Alt und vergesslich? – Lernen und Gedächtnis im Alter.
ID: 194119
Die Potsdamer Köpfe im Kiez begrüßen am 05. Mai 2010 Frau Dr. Doris Philipp von der Universität Potsdam.

(firmenpresse) - Aktuelle Ergebnisse aus der Hirnforschung belegen einerseits, dass bei einem gesunden menschlichen Gehirn die Fähigkeit, Neues aufzunehmen und zu verarbeiten, bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Andererseits gewinnen wir über „50“ den Eindruck, dass die Anzahl nicht geglückter Versuche, einen einstmals gelernten Namen oder Begriff abzurufen, deutlich zunimmt. Wir erleben den größer gewordenen Aufwand, den man betreiben muss, um die Funktionen eines neuen technischen Gerätes zu erlernen, als Vorboten des geistigen Alterns. Aber wiederum sprechen wir wohl nicht zu Unrecht von der Weisheit des Alters. Lassen sich diese unterschiedlichen Facetten des Gedächtnisses jenseits von „50“ erklären? Welche Ursachen werden für diese altersabhängigen Veränderungen im Gedächtnis verantwortlich gemacht? Und können wir unser Gedächtnis, wie so viele Anzeigen uns versprechen, wirklich vor dem Altern durch Training schützen?
Dr. Doris Philipp ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam im Arbeitsbereich Allgemeine Psychologie I (Kognitive Psychologie). Ihr besonderes Forschungsinteresse gilt dem Lernen und Erinnern von Gesichtern.
Potsdamer Köpfe am 05. Mai 2010 um 18 Uhr im Haus der Generationen und Kulturen, Milanhorst 9 am Schlaatz,14478 Potsdam, Eintritt: freiwillig 2,- Euro
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 28.04.2010 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194119
Anzahl Zeichen: 1436
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dr. Leinkauf
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331 2011525
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alt und vergesslich? – Lernen und Gedächtnis im Alter. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).