ARD-Mittagsmagazin: FDP hält an Ende der epidemischen Notlage fest

ARD-Mittagsmagazin: FDP hält an Ende der epidemischen Notlage fest

ID: 1940976
(ots) -

Die FDP wehrt sich gegen Kritik, zu spät auf die sich zuspitzende Corona-Lage zu reagieren und will weiter am Auslaufen der epidemischen Notlage festhalten. Das sagte Christine Aschenberg-Dugnus, die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP, am Montag im ARD-Mittagsmagazin.

Stattdessen hätten sich die potenziellen Koalitionäre von SPD, Grünen und FDP auf deutliche Verschärfungen beim Infektionsschutzgesetz geeignet: "Die pandemische Notlage, so wie sie jetzt noch im Gesetz steht, ist ein Rechtskonstrukt, und hat überhaupt nichts damit zu tun, dass wir natürlich eine sehr ernste Situation haben."

Flächendeckende Schul- und Betriebsschließungen seien mit der Ampel-Koalition dagegen nicht zu machen, so Aschenberg-Dugnus, "denn wir wissen, wie sehr sie der Bildung und dem sozialen Miteinander unserer Kinder geschadet haben."

Aschenberg-Dugnus sagte zu weiteren Maßnahmen: "Wir geben mit dem neuen Infektionsschutzgesetz den Ländern sehr viele Mittel an die Hand, zu reagieren. Zum Beispiel 3G am Arbeitsplatz, tägliche Kontrollen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen auf Covid-19, 3G im öffentlichen Personennahverkehr, Home-Office-Pflicht - all das sind Maßnahmen, wo wir sicher sind, dass wir da sehr viel mehr erreichen werden, als in der Vergangenheit.", so Aschenberg-Dugnus.

In der kommenden Woche, am 25. November, läuft die sogenannte epidemische Notlage aus - der Hauptausschuss des Bundestags berät am Mittag über weitere Maßnahmen.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
http://www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marke killt Krise 2021. ARD-Mittagsmagazin: Sanktionen zu lasch? Norbert Röttgen (CDU) fordert härteres Vorgehen gegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2021 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940976
Anzahl Zeichen: 1843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Mittagsmagazin: FDP hält an Ende der epidemischen Notlage fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z