Geprüfter Prozess: Corona-Testsystem von TÜV Rheinland zertifiziert

Geprüfter Prozess: Corona-Testsystem von TÜV Rheinland zertifiziert

ID: 1940840

Erhöhung der Rechtssicherheit: Verlässlicher Einsatz in Unternehmen zur Einhaltung der Corona-Regeln / Umsetzung der 3G-Regelung auch für Verwendung außerhalb des Arbeitsumfelds



(PresseBox) - Die Durchführung anerkannter COVID-19-Schnelltests gewinnt in der aktuell vierten Welle der Corona-Pandemie auch im beruflichen Umfeld große Bedeutung – Stichwort Umsetzung der 3G-Regel für Ungeimpfte am Arbeitsplatz. TÜV Rheinland hat jetzt ein Managementsystem zur Durchführung digitaler In-vitro-Tests in Unternehmen nach dem Standard für „geprüfte Prozesse“ zertifiziert. Entwickelt hat das System namens „Digitalkeycode“ der Schweizer Anbieter Swissonemedical.

Die Fachleute von TÜV Rheinland haben im Rahmen der Auditierung festgestellt, dass der geprüfte Prozess des Systems funktional ist. „Die verlässliche Durchführung von Tests für die Mitarbeitenden ist in vielen Unternehmen eine organisatorische Herausforderung. Wichtig ist dabei, dass die angewendeten Prozesse nicht nur funktional sind, sondern auch zu Ergebnissen führen, die beispielsweise Datenschutz oder auch Vorgaben des Betriebsverfassungsgesetzes gerecht werden“, so Olaf Seiche, erfahrener Auditor zur Überprüfung von Managementsystemen bei TÜV Rheinland. Zudem sei das zertifizierte System durch den Einsatz von QR-Codes bei ordnungsgemäßer Anwendung gegen Fälschungen gut geschützt.

Über den QR-Code lassen sich die Ergebnisse der Tests unverzüglich beispielsweise in der Corona-Warn-App hinterlegen, die in allen Staaten der EU Verwendung findet. Für die Umsetzung des Test-Konzeptes ist es nicht erforderlich, zusätzliche Geräte anzuschaffen. Das Verfahren basiert auf der Durchführung von Schnelltests – Speicheltest oder Test zum Nasenabstrich – mit Begleitung einer unterwiesenen Aufsichtsperson. Alles Weitere lässt sich dann über das System Digitalkeycode elektronisch abzuwickeln.

Der TÜV Rheinland-Standard für „geprüfte Prozesse“ wurde 2021 entwickelt und findet bereits Anwendung bei der Durchführung verschiedener organisatorischer Abläufe in Unternehmen und Institutionen. Weitere Informationen zur Auditierung von Qualitätsmanagementsystemen unter www.tuv.com/qm bei TÜV Rheinland.



Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 20.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 20.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfangreicher Bankentest im Bereich„Immobilienfinanzierung“ Raus aus der Sandwichposition mit Touchpoint Management
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2021 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940840
Anzahl Zeichen: 3151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geprüfter Prozess: Corona-Testsystem von TÜV Rheinland zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z