Wissenschaftliches Know-how am Standort Deutschland: CUSTOMCELLS® schließt Auftrag für Batteriebi

Wissenschaftliches Know-how am Standort Deutschland: CUSTOMCELLS® schließt Auftrag für Batteriebindemitteltests von BASF erfolgreich ab (FOTO)

ID: 1941191

(ots) -

CUSTOMCELLS® hat die Überprüfung von Batteriebindemitteln von BASF erfolgreich abgeschlossen. Im Auftrag des weltweit führenden Chemiekonzerns evaluierte CUSTOMCELLS® die Binder für Graphit- und Silizium-Anoden im Vergleich zu einem etablierten SRB-Binder, dessen Einsatz weit verbreitet ist in Lithium-Ionen-Anoden.

"Mit dem langjährigen wissenschaftlichen Know-how von CUSTOMCELLS® unterstützen wir gerne mithilfe unserer umfassenden Testmöglichkeiten andere Unternehmen bei der Evaluierung innovativer Materialien in einer industriellen und seriennahen Umgebung. Gemeinsam treiben wir so die Batteriezellentwicklung und -produktion 'Made in Germany' voran und arbeiten an der Zukunftsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland", sagt Leopold König, CEO und Co-Gründer von CUSTOMCELLS®.

Insgesamt ließ sich im Rahmen der beauftragten Evaluation mithilfe von Prototypzellen ein umfangreicher Vergleich der von BASF entwickelten Binder für Graphit- und Silizium-Anoden sowohl hinsichtlich der Prozessierbarkeit als auch der elektrochemischen Performance realisieren. Dabei standen die Prozessierbarkeit des Binders anhand einer industriellen Beschichtungsanlage für Graphit- und Silizium-Anoden sowie der Übertrag auf einen etablierten Elektrodenbeschichtungsprozess im Fokus des Projekts. Bei den hergestellten Anoden erfolgte eine Untersuchung der Haftungs- sowie weiterer mechanischer Eigenschaften. Die elektrochemische Charakterisierung erfolgte mittels mehrlagiger Pouchzellen, die aus den Graphit- und Silizium-Anoden und einer konventionellen NCM622-Kathode aufgebaut wurden. Die Zellen verfügten über eine Kapazität von 2.8 Ah.

Mit Lebensdauertests - sowohl bei Raumtemperatur als auch bei 45 °C - wurde die Zyklenstabilität der verschiedenen Bindersysteme betrachtet. Zudem wurden die Zellen einem Ratentest mit verschiedenen Lade- und Entladeraten sowie einem Lagertest bei 60°C über mehrere Wochen zur Prüfung der Temperaturstabilität unterzogen.



Kunden profitieren von langjähriger Expertise in der Materialentwicklung

"Wir freuen uns, unseren Kunden dank CUSTOMCELLS® valide Daten zu den wichtigsten Leistungsindikatoren unserer Anodenbindemittel präsentieren zu können", sagt Dr. Thorsten Habeck, Business Director Fiber Bonding Europe, Middle East & Africa von BASF SE.

In der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien sind gerade Anwendungen in Nischenmärkten auf schnelle Entwicklungs- und Anpassungszyklen angewiesen. CUSTOMCELLLS® ermöglicht Kunden daher auf der Basis flexibler Fertigungskonzepte und durch den Einsatz moderner Forschungs- und Produktionsanlagen die Entwicklung, Prototypisierung und Serienproduktion von qualitativ hochwertigen Lithium-Ionen-Batteriezellen in kleinen bis mittleren Volumen. Aufbauend auf langjähriger Expertise im Bereich der Materialentwicklung ermöglicht CUSTOMCELLLS® seinen Kunden auch die Evaluierung nicht nur von Bindern, sondern auch von weiteren Elektroden- und Zellkomponenten, wie beispielsweise von Stromkollektoren, Separatoren und Leitadditiven.

Pressekontakt:

Mike Eisermann
Head of Marketing & PR Custom Cells Itzehoe GmbH
E-Mail: mike.eisermann@customcells.de
Fraunhoferstr. 1b
25524 Itzehoe, Germany

Original-Content von: CUSTOMCELLS®, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abkühlung im Chemiegeschäft / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 3. Quartal 2021 Ferdinand Weber übernimmt Vertriebsleitung D.A.CH. bei der WD-40 Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941191
Anzahl Zeichen: 3463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Itzehoe / Tübingen



Kategorie:

Chemische Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftliches Know-how am Standort Deutschland: CUSTOMCELLS® schließt Auftrag für Batteriebindemitteltests von BASF erfolgreich ab (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CUSTOMCELLS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Unternehmenszentrale für deutschen Batteriepionier ...

CustomCells-CEO Dr. Dirk Abendroth hat heute im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft die neue Unternehmenszentrale des deutschen Batteriepioniers am Standort Itzehoe eröffnet. Ein innovatives Forschungszentrum, um die ...

Alle Meldungen von CUSTOMCELLS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z