ConSense Management Consulting: Mit dem QM-Lifecycle zum gelebten Qualitätsmanagementsystem

ConSense Management Consulting: Mit dem QM-Lifecycle zum gelebten Qualitätsmanagementsystem

ID: 1941037
(PresseBox) - Die ConSense GmbH entwickelt Softwarelösungen für transparente, gelebte und akzeptierte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Auf Basis des QM-Lifecycles baut das Aachener Unternehmen die Beratungs- und Dienstleistungsangebote seines ConSense Management Consultings weiter aus. Der QM-Lifecycle ist ein Vorgehensmodell in vier Phasen, das den Lebenszyklus eines Managementsystems widerspiegelt. Basierend auf diesem Modell wird das aktuelle Entwicklungsstadium des Systems bestimmt und damit wichtige Handlungsfelder erkannt.

Formen, stabilisieren, optimieren, erweitern – der QM-Lifecycle

Die ConSense GmbH hat mit ihrer langjährigen Praxiserfahrung rund um Managementsysteme den QM-Lifecycle entwickelt. In vier Phasen beschreibt der QM-Lifecycle laut der ConSense Experten den Lebenszyklus eines Qualitäts- bzw. Integrierten Managementsystems. Die erste Phase, das Formen, umfasst die Planung und den Aufbau des Systems, oder aber die Vorbereitung eines bestehenden Systems auf die erstmalige Zertifizierung. In dieser Phase wird auch der Grundstein gelegt, um die Akzeptanz der Mitarbeitenden zu gewinnen. Die zweite Phase, das Stabilisieren, macht Neues zur Routine. In dieser Phase kommt es auf eine kontinuierliche Aktualisierung des Systems und eine hohe Relevanz der Inhalte an, um den Mehrwert des Systems herauszustellen. In der dritten Phase, dem Optimieren, wird das Managementsystem weiterentwickelt, bewertet und Verbesserungsprojekte werden umgesetzt. Ist der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) gut in den Arbeitsalltag integriert, lässt sich das Erweitern in Angriff nehmen. Das System wächst und wird komplexer, neue Bereiche werden eingeführt, aufgebaut, geformt und wieder in den Arbeitsalltag integriert – das setzt den QM-Lifecycle erneut in Gang.



Handlungsfelder bestimmen – Transparenz und Akzeptanz erreichen

Die Einführung, der Aufbau und die Pflege sowie die Erweiterung eines QMS oder IMS unter Berücksichtigung des QM-Lifecycles erleichtern Unternehmen die organisatorische Steuerung, helfen bei der Anpassung an Neuerungen und unterstützen im angemessenen Umgang mit den Herausforderungen in den verschiedenen Phasen des Managementsystems. Die erfahrenen QM-Experten von ConSense Management Consulting unterstützen Unternehmen und Organisationen jeder Größenordnung mit Best Practices und übergreifendem Fachwissen beim Konzeptionieren und Realisieren eines individuell zugeschnittenen Qualitäts- oder Integrierten Managementsystems, das durch Transparenz und Lebendigkeit überzeugt und bei seinen Anwendern auf hohe Akzeptanz stößt. Die ConSense Beratungs- und Dienstleistungen bieten die passenden Angebote für die einzelnen Phasen und Handlungsfelder im Lebenszyklus eines Managementsystems. Workshop-Angebote, wie beispielsweise zur Erarbeitung eines Styleguides für Prozesse, bieten praxisnahe Anleitungen, die durch die Festlegung einheitlicher Regeln zur Modellierung von Prozessen von Anfang an für einen transparenten Systemaufbau sorgen.

Der Systemcheck – Managementsystem auf „Herz und Nieren“ überprüft

Bestehende Managementsysteme können jederzeit auf Wunsch dem ConSense Systemcheck unterzogen werden. Die Experten von ConSense Management Consulting überprüfen in einer professionellen Analyse, ob das Managementsystem noch zu den aktuellen Anforderungen des Unternehmens oder der Organisation passt und alle Möglichkeiten, welche die ConSense Softwarelösung bietet, vollständig ausnutzt. Dabei werden unter anderem Aspekte wie Organisationsstrukturen, Berechtigungen, die Prozesslandkarte und die darunter modellierten Prozesse, die angebundenen Dokumente sowie die Nutzung von Workflows und vieles mehr, intensiv durchleuchtet. Aus den Ergebnissen erarbeiten die Managementsystem-Profis dann Optimierungsvorschläge – immer unter Berücksichtigung der individuellen Situation und den Anforderungen des Unternehmens. „Damit ist das Vier-Phasen-Modell des QM-Lifecycles ein wichtiges Instrument unserer Beratungsdienstleistung ConSense Management Consulting. Denn ein Managementsystem entfaltet erst dann seinen vollen Nutzen, wenn es von den Mitarbeitern wirklich akzeptiert und gelebt wird“, so Dr. Iris Bruns, Geschäftsführerin bei der ConSense GmbH.

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Supermicro beschleunigt die Bereitstellung von HPC-Clustern für IT-Gesamtlösungen mit einem breiten Portfolio an Servern, Storage, KI-Lösungen und Flüssigkeitskühlung ERP sou.matrixx: mobiles Add-On für maximale Prozessoptimierung im Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941037
Anzahl Zeichen: 5361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ConSense Management Consulting: Mit dem QM-Lifecycle zum gelebten Qualitätsmanagementsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ConSense GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Klarheit, weniger Klicks mit ConSense 2025.1 ...

ConSense 2025.1 ist da, die aktuelle Version der ConSense Softwarelösungen zum Aufbau transparenter und gelebter QMS und IMS. Sie bringt einen spürbaren Schub in Sachen Effizienz, Anwendungsfreundlichkeit und Automatisierung. Im Fokus stehen drei z ...

Effizient, flexibel und mobil auditieren ...

Das Aachener Softwarehaus ConSense GmbH, Anbieter von modernen Softwarelösungen zum Aufbau transparenter und gelebter QMS und IMS, hat das ConSense Auditmanagement weiter optimiert: User profitieren mit dem Modul von smarter KI, praktischen Checklis ...

10. Norddeutscher Qualitätstag: ...

Insgesamt 220 Teilnehmende, hochkarätige Speaker und jede Menge frische QM-Impulse: Der 10. Norddeutsche Qualitätstag am 4. Juni 2025 in Hamburg feierte ein rundum gelungenes Jubiläum mit frischen Formaten, interaktiven Sessions und einem klaren F ...

Alle Meldungen von ConSense GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z