Tipps für die Radreise an der Nahe

Tipps für die Radreise an der Nahe

ID: 1941011

Wie sich die Nahe auf einer Radreise am besten erkunden lässt



(firmenpresse) - Der Radtourismus erlebt gerade einen regelrechten Boom. Perfekt geeignet für eine Radreise, die Naturerlebnis und Genuss miteinander verbindet, ist die Region an der Nahe. Der Nebenfluss des Rheins ist ein naturnahes Gewässer, an dessen Ufern auf weiten Streckenverläufen parallel zum Fluss der gut ausgebaute und beschilderte Nahe Radweg verläuft. Er führt vom Bostalsee im Saarland über Idar-Oberstein, Kirn, Bad Sobernheim, Bad Kreuznach bis nach Bingen an den Rhein. Die Strecke ist überwiegend, insbesondere ab Idar-Oberstein, für Familien mit Kindern ab zehn Jahren geeignet. Die Steigung ist nur an wenigen Wegpunkten knackig, wie zum Beispiel in den Weinbergen bei Oberhausen. Doch die Anstrengung lohnt sich: Der Blick ins Nahetal und hinauf zum Lemberg ist atemberaubend und spektakulär. Doch was die Radreise eine auf dem Nahe Radweg vor allem "radelwert" macht, ist die ungebändigte, natürliche Flusslandschaft.



Genussradeln mit Gepäcktransfer - auch das geht auf einer Radreise an der Nahe



Einfach die müden Radlerbeine im Wasser abkühlen, den hüpfenden Forellen zuschauen oder seltene Vögel beobachten, ein Picknick am Flussufer oder eine Rast in den zahlreichen, auf die Radler eingestellten Raststätten am Wegesrand - die Nahe ist gut auf Radtouristen eingestellt. Die Naheland Touristik setzt mit Arrangements für Radreisen auf unterschiedliche Schwerpunkte: Sportliches Naturerlebnis oder Genussradeln von Winzerhof zu Winzerhof. "Einfach losradeln, das wünschen sich viele Touristen, die auf einer Radreise unterwegs sind. Gepäcktransfer und Unterkunft sind die Fixpunkte, an denen sie sich orientieren. Dazwischen liegen viel Spontanität und Abwechslung. All das lässt sich mit unseren Radreise Arrangements gut verbinden", weiß Katja Hilt, Geschäftsführerin der Naheland-Touristik GmbH. Sie verweist zudem auf die vielfältigen Nebenstrecken des Nahe Radwegs, auf die sich ein Abstecher lohnt, zum Beispiel entlang des Glans in Richtung der historischen Altstadt von Meisenheim auf dem Glan-Blies-Radweg.





Radreise an der Nahe profitiert von guter Infrastruktur



Wenn es auf der Radreise entlang des Nahe Radweges einmal zu einer Panne kommen sollte, bietet sich das Umsteigen auf den Zug an. Der Schienenverkehr an der Nahe wird von der Vlexx GmbH betrieben und verbindet Saarbrücken mit Mainz und Frankfurt. Auch in den kleineren Ortschaften entlang der Strecke gibt es eine Anbindung an diese Bahnverbindung. Die Züge sind auf den Fahrradtransport mit speziellen Waggons eingerichtet. Zudem haben einige ortsansässige Fahrradwerkstätten einen Pannendienst und schleppen gestrandete Radler mit dem Fahrrad-Anhänger in ihre Werkstatt ab.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dort wo der legendäre Nahewein und die funkelten Edelsteine herkommen, kann man auch wunderbar Urlaub machen und, vor allem, Wandern gehen. Zwischen Bingen und Nohfelden erstrecken sich zahlreiche Premium-Wanderwege die Kultur und Natur auf eine einzigartige Weise miteinander verbinden. Die sogenannten Vitaltouren bieten für sportliche Wanderer und Outdoor-Aktivisten zahlreiche Möglichkeiten.



PresseKontakt / Agentur:

Naheland-Touristik GmbH
Ivana Kettern
Bahnhofstrasse 37
55606 Kirn/Nahe
presse(at)naheland.de
+49 (0) 6752 13 76 10
https://www.naheland.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Handgemachter Schmuck: Online bestellen Der Bundesweite Vorlesetag 2021
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2021 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941011
Anzahl Zeichen: 3042

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Hilt
Stadt:

Kirn/Nahe


Telefon: +49 (0) 6752 13 76 10

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps für die Radreise an der Nahe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naheland-Touristik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles wichtige rund um die Weinreise an der Nahe ...

NAHE. Nach wie vor gilt die Nahe als echter Geheimtipp. Die Großen Gewächse namhafter und alteingesessener Weingüter schaffen es alljährlich unter die Top Ten renommierter Weinguides. Auf einer Weinreise können Gäste der Region tief eintauchen ...

Auf den Spuren der besten Weine: Weinwanderung an der Nahe ...

NAHE. Die Weinphilosophie der Winzer an der Nahe besteht aus einer Mischung vielfältiger Bodenformationen, handwerklichem Geschick, brennender Leidenschaft für einzigartige Tropfen und bodenständiger Regionalität. Bei einer Weinwanderung an der N ...

Lehm, Wasser und nackte Füsse: Spass auf dem Barfusspfad ...

Schuhe aus und rein ins Vergnügen: Der Barfußpfad in Bad Sobernheim ist das Original. Mittlerweile haben viele andere Regionen die Idee aufgegriffen, die vor 30 Jahren in Bad Sobernheim an der Nahe zum ersten Mal verwirklicht wurde. Doch nach wie v ...

Alle Meldungen von Naheland-Touristik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z