in die Swobbee Infrastruktur vereinbart. Damit wächst die Zahl der Swobbee-kompatiblen Akku-Typen weiter an. An den Swobbee Sharing Points können bereits Batterien von GreenPack, Okai, Torrot, Kumpan und Akku Vision getauscht werden, die in zahlreichen E-Lastenrädern, E-Rollern, E-Bikes und E-Kickscootern zum Einsatz kommen.

AES mit führender Rolle im E-Bike-Markt

Der 2012 gegründete Hersteller AES Akku Energie Systeme GmbH (AES) mit Sitz in Glinde bei Hamburg ist u. a. auf die Weiterentwicklung der Lithium-Eisenphosphat-Technologie spezialisiert. AES stattet bereits seit acht Jahren die E-Bikes der Deutschen Post mit eigenentwickelten LiFePO4-Akkus aus und ist der Hauptlieferant für E-Bike-Akkus der großen Zustellflotte. Darüber hinaus fertigt AES sowohl eigene als auch kundenspezifische Akku-Systeme für unterschiedlichste E-Bike- und Lastenradanwendungen.

„Durch die Kooperation mit Swobbee bieten wir unseren Kunden ein weiteres Argument für den Einsatz unserer hochwertigen Akku-Systeme. Die Anbindung an ein Netzwerk intelligenter Lade- und Tauschstationen erhöht die Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit elektrisch angetriebener fahrradbasierter Mobilitäts- und Transportoptionen“, so Matthias Behlke, CEO und Mitgründer von AES.

Swobbee Sharing Points steigern Effizienz und Nachhaltigkeit

Swobbee ist die erste und einzige herstellerunabhängige Batterie-Wechselstation mit intermodalem Ansatz für alle Arten von Elektrokleinfahrzeugen. Die intelligenten Swobbee-Stationen füllen die bestehende Ladeinfrastruktur-Lücke in der boomenden Mikromobilität. Mit seinem innovativen Battery-as-a-Service-Ansatz trägt Swobbee dazu bei, Sharing- und Logistikflotten nachhaltig und kostenoptimiert zu betreiben.



„Die AES Akku Energie Systeme GmbH gehört zu den führenden Entwicklern hochwertiger E-Bike-Akkusysteme in Deutschland. Wir freuen uns sehr darüber, dass fortan auch AES-Batterien an Swobbee-Stationen geladen und getauscht werden können“, erklärt Tobias Breyer, CMO und Mitgründer von Swobbee. „Die Nutzungsmöglichkeiten von Swobbee-Stationen werden durch diese Kooperation weiter gesteigert, was unser Batteriewechselsystem für Kommunen, Flottenbetreiber und andere Nutzende noch attraktiver macht. Somit kommen wir unserem Ziel näher, Swobbee zur zentralen Tankstelle für die gesamte Mikromobilität zu machen“, so Breyer weiter.

Die Swobbee GmbH unterstützt als führender Battery-as-a-Service (BaaS) Provider Unternehmen im Bereich Mikromobilität dabei, eine effiziente und nachhaltige Energieinfrastruktur zu realisieren. Swobbee hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein mobiles und nachhaltiges Energienetzwerk zu etablieren, um die Energie- und Mobilitätswende aktiv mitzugestalten. Neben umfassenden BaaS-Dienstleistungen bietet Swobbee mit seinem Battery Swapping System (BSS) das weltweit erste herstelleroffene Akku-Sharing-System mit intermodalem Ansatz für die Mikromobilität. Dies ermöglicht den Unternehmens- und Standortpartnern einen risikofreien, Kosten-Nutzen-optimierten Einsatz zahlreicher elektromobiler Anwendungen, bspw. E-Cargobikes, Elektro-Roller, E-Kickscooter und Gartenbaumaschinen.

Mehr Informationen finden Sie unter https://swobbee.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Swobbee GmbH unterstützt als führender Battery-as-a-Service (BaaS) Provider Unternehmen im Bereich Mikromobilität dabei, eine effiziente und nachhaltige Energieinfrastruktur zu realisieren. Swobbee hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein mobiles und nachhaltiges Energienetzwerk zu etablieren, um die Energie- und Mobilitätswende aktiv mitzugestalten. Neben umfassenden BaaS-Dienstleistungen bietet Swobbee mit seinem Battery Swapping System (BSS) das weltweit erste herstelleroffene Akku-Sharing-System mit intermodalem Ansatz für die Mikromobilität. Dies ermöglicht den Unternehmens- und Standortpartnern einen risikofreien, Kosten-Nutzen-optimierten Einsatz zahlreicher elektromobiler Anwendungen, bspw. E-Cargobikes, Elektro-Roller, E-Kickscooter und Gartenbaumaschinen.
Mehr Informationen finden Sie unter https://swobbee.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  EcoFlow DELTA Pro unter den 100 besten Erfindungen 2021 von TIME Magazine Personelle Veränderungen bei Glen Dimplex Deutschland.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2021 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940780
Anzahl Zeichen: 3936

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterer E-Bike-Akku in Wechselstation integriert: AES wird Swobbee-kompatibel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swobbee GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Swobbee GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z