Wirksamer Schutz für Stahlbetonkonstruktionen

Wirksamer Schutz für Stahlbetonkonstruktionen

ID: 1941122

Remmers-Systeme für den kathodischen Korrosionsschutz



(PresseBox) - Stahlbetonbauten sind neben physikalischen Angriffen durch Abrieb, Frost oder Rissen auch chemischen Angriffen ausgesetzt. Ursache hierfür sind einerseits die Karbonatisierung des Betons und die daraus resultierende pH-Wert-Absenkung mit nachfolgender Stahlkorrosion, andererseits das schneller und erheblich gefährlichere, schädigende Eindringen von Chloriden aus Tausalzen in den Beton, was die sogenannte Lochfraßkorrosion von Stahl verursacht. Die Stahlbewehrung beginnt zu rosten, im schlimmsten Fall treten Querschnittsverluste auf und die Tragfähigkeit des Bauwerks ist gefährdet. Da Schadensmechanismen am Beton unterschiedliche Auswirkungen zeigen, hat der Premium-Anbieter Remmers spezielle Betonersatz- und Oberflächenschutzsysteme entwickelt, die an die verschiedenen Untergründe und Schadensbilder angepasst sind.

So funktioniert der kathodische Korrosionsschutz anders als die klassische Betonsanierung mit geringstem Materialrückbau (Oberflächenabtrag) mit Einbettung von elektrisch leitfähigen Anoden in elektrolytisch leitfähige Spezialmörtel unter Anlegen eines Fremdstromes. Remmers ist Marktführer bei KKS-Mörteln. Als erster Hersteller hat Remmers Produkte für den kathodischen Korrosionsschutz entwickelt, die hinsichtlich der Dauerhaftigkeit optimiert wurden. Damit gehören bei Verwendung von Remmers KKS-Mörteln die bekannten Probleme der Zersetzung des Mörtels, wie sie bei vielen Objekten schon nach wenigen Jahren auftraten, endgültig der Geschichte an. Über besondere Konfektionierung sind KKS-Mörtel in ihrer elektrischen Leitfähigkeit den eingebetteten Anoden angepasst. Die herausragende elektrische Leitfähigkeit ermöglicht es, die Schutzströme zu reduzieren und trägt damit entscheidend zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit bei.

Dabei gibt es für alle gängigen Verarbeitungsverfahren einen Spezialmörtel: Betofix EM 4 2K ist ein leistungsfähiger M2-Mörtel nach RiLi-SIB und Klasse R4 nach DIN EN 1504-3 mit 4mm Größtkorn für Schichtdicken von 10 bis 50 mm. Die Variante Betofix EM 8 2K unterscheidet sich durch ihr maximales Größtkorn mit 8mm und eignet sich für Schichtdicken zwischen 25 und 100 mm. Neben der Standsicherheit erfüllt dieser Mörtel auch die Anforderungen an statisch mitwirkende M3-Mörtel nach RiLi-SIB und Klasse R4 nach DIN EN 1504-3. Beide Mörtel eignen sich als Reparatur- und Anodeneinbettmörtel für Bodenflächen im kathodischen Korrosionsschutz sowohl für die manuelle Verarbeitung als auch zum Betonieren.



Speziell für die Verwendung im Trockenspritzverfahren, für den Einsatz an Stützen, Wänden und Sockel zur Repassivierung der Bewehrung eignet sich Betofix SPCC TS. Der faserverstärkte, kunststoffmodifizierte M3-Mörtel ist Reparatur- und Einbettmörtel für den kathodischen Korrosionsschutz punktet neben seinen guten Verarbeitungseigenschaften mit seiner Dauerfeuerbelastbarkeit mit der Feuerwiderstandsklasse F 120. Betofix R4 S CP dagegen ist über die manuelle und betonier- Verarbeitung speziell für das Nasspritzverfahren entwickelt worden. Betofix R4 S CP erfüllt alle Anforderungen der Klasse R4 nach DIN EN 1504-3.

Diese Produkte wurden auch bei der Instandsetzung einer 14.000 qm großen Tiefgarage in der Kölner Innenstadt verwendet - und dies sogar bei laufendem Betrieb. Anschließend wurde das System für den Oberflächenschutz aufgebracht: Die Boden- und Sockelflächen erhielten eine Versiegelung mit dem rissüberbrückenden Remmers Deck OS11b-II sowie dem mechanisch und chemisch belastbaren Remmers Deck OS8.

An den Wand- und Deckenflächen kam die speziell für nicht begeh- und befahrbare Flächen entwickelte Beschichtung Remmers Deck OS2 in Verbindung mit der Reinacrylat-Fassadenfarbe Color PA zum Einsatz. Mit Hilfe diesen Premium-Beschichtungen wurde die mechanische und chemische Belastbarkeit sowie die Frost- und Tausalzbeständigkeit der Verkehrsflächen schnell und wirtschaftlich wiederhergestellt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.remmers.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatlicher Zuschuss für energetische Gebäudesanierung: / Nur 3,7 Prozent der BEG-Förderanträge kommen von Firmen (FOTO) WEBINAR:»Schallschutzplanung leicht gemacht«
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2021 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941122
Anzahl Zeichen: 4153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirksamer Schutz für Stahlbetonkonstruktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z