Online in die Vorratskammer

Online in die Vorratskammer

ID: 1940821

ARNO Werkzeuge erneuert Online-Shop und bereitet automatisierte Bestellung vor



(PresseBox) - Der Werkzeughersteller ARNO Werkzeuge, Karl-Heinz Arnold GmbH hat seinen Online-Shop erneuert. Über Cellarno bestellen Kunden aus mehr als 25.000 Artikeln on­line rund um die Uhr benötigte Zerspanungswerkzeuge und Verbrauchsmaterialien. Mit schneller Registrierung, intuitiver Bedienung und einfacher Benutzerverwaltung löst Cellarno den bestehenden Online-Shop ab. Knapp die Hälfte der aktiven Kunden ist bereits umgestiegen. 2022 folgt die Internationalisierung.

„Über unserem neuen Online-Shop Cellarno bestellen Kunden ihre Zerspanungswerkzeuge und Verbrauchsmaterialien rund um die Uhr schnell und bequem“, verspricht Christian Kimmich, Leiter Online-Shop bei Arno Werkzeuge. Cellarno löst in Deutschland den seit fast zehn Jahren bestehenden Shop ab und stellt die Online-Bestellung auf neue Beine. „Wir waren 2012 einer der Pioniere für Online­bestellungen, aber jetzt war es Zeit für den Sprung in modernere Funktionalitäten mit schneller Registrierung, intuitiver Bedienung und zahlreichen individuellen Einstellmöglichkeiten“, betont Kimmich.

Cellarno löst bestehenden Shop nach zehn Jahren ab

So bestellen Kunden ihre Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien aus über 25.000 Artikeln in sieben Kategorien. Detaillierte Filterfunk­tionen, Wunsch- und Merklisten der letzten Bestellungen führen Kunden schnell, sicher und wiederholt zum benötigten Artikel. Zusätzlich abrufbare Fakten informieren ausführlich und unterstüt­zen den Weg zum passenden Produkt. Über die Wunsch- und Merklisten-Funktionen lassen sich die benötigten Werkzeuge auch projekt- oder auftragsbezogen zusammenfassen und hinterlegen. „Das erleichtert die Bestellung bei wiederkehrenden Fertigungs­aufträgen“, erläutert Kimmich.

Darüber hinaus profitieren Besteller von individuell hinterlegten Konditionen, vom Kauf auf Rechnung und von Terminverfolgung. Ergänzt wird das webbasierte System durch einfache Benutzerver­waltung. Registrierte Unternehmen können im Administratorstatus ohne zusätzliche Registrierung weitere Beschäftigte mit gezielten Zugriffsrechten anlegen und verwalten. „Seit dem „Go-Live“ im Frühjahr haben schon fast die Hälfte unserer aktiven deutschen Kunden zu Cellarno gewechselt.“ Im nächsten Jahr wird der Online-Shop international ausgerollt. Ebenso ist die Verknüpfung mit dem Toolmanagement-System Store-Manager von Arno Werkzeuge und eine vollautomatische Bestellung angedacht.



Vorratskammer mit über 25.000 Artikeln

Drei der sieben Kategorien sind dem Prozess Drehen gewidmet. So finden sich Artikel zum Drehen und Gewindedrehen, zum Lang­drehen und zum Ein- und Abstechen. Darüber hinaus gibt es VHM und PM-HSS Werkzeuge, Rundlaufende Werkzeuge, Werkzeugauf­nahmen sowie Zubehör und Ersatzteile. Noch einmal Kimmich: „Im Online-Shop haben wir überwiegend Standardprodukte eingestellt. Natürlich beraten wir unsere Kunden auch weiterhin ausführlich bei Fragen rund um ihre Prozesse. Cellarno setzt dagegen auf einfache und reibungslose Onlinebestellung, wenn alles klar ist.“ Der Name des neuen Online-Shops, den eine Stuttgarter Agentur erfunden hat, verknüpft den lateinischen Begriff Cella für Vorratskammer mit dem Firmennamen.

Kundennähe und Entwicklungspower

Das 1941 von Emil Arnold gegründete Unternehmen ARNO Werkzeuge Karl-Arnold GmbH ist ein innovativer Werkzeughersteller, der in dritter Generation von den Eigentümern geführt wird. Mit großer Fertigungstiefe, eigener Entwicklungskompetenz und globalen Vertriebsstrukturen entstehen hochmoderne und leistungsfähige Werkzeuge, die weltweit für die produktive Zerspanung beim Kurz- oder Langdrehen, Stechen, Drehen, Bohren oder Fräsen eingesetzt werden. Ein Spezialgebiet sind geschliffene, Hochpositive Wendeschneidplatten für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben, bei denen ARNO die weltweit größte Programmvielfalt anbietet.

In Zusammenarbeit mit Kunden und unter Berücksichtigung ihrer Anforderungen entstehen immer wieder individuelle Werkzeuglösungen, die später zu hochgeschätzten Standards werden. Mit über 200 Mitarbeitern am Stammsitz in Ostfildern und in den sechs Niederlassungen sowie zahlreichen Vertriebsstandorten weltweit setzt das Traditionsunternehmen auf Kundennähe. Dieses Jahr wird ARNO voraussichtlich 54 Millionen Euro Umsatz erzielen und damit fast wieder das Vorkrisenniveau erreichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kundennähe und Entwicklungspower
Das 1941 von Emil Arnold gegründete Unternehmen ARNO Werkzeuge Karl-Arnold GmbH ist ein innovativer Werkzeughersteller, der in dritter Generation von den Eigentümern geführt wird. Mit großer Fertigungstiefe, eigener Entwicklungskompetenz und globalen Vertriebsstrukturen entstehen hochmoderne und leistungsfähige Werkzeuge, die weltweit für die produktive Zerspanung beim Kurz- oder Langdrehen, Stechen, Drehen, Bohren oder Fräsen eingesetzt werden. Ein Spezialgebiet sind geschliffene, Hochpositive Wendeschneidplatten für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben, bei denen ARNO die weltweit größte Programmvielfalt anbietet.
In Zusammenarbeit mit Kunden und unter Berücksichtigung ihrer Anforderungen entstehen immer wieder individuelle Werkzeuglösungen, die später zu hochgeschätzten Standards werden. Mit über 200 Mitarbeitern am Stammsitz in Ostfildern und in den sechs Niederlassungen sowie zahlreichen Vertriebsstandorten weltweit setzt das Traditionsunternehmen auf Kundennähe. Dieses Jahr wird ARNO voraussichtlich 54 Millionen Euro Umsatz erzielen und damit fast wieder das Vorkrisenniveau erreichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Microwave Systems: Kontaktlose Feuchtemessung mit Mikrowellen SPN auf der SPS 2021: Sondergetriebe in Sonderqualität!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2021 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940821
Anzahl Zeichen: 4586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ostfildern



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online in die Vorratskammer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARNO Werkzeuge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn Wissen geht, kann Arno Werkzeuge helfen ...

ARNO Werkzeuge zeigt auf der EMO neben Produkten für die Zerspanung wertvolle Kniffe, mit denen sich Zeit sparen lässt. Nach der großen Resonanz dieses Angebots auf der letzt­jährigen AMB haben sich die Experten weiter in das Thema Zeitfresser v ...

ARNO Urgestein verabschiedet ...

Die Karl-Heinz Arnold GmbH (Arno Werkzeuge) verabschiedet Josef Storf nach 37 Jahren in den Ruhestand. Damit verlässt die prägende Person der letzten Jahrzehnte den familien­geführten Mittelständler. In seiner Verantwortung als Ge­schäftsführ ...

ARNO wächst in technologisch führenden Bereichen ...

Der Werkzeughersteller Karl-Heinz Arnold GmbH (Arno Werkzeuge) meldet nach dem Rekordjahr 2023 für 2024 einen Umsatzrückgang von 5,5 Prozent auf rund 54 Millionen Euro. Deutlich gelitten hat der Absatz im Inland. In ausländischen Märkten fiel der ...

Alle Meldungen von ARNO Werkzeuge


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z