Ärztekammer Niedersachsen blickt mit großer Skepsis auf Weihnachtsmärkte

Ärztekammer Niedersachsen blickt mit großer Skepsis auf Weihnachtsmärkte

ID: 1941013
(ots) -

Ärztekammer Niedersachsen blickt mit großer Skepsis auf Weihnachtsmärkte

Präsidentin Wenker will "im Extremfall" auch Absagen nicht ausschließen - "Können doch nicht zusehen und feiern, während nebenan in den Krankenhäusern Corona-Patienten sterben"

Hannover. Sollte sich die Corona-Lage in den nächsten Tagen und Wochen weiter zuspitzen, hält die Ärztekammer Niedersachsen ein Verbot von Weihnachtsmärkten für unausweichlich. "Je nach regionaler Inzidenzlage sollten im Extremfall auch Schließungen nicht ausgeschlossen werden", erklärte Niedersachsens Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und fügte hinzu: "Wir können doch nicht zusehen und feiern, während nebenan in den Krankenhäusern geplante Eingriffe wieder und wieder verschoben werden müssen, Corona-Patienten sterben und das Personal in Praxis und Klinik am Limit ist." Zum jetzigen Zeitpunkt sei sie allerdings noch nicht für eine Absage, sondern für eine "streng kontrollierte 2Gplus-Regelung sowie strikte Personenzahlobergrenzen und wöchentliche Neubewertung je nach regionaler Inzidenz", machte Wenker deutlich.

2Gplus bedeutet, dass nur geimpfte und genesene Personen Zutritt erhalten, die zusätzlich ein tagesaktuelles negatives Corona-Testergebnis vorlegen. Grundsätzlich stehen die Weihnachtsmärkte in Niedersachsen laut Ministerpräsident Stephan Weil nicht auf der Kippe - noch nicht. "Wir sehen angesichts der im bundesweiten Vergleich noch moderaten Infektionslage in Niedersachsen weiter die Möglichkeit, Weihnachtsmärkte stattfinden zu lassen. Gelangen aber auch wir in höhere Eskalationsstufen, müssen wir überlegen, ob Weihnachtsmärkte dann noch vertretbar sind", sagte der SPD-Politiker. Auch Koalitionspartner CDU ist zunächst weiterhin dafür, dass Weihnachtsmärkte ausgerichtet werden dürfen. "Die CDU-Fraktion hält vorerst an der grundsätzlichen Erlaubnis der Weihnachtsmärkte fest. Angesichts der hohen Inzidenzzahlen sind die Hygienekonzepte der Märkte zu überprüfen und müssen gegebenenfalls angepasst werden", betonte Sprecher Ralph Makolla gegenüber der NOZ.



Der Niedersächsische Städtetag (NST) begrüßte die Position des Landes, die Weihnachtsmärkte nicht abzusagen. Die Oberbürgermeisterkonferenz des NST habe sich mit Blick auf die Rahmenbedingungen klar geäußert und fordere eine landesweite 2G-Regelung. Eine Position, die auch der Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages, Hubert Meyer, unterstützt: "Das Virus macht keinen Bogen um die Weihnachtsmärkte. Wenn diese stattfinden sollen, müssen dort 2G-Regelungen gelten und muss eine stringente Kontrolle gewährleistet sein." Das müsse "klar in der neuen Corona-Verordnung verankert werden", forderte Meyer.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands Landkreise gegen Ampel-Pläne für 3G im ÖPNV Unionsfraktionsvize Frei kritisiert Corona-Pläne: Nach wie vor fehlen wichtige Elemente
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941013
Anzahl Zeichen: 3095

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärztekammer Niedersachsen blickt mit großer Skepsis auf Weihnachtsmärkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z